Superclubs feiert seinen 31. Geburtstag mit Neueröffnungen in der Karibik und Lateinamerika. John Issa, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens erklärte, dass in diesem Jahr, die Präsenz an Hotelresorts von SuperClubs in der Region zunehmen werde.

Den Auftakt zu den Expansionsplänen in Zentralamerika macht das Resort Breezes Panamá am wunderschönen Strand Playa Blanca an der südlichen Pazifikküste. Zugleich das erste SuperClubs-Hotel in diesem Land. Als All Inclusive Anlage geplant, zählt der schöne Neubau 300 Apartements, ein komplettes Spa, ein Casino und verschiedene Restaurants mit nationaler und internationaler Küche. Parallel zu den neuen Einrichtungen, investiert die Hotelkette in die Renovierung ihrer bereits etablierten Hotels, um die Qualität der Angebote im Jahr 2008 weiter zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist die Übernahme einer zweiten Einrichtung der Marke Rooms, dem Negril Inn, in Jamaika. Diese Anlage wird von SuperClubs komplett renoviert und verfügt über 70 Zimmer, Schwimmbad und Whirlpool, Restaurant, Fitnessstudio und einen Konferenzsaal. Zur Festigung der Marktposition in Jamaika gehört auch die Wiedereröffnung des Flaggschiffs der Marke Breezes: das Runaway Bay. Eine Investition von 20 Millionen Dollar sorgt für zwei zusätzliche Swimmingpools und eine Reihe neuer Hotelsuiten in komplett privaten Bereichen des Hotels. Weitere Neuigkeiten der Hotelkette sind die Erneuerungen im Breezes Bahamas in Nassau, ähnliche Umbauten im Breezes Curacao, auch auf dieser Insel und in Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Auch Brasilien steht auf der Prioritätenliste von SuperClubs, das dort schon 4 Hotels mit einigen tausend Betten besitzt, ganz oben. Durch neue Hotelprojekte kommen 800 neue Betten hinzu. Teil dieser Unternehmenspolitik ist ein Hotel der Marke Starfish, nördlich von Bahía in Aracaju gelegen. Ein Angebot der 3-Sterne Kategorie, das sich aber durch sein All Inclusive Angebot auszeichnet. Gleichzeitig begannen die Bauarbeiten am Breezes Buzios (300 Zimmer), die bis 2009 abgeschossen sein sollen. All das und dabei ganz zu schweigen von der strategischen Allianz mit der Marke Sonesta, die von SuperClubs in Brasilien exklusiv vertreten wird durch die Verwaltung zweier Hotels in Sao Paolo und in Brasilia.