- Eine gesunde Reise in die Tropen.
WENN SIE DARÜBER NACHDENKEN, IN DIE TROPEN ZU REISEN, SOLLTEN SIE EINE REIHE VON MASS NAHMEN BEACHTEN, DEREN ZIEL ES IST, IHNEN EIN ERLEBNIS VOLLER GESUNDHEIT UND WOHLERGEHEN ZU GARANTIEREN
Das Wachstum der letzten Jahre des Tourismus aus Europa in exotische und tropische Länder hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Welttourismusorganisation (WTO) zu einem Anstieg von tropischen Infektionskrankheiten geführt, sowohl bei Hautkrankheiten als auch systemischen Infektionskrankheiten, die bereits ausgerottet waren oder die auf diesem Kontinent nicht üblich sind, wie zum Beispiel Malaria und Denguefieber.
Die Ursachen für diese epidemiologische Situation sind vielfältig. Zu ihnen zählen die Unkenntnis und die fehlende Gesundheitsvorsorge der Menschen, wenn sie reisen, vor allem weil sie sich unverwundbar fühlen gegenüber den verschiedenen Risikofaktoren, mit denen sie in Kontakt treten können und angesichts derer der Organismus ungünstig reagieren kann.
Dies hat dazu geführt, dass die WHO eine ganze Reihe von sanitären Maßnahmen getroffen hat, die auf die Reisenden gerichtet sind und die sowohl vor als auch nach der Rückkehr von der Reise erfüllt werden müssen, mit dem Ziel, eine gesunde Reise mit dem geringstmöglichen Risiko der Ansteckung zu garantieren.
Es ist wichtig, sich an die Informationszentren des zu besuchenden Landes zu wenden, um sich über die möglichen Infektionskrankheiten zu informieren, zu denen wir Kontakt haben könnten, zu erfragen, welche Risikofaktoren bestehen, wie man ihnen begegnen
kann und ob es irgendeine Art Medikament oder Impfstoff gibt, die wir auf prophylaktische Weise benutzen könnten, um uns vor ihnen zu schützen.
NACH DER REI SE
Wenn jemand von einer Reise zurückkehrt, sollte er in ein medizinisches Behandlungszentrum gehen, um eine Sprechstunde zu besuchen, wo alle Ereignisse
analysiert werden, die seine Gesundheit betreffen. Dort wird erfasst, ob er alle prophylaktischen Behandlungen erfüllt hat, die vor der Reise angesagt waren.
Außerdem wird nach widrigen Reaktionen auf Medikamente gefragt, die er in dieser Zeit benutzt hat und schließlich erfolgt eine Suche nach Krankheiten, die er haben könnte, mittels der Suche nach Symptomen und Anzeichen von tropischen Infektionskrankheiten.
Ein sehr wichtiges zu beachtendes Element ist die Tatsache, dass viele der Tropenkrankheiten eine bestimmte Inkubationszeit haben. Sie können zu späterem Zeitpunkt Symptome hervorrufen. Manchmal können die Symptome erst mehrere Monate oder Jahre nach der Infektion der Person auftreten. Aus diesem Grund gibt es einige Fragen, auf die wir vorbereitet sein müssen, um sie zu beantworten, und die den Ärzten helfen können, die sich um unsere Heilung bemühen, wie zum Beispiel:
Wo sind Sie gewesen? - Das Land oder die Länder zu kennen, die die Person besucht hat, ist maßgeblich, um diese Art von Befragung zu beginnen. Dies ermöglicht es dem Arzt, sich zu orientieren bezüglich dessen, welche die häufigsten Krankheiten in jedem dieser Länder sind, zum Beispiel: Malaria in Afrika und Denguefieber in Mittelamerika und der Karibik.
Welche Orte haben Sie in diesem Land besu cht? - Die Charakteristiken der Region, die er in jedem Land besuchte, sind grundlegend, da ein größeres tropisches Infektionsrisiko bei jenen Personen besteht, die ländliche oder Urwaldgebiete besucht haben, als bei jenen, die in Städten verblieben. Das ist so aufgrund der größeren Anzahl von Insekten, Vektoren und anderen Überträgern, die es in den erstgenannten Orten gibt.
Was haben Sie in diesem Land gemacht?
- Der Grund der Reise ist ein weiteres Element, um das Risiko einer tropischen Infektion einschätzen zu können. Die Geschäftsreisen sind meist auf städtische Gebiete und auf kurze Zeiträume beschränkt, was ein geringes Risiko der Ansteckung mit sich bringt. Die Reisen durch Urwaldgebiete hingegen bedeuten ein hohes sanitäres Risiko, da viele Reisende gern sehr abgeschiedene und gefährliche Gebiete kennen lernen wollen, ohne über die notwendigen Kenntnisse hierfür zu verfügen.
Wieviel Zeit haben Sie do rt verbracht? - Die Zeit zu kennen, die der Reisende im Reiseziel verbracht hat, ist entscheidend. Die Möglichkeit des Kontakts mit Überträgern lokaler Krankheiten ist direkt proportional zur Zeit, die im Gebiet verbracht worden ist.
All diese erfasste Information, zusammen mit der Kenntnis von Seiten des medizinischen Personals über die Inkubationszeit der verschiedenen Krankheitserreger (Viren, Parasiten, Bakterien usw.), macht es möglich, das Auftreten von Symptomen mit einem bestimmten tropischen Infektionsprozess in Verbindung zu bringen und eine rechtzeitige und geeignete Behandlung anzuwenden, die Komplikationen oder den Tod verhindert.
Obwohl es Risiken beim Reisen gibt, kann man bei Erfüllung der minimalen Maßnahmen angenehme Erlebnisse in den Tropen haben und so oft wiederkommen wie man will.