Der internationale Küchenchef Enoch Tamayo Acosta aus dem Hotel H10 Habana Panorama

JEDE SPEISE KANN IN ABHÄNGIGKEIT VON DEN VORSÄTZEN DES KÜCHENCHEFS IN EINEN LECKERBISSEN FÜR FEINSCHMECKER VERWANDELT WERDEN

 

Der Anthropologe Fernando Ortiz verglich die kubanische Kultur bildhaft mit einem Eintopf. Die autochthone Gastronomie ist eine glaubwürdige Äußerung hierfür. Der internationale Küchenchef Enoch Tamayo Acosta aus dem Hotel H10 Habana Panorama erklärt, dass es in Havanna verschiedene Restaurants gibt, die Spezialitäten der traditionellen kubanischen Küche anbieten.

Er ist der Meinung, dass noch viele Speisen in das kulinarische Panorama übernommen werden sollten. „Wir müssen unsere nationale Identität über die kulinarische Kultur verteidigen“, versichert er.

 

Für Tamayo Acosta kann in Abhängigkeit von den Absichten des Küchenchefs jede Speise in einen Leckerbissen verwandelt werden. Um seine Kriterien unter Beweis zu stellen, bereitete er ein typisches Gericht der Provinz Mayabeque zu: Languste Batabanó. Allerdings beschloss er, dessen Präsentation aufzufrischen.

 

Anstatt eine Ananasfrucht oder den Panzer der Meeresfrucht als Gefäß zu benutzen, beschloss er, mithilfe von Pyramiden aus Bananen-Fufu einen Langustenturm Batabanó zu kreieren. Ein Rezept, das sich durch die Integration seiner Geschmacksrichtungen auszeichnet und Zeugnis

dafür ablegt, welch Zauber aus einer Mischung entstehen kann.

 

LANGUSTE BATABANÓ

REZEPT (FÜR 1 PERSON):

Zutaten: Langustenschwanzstückchen (0.250 gr.), Ananasstücke (0.0250 gr.), Salz (0.005 gr.), gemahlener weißer Pfeffer (0.005 gr.), Butter (0.035 gr.), Rum Carta blanca (0.015 ml), Trockenwein (0.030 ml), Bechamelsoße, gelber Käse (0.020 gr.), Mehl (0.025 gr.) und halbreife

Gemüsebananen (0.200 gr.).

ZUBEREITUNG: Die Ananas in Würfel schneiden und leicht kochen. Die Langustenstücke auf die gleiche Art schneiden. Die Languste und später die Ananas in der Butter anbraten. Alles mit Rum flambieren. Den Trockenwein darübergießen, die Masse sich reduzieren lassen und danach die Bechamelsoße hinzugeben. Abschließend den Käse darüberstreuen und im Ofen überbacken. Für das Fufu die Gemüsebananen kochen und zerdrücken.

 

Mit freundlicher Genehmigung des Hotels H10 Habana Panorama Calle 70 y Ave. 3ra, Miramar, La Habana, Cuba.