Nach einem Gang durch die Straßen von San Juan verspürt man bei Eintritt in das Hotel El Convento den Frieden und die Kühle, die schwerlich anderswo zu finden sind. Die Bilder zeigen einige Stätten von El Convento in Puerto Rico.

Nach einem ermüdenden Tag durch das laute San Juan verspürt der Besucher bei Eintritt in El Convento die Kühle und den Frieden, die schwerlich anderswo zu finden sind. Der Innenhof Patio de Nispero ist ideal, um bei einem erfrischenden Getränk die Gedanken um die Geschichte dieses Ortes schweifen zu lassen, eine Geschichte, die wir in diesen wenigen Zeilen festhalten, als seien 350 Jahre nur ein kurzer Augenblick.

Die Eröffnung dieses Karmelitanerklosters geht auf das Jahr 1651 zurück. Die Schwester von Don Diego Menéndez de Valdez, General de spanischen Armada und Gouverneur von Puerto Rico von 1582 bis 1593 hatte König Phillip IV. um den Bau des Klosters gebeten. Doña Ana de Lansos Menéndez de Valdez, Witwe des Hauptmanns Pedro de Villate Escobedo, hatte ein großes Vermögen von ihrem jungen Gatten geerbt, der im Zuge des Überfalls der Holländer gefallen war.

Damals gab es das Kloster San Juan noch nicht und die jungen Frauen, die sich für das Klosterleben entschieden hatten, mußten sich nach Havanna, Santo Domingo oder nach Europa begeben. Die Kurtisane entschied, ihr Haus und einige ihrer Güter für die Errichtung des Klosters Nuestra Señora Carmen de San José in der Straße El Cristo zu spenden, in das sie selbst als Oberin eintrat gemeinsam mit ihrer Schwester Antonia und vier weiteren Schützlingen. Dieses erste Karmelitanerkloster Amerikas war Heimstätte der Nonnen während 252 Jahren. Im Dezember 1903 beschloß der Erzbischof von San Juan einige Reformen am Kloster, die jedoch zu kostspielig waren und die Einrichtung letztendlich geschlossen wurde. Ein Jahrzehnt lang stand der Bau leer und 1913 kaufte ihn die Kirche für 151 Dollar. Seitdem war er zuerst ein Laden, dann ein Tanzsaal, ein Pension und 1953 – bereits eine Ruine – wurde er zu einer Tankstelle.

Im Jahr 1959 kaufte Robert Frederick Woolworth der Erzdiözese von San Juan den Besitz für 250.000,00 Dollar ab und machte ihn zu einer Stätte, die er El Convento nannte. Drei Jahre lang dauerte die Umgestaltung, während der eifrig nach Originalmöbeln gesucht und luxuriöse Nachbildungen derer angefertigt wurden, die nicht vorgefunden werden konnten. Am 27. Januar 1962 wurde El Convento offiziell eingeweiht und ein Jahr später dann das Casino. Von Anfang an war es ein voller Erfolg, ein zwingendes Stelldichein für alle Reichen und Berühmten jener Zeit.

Ende 1970 entschied die Familie Woolworth, daß El Convento bereits kein Geschäft mehr war und schloß das Casino. Ein Jahr später schenkte sie das Hotel der Regierung gegen Steuererlaß.

Die Regierung war seit eh und je für professionelles Management, und so ging der Vertrag von der C.I.G.A. auf eine mexikanische Hotelkette über. Danach verkaufte ihn die Regierung im Bemühen der Ankurbelung an eine Unternehmergruppe von San Juan, die ihn 1995 zur neuen Gestaltung und dem Kombinieren von alt und neu unterzeichnete. Nach einer Investition von 15 Millionen Dollar öffnete El Convento an seinem 350. Geburtstag wieder seine Türen.

Heute bietet die Anlage eine breite Palette von Leistungen von Eleganz, bei denen Tradition und aktueller Komfort einander nicht ausschließen.