Wesentliche Städte Die Hauptstadt des Landes ist Santo Domingo. Ebenfalls bedeutsame Städte sind Montecristi, Mao, Puerto Plata, Santiago de los Caballeros, La Vega, Sabaneta, Bonao, Bani, Barahona, San Pedro de Macorís, Monte Plata, Azua, San Cristóbal Higüey und La Romana. In den touristischen Hauptzentren des Landes betreiben angesehene internationale Hotelketten Hotels und Ressorts in der All Inclusive bzw. Ultra All Inclusive Modalität, was eine Gewähr für Komfort und effiziente Betreuung darstellt. Empfehlenswerte Hotels in Santo Domingo sind: Caribe, Napolitano, V. Centenario, Sheraton, Jaragua, Cervantes, Continental, Comodoro, Cervantes y San Jerónimo.

Sportangebot Tauchen in den unterschiedlichen Sparten, Segeln, Windsurfing (am Strand Cabarete in der Weltmeisterschafts-Tour), Ökotourismus in den Varianten Erlebnis und Betrachtung, Tennis sowie Golf, eine in der Dominikanischen Republik stark vertretene Sportart.

Einkaufsempfehlungen Schnitzereien, Holzutensilien und die typischen Schaukelstühle; kolorierte Leinwand autodidaktischer Maler; Rum und Zigarren; Karnevalsmasken; Juwelierarbeiten mit Bernstein, wovon ein breites Angebot in der Nordregion existiert, denn hier gibt es in der Umgebung von Puerto Plata Vorkommen dieses als Halbedelstein eingestuften fossilen Harzes.

Große Vorschläge Besuche im San Felipe Fort in Puerto Plata, in der Marienkirche Nuestra Señora de Altagracia in Higüey, der sogenannten »Herz«-Stadt Santiago de los Caballeros. Tauchen vor der Nordküste. Betrachten des Spektakels der Buckelwale in Samaná. Besteigen des Pico Duarte. Forellenfang im Lago Enriquillo 40 Meter unter dem Meeresspiegel. Canyoning in einigen der Flüsse von Jarabacoa. Beobachten der kleinen Papageien und anderer Vögel in der stillen und üppigen Natur des Haitieses Parks. Golfen auf einem beliebigen der eleganten dominikanischen Golfplätze am Meer. Unter den Kokospalmen am Strand Bávaro oder Punta Cana auf den Tagesanbruch warten, bei dem sich zuerst das zentrale Gestirn zeigt.

Die erste Kathedrale Amerikas Der Bau dieses amerikanischen Juwels begann 1520, und Papst Paul III. weihte sie 1546 zur erzbischöflichen und ersten Kathedrale Amerikas. Seitdem verehrt, erreicht sie unser Heute als der erste Bau in der Neuen Welt, in dem das Evangelium gepredigt wurde, obwohl er als Tempel noch unvollendet war. Mit seinen 55 Metern (Innen)Länge und 23 Metern Breite ist es gewiss kein Bau von imposanter Größe; doch sein Wert liegt in seiner Geschichte, in der großen Anzahl religiöser Stücke und Zubehör von Votivgaben, die insgesamt einen äußerst wertvollen Kirchenschatz bilden. Die Kathedrale besitzt 14 Kapellen und den Altarraum sowie Altäre und Retabel an den Enden der Seitenschiffe, die der hl. Reliquie und dem Angelus geweiht sind in einem Stil, der zeitweise der Spätgotik, ja sogar dem Platereskenstil ähnelt und am besten am Chorgestühl sichtbar wird. Die Außenflächen zeugen von interessanten baulichen Bemühungen und sind an den ältesten Portalen eine Melange von Stilen wie jener der Zeit Isabellas I. und der romanische neben dem Plateresken- und dem Mudéjarstil. Ein starker Herrera-Akzent beherrscht die Nordfassade des Baus, dessen Vorderfront nach den Renaissance-Kodizes jener Zeit vortrefflich gestaltet wurde.

Sonderangebot für Familienurlaub Im dominikanischen Badeort Punta Cana, für viele die neue Hauptstadt der Strände der Karibik, hat die Gruppe Sol Meliá mit der Eröffnung eines Raumes für Familie Feuerstein im Hotel Meliá Caribe Tropical ein Modell für die auf Familientourismus orientierten Hotels geschaffen. Das Baden am spektakulären Strand, das Genießen eines seltenen kulinarischen Erlebnisses in einem der 12 Restaurants, oder auch eine gute Partie Golf auf einem Weltklasseplatz stehen keinesfalls mit der Beaufsichtigung der Kleinsten auf Kriegsfuß. Der Club Bebé (für Kinder zwischen 4 Monaten und 4 Jahren), der Club Bamm Bamm (5-8 Jahre) und der Club Cool (9-13 Jahre), sämtliche von geschultem Personal betreut, garantieren Kindern und Erwachsenen heitere Ferien mit Fürsorge und Optionen, die ihren Ansprüchen und Interessen genügen. Außerdem stehen zur Verfügung: der Yabba-Dabba-Doo Basar, eine Poollandschaft und Gärten wie Pedro-, Vilma-, Pablo- und Bettygarten, eine Themenpool mit Kletterwand, canopy, tibetanische Hängebrücken und andere Attraktionen einschließlich Spielsachen für den Strand wie Bälle und Formen für Sandfiguren und Sandschlösser. Nicht zu vergessen: das Hotel besitzt Spezialzimmer für Familien, mit Privatrezeption und Annehmlichkeiten für die Kleinsten.

Golf-Reisen Eine Golfreise in die Dominikanische Republik ist unkompliziert. Viele Hoteliers dieser Destination sind mit Golfklubs assoziiert oder direktes Mitglied und können mit Reiseagenturen, Fluggesellschaften und anderen Dienstleistern Reisen vorbereiten lassen, die den Wünschen und Garantien entsprechen. So erhält man Zutritt zu den besten Golfplätzen, kann einen Spezialurlaub verbringen, Turniere organisieren, ja sogar einen mit dem konventionellen Angebot kombinierten Pauschalurlaub programmieren. Das Golfangebot der Dominikanischen Republik ist von so gehobener Qualität, dass das Land kürzlich den Liebhabern dieser Sportart als beste Destination in der Karibik und Lateinamerika vorgestellt und empfohlen wurde. Weitere Informationen finden Sie bei lawebdegolf.com golfdominicano.com golfbavaro.com