Santo Domingo wo Geschichte und Emotion zur Stadt werden

 

SANTO DOMINGO IST EINE STADT VOLLER LEBEN, DAS ZUR MAGISCHEN UND GEHEIMNISVOLLEN KOLONIALSTADT KONTRASTIERT, DIE 300 DENKMÄLER BEHERBERGT

 

Modern und weltoffen bietet die Stadt Santo Domingo dem Besucher mit einem Mix aus Sonne, Dynamik und bewegenden Kontrasten, wo Geschichte und Neuheit verschmelzen, ein ganz besonderes Erlebnis.

 

Im Herzen der Karibik gelegen, ist sie die älteste Stadt, die während der Besiedlung der neuen Welt durch die Europäer im 15. und 16. Jahrhundert entstand. 1990 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Durch die Straßen von Santo Domingo zu gehen, bedeutet, unendliche Möglichkeiten zu entdecken, um sich zusammen mit edlen, freundlichen und fröhlichen Menschen wohl zu fühlen. Einen interessanten Kontrast bildet dabei die magische und geheimnisvolle Kolonialstadt, die 300 Denkmäler beherbergt.

 

Moderne Architektur, große Geschäftszentren und mit Bäumen gesäumte Alleen zeugen zusammen mit ihrem städtischen Verkehrssystem mit Hochstraßen und Untergrundbahn vom Fortschritt der Stadt. Es gibt schöne Plätze und Gebäude für Kunst und Kultur. Museen berichten über die Geschichte eines stolzen und tapferen Landes.

 

Die Straßen sind geprägt von Tradition. Es können alte Monumente wie die erste Kathedrale Amerikas, Catedral de Santa María la Menor, bewundert werden, die im klassischen Stil erbaut wurde und typische Elemente der Gotik und der Renaissance enthält. Die erste Straße, genannt Las Damas - zu Ehren der Hofdamen von Doña María de Toledo, der Frau des Vizekönigs Diego Kolumbus, die hier gerne spazieren gingen – bezaubert durch die Textur der Steine und Tonziegel jener Zeit. Gegenüber dem monumentalen Bauwerk des Alcazar de Colón befinden sich unter dem flatternden Flug der Tauben die Werften mit ihren Restaurants, kleine Hotels und Cafés. Die Altstadt zu besuchen und die Sehenswürdigkeiten in den schönen Ruinen von San Francisco zu besichtigen, stellt ebenfalls einen Genuss für die Besucher dar. Dort befindet sich die Esplanade mit einem Treffpunkt von Intellektuellen und Bohemiens, wo Son, Bachata und Merengue getanzt wird. Neben seiner Geschichte zeigt Santo Domingo ein Bild voller Leben, mit Räumen für den Genuss der Umwelt, zahlreichen Kunstgewerbeläden, Kunstgalerien und Museen, die, wie das der Fürstenhäuser, Reste und Schätze von Galeonen bereithalten, die vor mehr als fünf  ahrhunderten mit Schätzen beladen in dieser Region Schiffbruch erlitten.

 

Den Schutzwall Baluarte del Conde – Wiege der nationalen Unabhängigkeit – zu besichtigen, einen Spaziergang durch den Kolumbus-Park zu machen, sich zu setzen und ein erfrischendes kaltes Bier – „vestida de novia”, angezogen wie eine Braut, wie es die Dominikaner poetisch nennen – zu trinken, bedeutet zweifellos, sich an einem ganz besonderen Platz des Planeten zu befinden. Am Abend eröffnet sich den Bohemians ein verlockendes Angebot. Cocktails sind die ideale Ergänzung der faszinierenden Küche einer Insel, die sich ihrer Meeresfrüchte rühmt. Santo Domingo ist eine moderne Stadt mit beeindruckenden Ruinen einer Zeit, als die neue Welt das alte Europa in ihren Bann zog.