- EXCELENCIAS EVENTS 2015. Fünfhundertjahrfeier Santiago.
ANLÄSSLICH DES FÜNFHUNDERTSTEN JAHRESTAGES DER GRÜNDUNG VON SANTIAGO DE CUBA IM JAHR 2015 ORGANISIEREN DIE REGIERUNG DER STADT, DIE KOMMISSION FÜNFHUNDERTJAHRFEIER SANTIAGO DE CUBA, DAS BÜRO DES STADTHISTORIKERS UND DIE GRUPPE EXCELENCIAS ZUSAMMEN MIT ANDEREN
EINRICHTUNGEN EINE REIHE VON VERANSTALTUNGEN, UM DIE SIEBTE STADT DER INSEL ZU EHREN, DIE VON DIEGO VELÁZQUEZ AM 25. JULI 1515 GEGRÜNDET WURDE
SIMPOSUB 2015 und Inte rnatio nales Symposium "Santiago 1898, ein Wendepu nkt in 500 Jahren Geschichte"
Das Zentrum für Verwaltung und Management des Unterwasser- Natur- und –Kulturerbes von Santiago de Cuba und die Gruppe Excelencias berufen das Symposium für Unterwasser- Aktivität zur Erhaltung des Unterwasser-Natur- und -Kulturerbes und das Internationale Kolloquium „Santiago 1898, ein Wendepunkt in 500 Jahren Geschichte“ ein.
SIMPOSUB 2015 wird in der Stadt Santiago de Cuba abgehalten werden,
Austragungsorte werden der Salon der Glasmalerei am Platz der Revolution dieser
Stadt (von 1. bis 4. Juli 2015) und die Wracks der Flotte von Admiral Cervera in der
Seeschlacht von 1898 sein.
SIMPOSUB 2015 und das Internationale Symposium „Santiago 1898, ein Wendepunkt in 500 Jahren Geschichte“ ... werden Historiker, Dozenten, Studenten und Interessenten des Themas versammeln, vor allem Taucher und Unterwasserforscher aus der ganzen Welt, um über den spanisch-kubanischamerikanischen Krieg und seine Bedeutung als bedeutsames Kapitel in der Geschichte dieser Stadt Kubas und der modernen Menschheit zu diskutieren.
Die Teilnehmer an SIMPOSUB 2015 und am Internationalen Symposium „Santiago 1898“ werden das Privileg genießen, in den Wracks der spanischen Flotte von Admiral Cervera zu tauchen.
SIMPOSUB 2015 und das Internationale Symposium Santiago 1898 werden Historiker, Dozenten, Studenten und Interessenten des Themas versammeln, vor allem Taucher und Unterwasserforscher aus der ganzen Welt, um über den spanisch-kubanisch-amerikanischen Krieg und seine Bedeutung als bedeutsames Kapitel in der Geschichte dieser Stadt Kubas und der modernen Menschheit zu diskutieren
INTERNA TIONALES GOURMET-SEMINAR "FÜNFHUNDERT JAHRE SANTIAGO"
26. und 27. Mai 2015
Die Rettung des gastronomischen Erbes von Santiago ist die Grundidee des Internationalen Gastronomieseminars "Fünfhundert Jahre Santiago", gefördert von der Zeitschrift Excelencias Gourmet und unterstützt vom Ministerium für Tourismus Kubas (MINTUR) sowie wichtigen Institutionen dieses Sektors des Landes.
Der Wettbewerb lädt Leiter von großen und kleinen Restaurants, Vertreiber von Lebensmitteln und Getränken, Manager, Küchenchefs, Barkeeper, Sommeliers, Spezialisten für Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit sowie Historiker, Intellektuelle und Persönlichkeiten der Kultur und der Gesellschaft zur Teilnahme ein.
Im Veranstaltungsprogramm sind Verkostungen vorgesehen, wie auch Vorträge über die kubanische Küche und die Küche von Santiago, über den Einfluss der Gewohnheiten der Karibik und neue Trends der internationalen Küche.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es außerdem zwei wichtige Wettbewerbe geben: „Santiago 500“, für die Wahl des Gerichts und des Cocktails, die am besten die Essenz dieser Stadt zu erfassen, und "Lebensmittel im Hin und Her", offen für Laien- und Berufsfotografen des Landes, denen es mit ihrem Objektiv gelingt, die besten Ausdrücke von Santiagos Küche aufzufangen.
GESCHÄFTSAG ENDA INTERNA TIONALES SYMPOSIUM "VOM KAKAO ZUR SCHOKOLADE", 500 JAHRE SANTIAGO
27, 28, 29 und 30. Mai 2015
Die Feierlichkeiten aus Anlass des 500. Jahrestages der Gründung des siebten Stadt Kubas, Santiago de Cuba, werden mit dem Internationalen Symposium „Vom Kakao zur Schokolade“, das von der Gruppe Excelencias einberufen wurde und von der Lateinamerikanischen und Karibischen Schule für Schokoladen- und Süßwarenherstellung gesponsert wird, einen besonderen Höhepunkt haben.
Die Veranstaltung, die ihre Türen für Forscher und Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten, Chocolatiers, Confiseure und Gastronomen öffnet, wird Raum bieten, um über dieses facettenreiche Produkt zu sprechen, von seiner Entdeckung und
anschließenden Einführung in Kuba durch die spanischen Kolonisatoren bis zu modernen Herstellungsformen.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Präsentationen, Poster- Sektionen, Verkostungen kubanischer Schokolade, auch gepaart mit Rum und Zigarren. Es werden außerdem einige Plantagen besucht werden, wie auch die Kakao-Forschungsstation in Baracoa, der ersten Stadt Kubas, die als kubanische Hauptstadt des Kakaos gilt.
Weitere Informationen: www .caribbeannewsdigital.com/santiago-365