Wir brauchen es uns nur vorzunehmen, und schon haben wir eine Hochzeit einmal anders, intimer und in Begleitung jener, die für unser Leben in der Tat unentbehrlich sind. Außerdem haben damit Menschen an einem Urlaub teil, die es sich nie erträumt hätten, einen so wunderbaren Ort kennenzulernen. Entscheiden wir uns für die Wintermonate, dann haben wir noch zusätzlich das Wetter auf unserer Seite, und die Hochzeit wird zu einem glänzenden Ereignis.

Einige dieser Paradiese in Übersee lassen die Wahl, sich kirchlich oder nur standesamtlich trauen zu lassen. Wählen wir nun die Insel Aruba der holländischen Antillen als Paradies, wo das geltende Recht das holländische ist und die Rahmenabkommen der Europäischen Union Gültigkeit besitzen, wird die Ehe noch gefestigter, so als würde sie im eigenen Lande geschlossen. Andere Möglichkeiten der Ortswahl sind Kuba, Santa Lucía, Jamaica und andere romantische Enklaven der Karibik, ja sogar weiter entfernte Orte wie Sri Lanka, die Fidschi-Inseln oder die Malediven, wo die Zeremonie in den Hotels - mit Pavillons in den Gärten oder am Strand - stattfinden kann. Beispielsweise gehört zum Hotel Paradisus Río de Oro in Holguín im kubanischen Osten ein wunderschöner von Gärten umrahmter Pavillon über dem Meer. Hier kann man unmöglich der Schönheit der Stätte widerstehen. Die Ketten Sandals und Super Club führen auf einem großen Teil der Karibikinseln Hotels, die auf diese Zeremonien eingestellt sind.

Eine weitere sehr verbreitete Option ist es, in diesen Erdenparadiesen die Flitterwochen zu verbringen oder auch Festlichkeiten im engeren Kreise abzuhalten. Um diese privilegierten Flecken zu genießen, muss man nicht unbedingt hier heiraten. Doch gewiss ist, dass es auf der Welt nur wenige Stätten gibt, die so gut wie diese auf die spezielle Betreuung der Brautleute vorbereitet sind und dass ein so inniges Fest so unvergessliche Erinnerungen hinterlässt, die man auf ewig in sich trägt.

Eheschließung auf See Hier eine Information zu den Anforderungen für eine Eheschließung auf Aruba.

Gemäß dem holländischen Gesetz sind die Schiffskapitäne nicht befugt, Eheschließungen vorzunehmen. Das gilt sowohl für internationale Gewässer als auch für die Häfen. Die einzige Ausnahme dieser Regel bildet die Tatsache, dass der Kapitän von dem Land, unter dessen Flagge das Schiff registriert ist, mit den jeweiligen Befugnissen ausgestattet wurde.

Was wird zur Heirat benötigt? Hier eine Information zu den Anforderungen für eine Eheschließung auf Aruba.

Eheschließung auf Aruba Auf Aruba können jetzt Zivilehen geschlossen werden, wobei die Trauung auf dem Standesamt zu erfolgen hat. Auf Wunsch können die Paare dann ihre Ehe auch von der Kirche segnen lassen oder einfach nur eine romantische Feier am Strand organisieren.

Erforderliche Unterlagen für die standesamtliche Eheschließung 1. Im Herkunftsland hat das Brautpaar ein Ehefähigkeitszeugnis zu beantragen, aus dem hervorgeht, dass beide ledig und zur rechtswirksamen Eheschließung fähig sind. 2. Ein jeder hat die Abschrift seiner Geburtsurkunde, versehen mit Prägestempel, vorzulegen. 3. Bei Scheidung einer oder beider Seiten ist eine Abschrift der Scheidungsurkunde vorzulegen. 4. Ist eine der Seiten oder sind beide verwitwet, ist die Sterbeurkunde beizubringen. 5. Die Eheschließenden haben im Besitz gültiger Reisepässe zu sein und bei Beantragung Ablichtungen jener Seiten vorzulegen, die relevante Angaben zur Person enthalten. 6. Vorzulegen sind ebenfalls Ablichtungen dieser Seiten aus den Reisepässen der Trauzeugen (bringt das Brautpaar keine eigenen Zeugen, werden diese gegen zusätzliche Kosten gestellt). 7. Sämtliche Dokumente sind zwecks vorheriger Prüfung per Fax zu senden und danach dann per Kurier (der Art Federal Express), und zwar mindestens einen Monat vor dem gewünschten Heiratstermin, an:

Attn: Mr. Betto Christiaans Schoolstraat 2 Oranjestad, Aruba Tel.: (297) 583-4400 Fax: (297) 583-9160 pivaruba@setarnet.aw 8. Sämtliche Eheschließungen haben auf dem Standesamt im Rathaus (Bureau Burgerlijke Stand) von Oranjestad stattzufinden. 9. Eheschließungen werden von Mittwoch bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr vorgenommen.

Trauungen nach jüdischem Brauch Hier eine Information zu den Anforderungen für eine Eheschließung auf Aruba.

1. Beide, Braut und Bräutigam, müssen Juden sein und eine diesbezügliche Bescheinigung des Rabbiners ihres Herkunftsortes vorlegen. 2. Der Geistliche in Aruba akzeptiert Bescheinigungen des jüdischen Glaubens, ausgestellt von orthodoxen, konservativen, liberalen sowie Autoritäten der Reformen und Rekonstruktion. 3. An die Jüdische Gemeinde von Aruba ist ein formeller Antrag zu stellen. 4. Die Zeremonie kann sowohl in der Synagoge als auch an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. 5. Die Synagoge gehört einer selbständigen reformistisch-konservativen Kongregation.

Trauungen nach katholischem Brauch ... Hier eine Information zu den Anforderungen für eine Eheschließung auf Aruba.

(Es ist vorher anzurufen, da diese Anforderungen noch einer Überprüfung bedürfen) 1. Bescheinigung über den Besuch der vorehelichen Unterweisungsstunden; 2. Erlaubnis ihres Pfarrers zur Eheschließung auf Aruba; 3. Offizielle Erklärung des Pfarrers, dass keine der Seiten vorher kirchlich getraut gewesen ist; 4. Abschrift der Heiratsurkunde zur Bestätigung, dass das Paar die Ehe im Herkunftsland bereits standesamtlich geschlossen hat; 5. Taufschein und Konfirmationsurkunde beider, ebenso Fotokopien beider Reisepässe oder Personalausweise; 6. Die Trauung hat „im“ Kirchengebäude zu erfolgen. 7. Alle Dokumente sind vier Monate vor dem gewählten Trauungstermin einzureichen.