EINSAMKEIT … DIE BESTE BEGLEITERIN FÜR EINIGE REISENDE, DIE DIE ZEIT FÜR SICH ALLEIN WERTSCHÄTZEN, IN DER SIE ORTE BESUCHEN, SPRACHEN LERNEN, MENSCHEN KENNENLERNEN UND SOGAR IHRE ANGEHÖRIGEN VERMISSEN KÖNNEN...

Auch wenn es sehr angenehm ist, die Welt in Begleitung der Familie, der Freunde oder des Partners zu erkunden, ist auch das Alleinreisen eine unglaubliche Möglichkeit, um neue Orte von anderer Perspektive aus zu entdecken und – warum nicht – zu uns selbst zu finden...
Die Entwicklung der sozialen Netzwerke und der Websites für On-line- Buchungen haben das Aufkommen dieses Segments erleichtert, dessen gemeinsame Eigenschaft darin besteht, dass die Kunden allein reisen. Die Mehrzahl dieser Touristen sind Frauen, 60 bis 80 Prozent, mit einem Durchschnittalter von 40 Jahren und einer mittelhohen wirtschaftlichen Position. Aber auch die Tendenz alleinreisender Männer, Rundreisen von kurzer Dauer oder „Abstecher“ am Wochenende zu unternehmen, ist nicht ausgeschlossen. Nach einer Studie der Website Trip Advisor steigerte sich der prozentuelle Anteil der Frauen unter den Alleinreisenden im Jahre 2015 beträchtlich, in Deutschland und Frankreich auf über 90%, in Australien und Großbritannien auf mehr als 80%, in Russland auf 65%, in den Vereinigten Staaten auf 63% und weltweit auf 74%.

Steigende Tendenz
Gemäß der Studie Visa Global Travel Intentions für 2015, die in 25 Ländern vorgenommen wurde, sind mindestens 24% der befragten Personen in deren letzten Urlaubsreise allein gereist, was einer Steigerung um 15% entspricht, wenn man dies mit dem Jahr 2013 vergleicht. Außerdem hat sich heute das Szenarium gewandelt. Während früher der typische Alleinreisende ein Single auf der Suche nach einem Partner war, weisen die Zahlen nun auf eine andere Situation hin, wo viele der allein reisenden Touristen angeben, verheiratet zu sein oder eine stabile Beziehung zu haben. Wie die Erfahrung mit diesen Touristen besagt, handelt es sich nicht mehr um die typischen Singles auf der Suche nach einer Romanze, sondern um Reisende auf der Suche nach Unabhängigkeit.
Diese Tendenz scheint auch in den Maßnahmen einiger Reiseveranstalter und Reisebüros Eingang zu finden, wie die Reduzierung und in einigen Fällen Beseitigung der Zuschläge für Unterkunft, Kreuzfahrten und Paketen für Single Travelers ausweist.
Sei es eine Geschäftsreise, zu der man keinen Begleiter mitnehmen kann, oder einfach ein Ausflug zu jenem versteckten Naturreservat, wohin nicht einmal Ihr bester Freund mitkäme: Allein zu reisen hat seine Vorteile.

Sie lernen neue Menschen kennen
Wenn Sie zu jenen gehören, die es genießen, neue Freunde zu gewinnen, ist hier Ihr größter Vorteil. Da Sie nicht damit beschäftigt sein werden, mit jemandem zu sprechen, den Sie bereits kennen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie mit anderen Personen reden und an neuen Reisezielen neue Beziehungen anknüpfen. Menschen kennen zu lernen, weitet Ihre Kreativität aus, regt den Geist an und lädt Sie dazu ein, Ihre Erfahrungen mit jenen zu teilen, die wenig oder nichts von Ihrer Kultur oder Ihrem Land wissen.

Sie fördern Ihr Selbstvertrauen
Wenn Sie sehen, dass Sie Probleme lösen können, Karten allein lesen und die Kosten so ausgleichen, dass das Budget ausreicht, und Sie all das allein bewältigen, werden Sie entdecken, wie wertvoll Sie sind und Sie werden bei Rückkehr in die Heimat alles anders betrachten.

Sie schaffen die sogenannte „Komfortzone“
Immer, wenn wir reisen, verlassen wir den Rahmen dessen, was wir gewöhnlich tun, und wir fühlen uns ständig dazu eingeladen, etwas zu erkunden. Wenn Sie dies allein tun, vervielfältigt sich diese Empfindung, da Sie auf niemanden warten müssen, um essen zu gehen, zu tanzen, spazieren zu gehen... Alle Ihre Entscheidungen liegen in Ihrer Verantwortung und sind zugleich Ihr Preis.

Sie erholen sich besser
Wenn Sie allein reisen, müssen Sie sich nicht an vorher vereinbarte Zeiten zum Frühstücken oder Abendessen halten. Keiner stört Ihre Nachtruhe. Es gibt keine störenden Wecker am Morgen, die Sie nicht selbst gestellt haben. Ihr Körper und Geist gehorchen ausschließlich dem, was Sie tun wollen, und wann Sie es tun wollen. Es ist eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und sich die Zeiten anzugewöhnen, die mit Ihrem Biorhytmus übereinstimmen.

…und Sie werden Ihre Angehörigen vermissen
Was für eine Ironie. In Ihrem Verlangen, sich abzukoppeln, werden Sie bald Ihre Angehörigen besser zu schätzen wissen und nach einigen Tagen werden Sie sich danach sehnen, bei ihnen zu sein und ihnen Ihre Abenteuer zu erzählen und dahin zurückzukehren, was für Sie Ihr Zuhause ist. Wie auch immer, wenn Sie allein ein Abenteuer unternehmen, ist das, wie auf eine vollkommen neue Art Kontakt zur Welt aufzunehmen. Und wie bei jedem Abenteuer sollten Sie sich gut informieren, bevor Sie reisen, und dies mit Sicherheit tun.

Ratschläge für Alleinreisende
» Bereiten Sie sich gut vor. Informieren Sie sich gut über den Ort, den Sie besuchen wollen, und machen Sie sich Notizen. Wie wird das Wetter an Deinen Reisetagen sein? Wird es kalt oder warm sein? Welche Stadtteile sollten Sie meiden? Ist es ein Ort, wo eine andere Sprache als Ihre gesprochen wird? Wenn ja, dann lernen Sie ein paar Worte und grundlegende Grüße.
» Packen Sie leicht.
» Wenn es sich um ein abgelegenes Naturgebiet handelt, dann stellen Sie Ihre Erkundungen am Tag und nicht in der Nacht an.
» Nehmen Sie wenigstens einmal am Tag Kontakt zu Ihrer Familie oder Freunden auf. Am besten ist, eine feste Zeit einzuführen, um Ihre Neuigkeiten mitzuteilen.
» Haben Sie eine Liste mit nützlichen Telefonnummern oder Notrufen zur Hand.
» Kleiden Sie sich schlicht, ohne zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, es sei denn, Sie wollen, dass alle wissen, dass Sie ein alleinreisender Tourist sind. Es ist vorzuziehen, unauffällig zu bleiben.
» Führen Sie ein Tagebuch, an das Sie sich halten können, um später von der Reise zu berichten.