Dominikanische Republik.- Der bekannte Ort Samaná kann sich seiner Kokospalmen rühmen, weltweit das größte Reservat dieser Art darstellend. Hier kann sich der Besucher an exotischen mit Kokos angerichteten Fischgerichten laben. Eine weitere Attraktion sind die etwa dreitausend Wale, die sich zur Paarungszeit hier einfinden. Daher erfreut sich Samaná bei Karibikbesuchern einer immer größeren Beliebtheit.

Inmitten einer außergewöhnlichen Landschaft mit reizender Vegetation liegt die Provinz Samaná. Hier errichtet die Gruppe Piñeiro vier neue Hotelanlagen, die in Kürze eröffnet werden.

“Es ist ein gesegnetes Fleckchen Erde”, versichert Fernanda, die auf die Vermarktung dieser Destination setzt.

Für den Blick des Besuchers ist alles an Samaná von Bedeutung. Vor der Entdeckung durch die Spanier gehörte dieses Gebiet zu Maguá, dem Machtbereich des Kaziken Guarionex. Das Zentrum der Stadt bildet das einstige Fischerdorf Santa Bárbara, gegründet 1756 und voller überlieferter Legenden, die in den Volksglauben Einlass fanden, wenn das Meer bis zum Berührungspunkt des Himmels zurückging und der Schaum bei seiner Rückkehr eine immense schwarze Masse mit sich führte, was die Bevölkerung in Schrecken versetzte.

Damals stand alles Gewerbliche noch in den Kinderschuhen, und die Wale boten ein Schauspiel, das in der Gemeinde als ein Gebot Gottes angesehen wurde. Später dann, mit der Zeit und der einsetzenden Entwicklung des Tourismus wurde dieses Schauspiel für alle Welt zu einer Attraktion sowie zu einer der Haupteinnahmequellen in Samaná, wobei die Stadt mit noch vielen anderen Attraktionen aufwarten kann.

Eine der berühmtesten Stätten ist “Las Terrenas”, eine wunderschöne Gegend mit kilometerlangen unberührten Stränden und Landschaften, geprägt von ständigem Hin und Her in der Ortschaft selbst sowie von der herzlichen Aufnahme, die dem Ausländer hier zuteil wird.

Die Halbinsel Samaná ist einer der schönsten Flecken, die die Dominikanische Republik als Urlaubsziel zu bieten hat.

An den fast unberührten Stränden kann man getrost die Seele baumeln lassen, umgeben von wild wachsenden Pflanzen mit bunten Blüten, immerfort von Schmetterlingen umgaukelt, die das Exotische dieses Umfeldes nur noch unterstreichen.

Hier nun wird Bahía Príncipe Clubs & Resorts vier Hotelanlagen eröffnen: Gran Bahía Príncipe Cayo Levantado (5-Sterne-GL), Gran Bahía Príncipe Cayacoa (5-Sterne), Gran Bahía Príncipe Samaná (5-Sterne) und Gran Bahía Príncipe El Portillo (5-Sterne).

Von jeder dieser Hotelanlagen aus kann man den wunderschönen Sonnenaufgang, auch die Bewegung der Wale betrachten und jeden Flecken dieser Bucht genießen, wo die Natur eine Wandelhalle für Götter geschaffen hat.

Die Gruppe Bahía Príncipe Clubs & Resorts ist eine der führenden in der spanischen Touristikbranche mit Hotels in Spanien, Mexiko und der Dominikanischen Republik. Zu den Zielen und Konzeptionen der Hotelkette erläutert María Fernanda: “Sämtliche Hotels zeichnen sich aus durch ihren exklusiven Standort in direkter Strandlage und durch ihre harmonische Eingliederung in ein spektakuläres natürliches Umfeld.”

Der Besucher wird sich wahrhaft bevorrechtet fühlen, ein Hotel an einem so perfekten Standort ausgewählt zu haben, von wo aus er die Vorteile dieses Gebietes kennen lernen und Exkursionen an touristisch bedeutsame Stätten unternehmen kann.

Das Sanktuarium Eine der aufregendsten Ausfahrten im Angebot der Dominikanischen Republik führt zum Beobachten der Paarungsbereitschaft der Buckelwale in der Bucht von Samaná und in Banco de Plata an der dominikanischen Nordostküste. Der Zeitraum dafür erstreckt sich von Dezember bis April. Etwa 3 000 Buckelwale finden sich in diesen lauen Wassern an den Küsten des Atlantiks zur Paarung ein.

Den Besuchern macht eine solche Bootsfahrt großen Spaß, bei der sie sich den Tieren nähern und sie beobachten können, wie sie untertauchen und dann wieder Wendungen und Sprünge vollführen; doch auch die Fischer und Bootsleute sind glücklich, wenn die Saison der Wale einsetzt, denn die Tiere bringen Leben in die gesamte Ortschaft und bekräftigen immer aufs Neue jenes unerschütterliche Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Cayo Levantado Cayo Levantado ist ein kleines Kap an der Nordostküste der Dominikanischen Republik, an der Halbinsel Samaná. Das transparente Wasser gibt den Blick frei auf die unendlich vielen Fische, auf Korallenbauten und wunderschöne Gorgonarien (Horn-Korallen).

Die kleine Insel mit ihren feinen weißen Sandstränden am kristallklaren Wasser ist stückweise bewaldet. Die Landschaft ist wunderschön. Das ständige Hin und Her der Boote belebt das Umfeld, geprägt von Liebespaaren, auch wenn die Sonne bereits im Untergehen begriffen ist und einen jeden Augenblick als etwas Erhabenes spüren lässt.

Da also steht das Hotel Gran Bahía Príncipe Cayo Levantado GL, von wo aus man in den Wintermonaten die Buckelwale beobachten kann, diese immensen Tiere, die sich zwar ruhig verhalten, jedoch mit ihrer Anwesenheit Veränderung in ihre ganze Umgebung bringen.

An dieser Destination kann man nur Schönes erleben; den schönsten Sonnenaufgang, die packendsten Feste und prickelnde Exkursionen.

Kaskade El Limón/ Etwa 9 km auf der Halbinsel Samaná landeinwärts beginnt die Ausschilderung zum Wasserfall El Limón. Iván Rodríguez beschrieb ihn mir als ein “Wunder der Antillen”. Zu dieser beeindruckenden Kaskade von 55 Meter Fallhöhe gelangt man in einer Stunde Fußweg, per Maulesel in einer halben Stunde. Unterwegs trifft man auf Schluchten, dichten Wald und eine autochthone Vogelwelt.

Auch werden zur Erleichterung des Weges gewisse Leistungen und Service angeboten.

Der Imbiss mit hausbackenem Brot, frisch aus den heimischen mit Guajavenholz beheizten Backöfen, frisches Wasser, die Esel, das Pferd oder der Maulesel, Führer – all das sind Leistungen, die allerorts von der Bevölkerung angeboten werden. Die gesamte hiesige Produktionstätigkeit steht im Zusammenhang mit dieser natürlichen Ressource und der durch die Kaskade entstandenen touristischen Aktivität.

Hotels, in denen es sich leben lässt Bahía Príncipe wird 60 Millionen USD (etwa 50 Millionen Euro) in Erwerb und Umbau von vier Resorts bei voller Nutzung des natürlichen Umfeldes und der Naturlandschaften investieren. Mit diesen neuen werden es dann in der Dominikanischen Republik sieben Hotelanlagen mit insgesamt mehr als dreitausend Zimmern sein.

Hochzeiten und Flitterwochen Heiraten in Samaná ist ein einmaliges Erlebnis. Alles hier sollte gemeinsam mit dem(r) Partner(in) genossen werden. Das Blau des Meeres, das sanfte und liebkosende Säuseln der Palmen; die die Sinne erregenden Düfte der Würzen, dieser Mischung aus Gewürzen und anregenden Kräutern öffnen das Tor zu einer Welt der Gefühle.

Daher hat Bahía Príncipe in seinen Hotelanlagen Bedingungen dafür geschaffen, die Träume eines Brautpaares Wirklichkeit werden zu lassen.

Es werden immer mehr, die von überall her nach Samaná kommen, um hier zu heiraten oder die einfach die Flitterwochen einmal anders erleben wollen.

Das Brautpaar erhält hier alles, was für die Hochzeit gebraucht wird: Blumendekoration, Fotos, Raum für die Hochzeitsfeier, das Blumengebinde für die Braut und die Ansteckblume für den Bräutigam, die Hochzeitstorte und Live-Musik.

Seine Lage und Ausstattung machen Gran Bahía Príncipe El Portillo zum idealen Ort für unvergessliche Flitterwochen. Für den Empfang der Jungvermählten hält das Hotel einen Obstkorb mit tropischen Früchten und eine Flasche Tequila bereit; auch wird ihnen ein Spezialservice zuteil.

Für unvergleichliche Erinnerungen sind alle möglichen Bedingungen vorhanden. Weitere Information finden Sie auf www.bahia-principe.com GEOGRAPHISCHE LAGE Dominikanische Republik–Provinz Samaná–Loma Puerto Escondido–Samaná . 40 Minuten vom Flughafen El Catey . nur drei Minuten von Samaná und 35 Minuten von Las Terrenas entfernt Eröffnung am 1. November 2006.

ZIMMER: . 295 Zimmer, einschl. Nichtraucherzimmer; davon - 209 Standardzimmer (die meisten mit Seeblick) - 86 Junior-Suiten mit Seeblick . Alle Zimmer besitzen Doppelbett oder King Size, Jacuzzi, Klimaanlage und Deckenventilator, Föhn, Vergrößerungsspiegel, Telefon mit IDD, Sat-TV, Mini Bar, Mietsafe und Terrasse.

LEISTUNGEN: . Hauptrestaurant in Buffetform . 3 Spezialitätenrestaurants à la carte . 4 Bars . 1 Swimmingpool mit Jacuzzi (im Freien) . 1 Swimmingpool für Massagen; mit Bar . großes Solarium und Gärten mit Liegen und Sonnenschirmen . Fitnesscenter . Kurapplikationen (mit Aufpreis) . Wassersportzentrum . Gesellschaftssalon . Strandklub . Shops . Parkplatz . Ausrichten von Hochzeiten . 2 Panoramalifts . Versammlungssaal

ALL INCLUSIVE SYSTEM rund um die Uhr BEINHALTET: . Handtücher an den Pools . internationales Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene (tagsüber und abends) . organisierte Aktivitäten und Spiele . Aktivitäten für Kinder von 4 bis 12 Jahren . Mini Bar mit Trinkwasser, Erfrischungsgetränken und Bier; aufgefüllt wird einmal pro Tag . sportliche Betätigung – 1 Stunde kostenfrei: Windsurfen, Katamaran, Kajak, Boogie Boards und Schnorcheln . Sport – auf Bestellung: Volleyball . Sport – 1 Stunde pro Kunde/Aufenthalt: Schnuppertauchen im Swimmingpool . Fitnessstudio . Aerobics . Transport nach Pueblo Príncipe . sämtliche örtliche Auflagen und Trinkgelder

RESTAURANTS * Hauptrestaurant in Buffetform * Gourmet-Restaurant à la carte * Restaurant Pescador (Meeresprodukte) à la carte * Restaurant Italiano à la carte . In à la carte-Restaurants 3 Abendessen pro Aufenthalswoche und mit vorheriger Bestellung.

BARS: * Snack Bar * Lobby Bar * Pool Bar * Piano Bar

. Sport: Fahrten per Katamaran, Barke und Fischerboot Unterweisen im Windsurfen und Segeln Tauchen (PADI) Wasserski, Jet Ski, Banana Boat . Reittouren . motorisierte Sportarten . Kinderbetreuung (bei vorheriger Anmeldung und für Kinder bis zu 12 Jahren) . Weinsortiment . Mietsafe im Zimmer . Zusatzbett . Wäscherei . ärztliche Versorgung . Telefonate, E-Mails und Fax . Beauty-Applikationen und Massagen im Spa . Shuttle-Service mit der Barke nach Cayo Levantado . Helikopter rund um die Uhr . sämtliche sonstigen nicht unter “BEINHALTET” genannten Leistungen und Produkte.