Gekleidet mit ihrer typischen Tracht, der Pollera
Panamakanal
Platz am Eingang zur Altstadt von Panama

ALLJÄHRLICH WIRD IN PANAMA DER MONAT NOVEMBER ALS MONAT DES VATERLANDES BEGANGEN. IN DIESEM MONAT HABEN SICH EINE REIHE VON WICHTIGEN EREIGNISSEN ZUGETRAGEN, DIE FÜR DIE GESCHICHTE DER LANDENGE BESTIMMEND WAREN. AM 3. NOVEMBER 1903 ERFOLGTE DIE ABTRENNUNG PANAMAS VON KOLUMBIEN UND AM 28. NOVEMBER 1821 DIE
UNABHÄNGIGKEIT VON SPANIEN

Vive Panamá (Erlebe Panama) war eine große Einladung, die die Tourismusbehörden des Landes (ATP) gegenüber den Einwohnern und Touristen aussprachen. Diese traditionellen Feierlichkeiten sind zu einem qualitativ hohenTourismusprodukt geworden, mit einem Kalender von Events und Gewinnen, die die Branchen Tourismus und Handel
einbezogen.
Die ATP entwickelte einen Plan von Veranstaltungen und Unterhaltungsprogrammen, die zusammen mit prächtigen und eleganten Umzügen und Feierlichkeiten anlässlich der Gedenktage des Vaterlandes ein umfassendes und attraktives Angebot darstellten.
Eine der Neuigkeiten von Vive Panamá war der „PASS VIVE PANAMÁ”. Dieser wurde täglich im Zoll- und internationalen Transitbereich des Internationalen Flughafens Tocumen durch Personal vergeben, das im Folklorestil gekleidet war sowie von Personal der ATP, das mit dem Abbild von Vive Panamá identifiziert werden konnte. Es wurde ein Netz von Informationspunkten und der „Abstempelung“ dieses Passes in touristischen Sehenswürdigkeiten geschaffen, wie Besucherzentren und Regionalbüros für die Punkte im.
Landesinneren und die wichtigsten Einkaufszentren von Panama-Stadt (Multiplaza Pacífic, Multicentro, Albroo Mall, El Dorado und Metromall).
Mit dem Pass erhielten sie einen 20%igen Preisnachlass im Biomuseum, einem außerordentlichen Ort, der vom berühmten Architekten Frank Gehry geschaffen worden war, wo die Ausstellung erläutert, wie die Entstehung der Landenge die Welt veränderte. Bei Beendigung des Aufenthaltes in Panama und Rückkehr in ihre jeweiligen Länder erhielten die Touristen ein Geschenk, wenn sie den Pass mit den Stempeln der besuchten Sehenswürdigkeiten vorwiesen.
Während dieser Kampagne kamen Panamaer und Ausländer auch in den Genuss von Folkloredarbietungen in verschiedenen Punkten wie Einkaufszentren, auf dem Flughafen, bei patriotischen Umzügen, in Tourismuszentren und auf einem Festival im Kongresszentrum ATLAPA, das über 5 000 Besucher anzog. Dort konnten sie die Gastronomie, das Kunsthandwerk, Shows, Sondervorstellungen und Angebote von Tourismusunternehmen wahrnehmen.
Für November 2015 wird Vive Panamá diese Einladung wieder aussprechen, aber sicher mit noch viel mehr Überraschungen und Attraktionen.