- Millenials. Die neue Ära des Tourismus
DIE MILLENIALS SIND DIE AKTIVSTE UND NEUESTE GENERATION VON VERBRAUCHERN UND NUTZERN, EIN LEBENDIGER UND WACHSENDER MARKT, DEN WIR WEGEN DER AUSWIRKUNGEN UND UMGESTALTUNGEN, DIE BEREITS JETZT VON DEN UNTERNEHMEN GEFORDERT WERDEN, VOLLKOMMEN KENNENLERNEN MÜSSEN
Eine Herde, die unersättlich auf Abenteuer und Kenntnisse aus ist, keinen festen Kurs verfolgt, dem Austausch und der Entdeckung vor Ort gegenüber offen ist, mit dem Handy in der Hosentasche und nur einem Rucksack auf dem Rücken. Mehr ist nicht erforderlich. Denn ihre Ideologie verteidigt die Idee, dass der wahre Wert im Kennen und nicht im Haben besteht, dass die Welt da ist, um sie zu entdecken.
Die Millennials haben das Konzept der Reise, des reinsten und kommerziellsten Tourismus, des Komforts und der Entspannung als Ausgangspunkt und Ziel revolutioniert. Eine Gruppe aufsässiger und „andersartiger“ Jugendlicher, die seit einiger Zeit das Epizentrum der wichtigsten Unternehmen sind, die mit der Freizeitindustrie zu tun haben. Wenn eine bestimmte Masse oder Horde oder Generation (als die sie bezeichnet worden sind) eine Minderheit bildet, stellen sie eine Kuriosität dar, aber wenn sie zu einem richtigen Phänomen werden, das bereits die Mehrheit in der Welt des Tourismus ausmacht, ändern sich die Betrachtungsweisen und Strategien. Zu wissen, wer sie sind, wie sie denken und welche Vorlieben sie haben, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Millennials Generation umfasst die zwischen 1981 und 1995 Geborenen, junge Menschen zwischen 20 und 36 Jahren, die um die Jahrtausendwende ins Erwachsenenalter eingetreten sind und die, wie Studien belegen, im Jahre 2025 etwa 75 % der Arbeitskräfte ausmachen werden. Nach dem „Globalen Bericht über die Macht von Jugendreisen“ (Global Report on The Power of Youth Travel), der von der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) und von der Wyse Travel Confederation veröffentlicht worden ist, wird die Gruppe der Millenials im Jahre 2020 über 400 Milliarden Dollar ausgegeben haben.
Gegenwärtig ist in Lateinamerika 30 % der Bevölkerung Millennial. Die der Vereinigten Staaten von Amerika ist bereits die zahlreichste von allen, denn sie übersteigen 75,4 Millionen Menschen, wie die Analyse der Statistiken der Volkszählung ausweisen, die vom Pew Research Center vorgenommen worden ist. In Europa betragen sie über 51 Millionen.
Die Generation Z
Text Verónica de Santiago
Die Technologie entwickelt sich täglich weiter, und es heißt, dass sie die Zukunft der Tourismusbranche sein wird. Weltweit stellen sich die diesbezogenen Sektoren und Unternehmen auf die neuen Technologien ein, aber einige Märkte wie Lateinamerika sind noch weit davon entfernt, dies zu erreichen. Die Tendenz ist die Einstellung auf das Erfassen einer Zielgruppe, die allein auf diesem Kontinent über 200 Millionen Menschen beträgt, die erste Generation, die unter dem Schirm der Technologie, des Internet und der sozialen Netze aufgewachsen ist.
Wenn wir diese Gruppe weiter unterteilen, finden wir die Generation Z, die Jugendlichen, die ab 1994 geboren wurden und ihre eigenen und neuen Werte und eine andere Weise haben, das Leben zu verstehen. In Lateinamerika gehört 35% der Bevölkerung dieser Gruppe an, was auf Millionen potenzieller Reisender schließen lässt, Millionen von Kunden für den Tourismussektor, und dies bedeutet langfristig eine große Chance für die Unternehmen.
Es ist aber gerade Lateinamerika, wo die geringsten Verkäufe von Reisen über mobile Geräte registriert worden sind (nur $1,5 Millionen Dollar nach Angaben von Euromonitor Internacional). Das ist auf das fehlende Vertrauen in die Transaktionen zurückzuführen und auf die Sicherheit, die in der Region der offline Kauf in Reisebüros bedeutet.
Gegenwärtig ist der Kauf von Reisen über Smartphones auf Last-Minute- Angebote konzentriert, aber die Tendenz ist die Schaffung von personenbezogenen Angeboten, was es ermöglicht, dass der Kauf von jedem Ort aus und in jedem Moment vom Mobiltelefon aus getätigt werden kann.
Die Auswahl eines Reiseziels oder Produkts vonseiten der digitalen Generation wird über den Preis und die Motivierung erfolgen, diese Reise zu unternehmen oder diesen Service unter Vertrag zu nehmen, aber vor allem unter dem Einfluss der online Kommentare. Der von Euromonitor Internacional erarbeitete Bericht über die Tendenzen von WTM Latin America besagt: «Alle Reiseunternehmen müssen sich in mobile Assistenten für ihre Kunden verwandeln».
Ratschläge zur Betreuung und Erfassung der Millenials
1.- Im Unterschied zu den vorangegangenen Generationen, denen es darum ging, zu lernen, zu arbeiten, zu heiraten, Kinder zu bekommen und Erfolg zu haben, ist die Welt für die Millenials ein Ort voller Abenteuer und Erlebnisse.
2.- Sie sind von Geburt an digitale Wesen. Sie ziehen das Internet dem konventionellen Fernsehen vor. 59% von ihnen sieht Filme, audiovisuelles Material und bezieht seine Information aus dem Internet.
3.- Bevölkerung zwischen 18 und 36 Jahren.
4.- 81% von ihnen hat ein Facebook Profil und 83% schläft in der Nähe des Handys.
5.- Sie nutzen zahlreiche Kanäle und digitale Apparate für ihre Tätigkeiten.
6.- Ihr Verhalten ist multitasking, also mit der Fähigkeit (oder Notwendigkeit), mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
7.- Sie sind nicht besessen darauf, ein Haus oder ein Auto zu besitzen. Sie ziehen die Kultur des Teilens vor, außer bei digitalen Geräten. Sie wollen und verfolgen das letzte Mobiltelefon und den letzten tragbaren Computer.
8.- Sie sind extrem sozial. Etwa 88 % der Millennials haben Profile in sozialen Netzwerken. Für sie geht es hierbei nicht nur um ein Kommunikationsmittel, sondern um einen untrennbaren Bestandteil ihres sozialen Lebens.
9.- Sie sind viel kritischer, anspruchsvoller und flüchtiger. 86% der gegenwärtigen Verbraucher erklärt, dass sie aufgrund einer schlechten Kundenerfahrung die Geschäftsbeziehungen zu einem Unternehmen abbrechen würden. Vor 4 Jahren waren es 59%.
10.- Die Millennials sind Kunden, die nicht ausschließlich eine gute Bedienung wünschen, sondern sie fordern Personenbezogenheit und erwarten, dass das Unternehmen sich auf ihre Vorlieben einstellt.
11.- Sie sind selbstbestimmt und unabhängig und wollen sich als Hauptpersonen fühlen. Sie wertschätzen Beteiligung und Zusammenarbeit, ziehen es vor, zu teilen als zu besitzen und fordern neue Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und soziale Verpflichtung. Auf der ganzen Welt gibt es schätzungsweise 2 Milliarden Millenials, was 32,8% der Weltbevölkerung ausmacht. Somit sind sie nicht nur die künftige, sondern die gegenwärtige und aktivste Generation von Verbrauchern und Nutzern, ein lebendiger und wachsender Markt, den wir wegen der Auswirkungen und Umgestaltungen, die bereits jetzt von den Unternehmen gefordert werden, vollkommen kennenlernen müssen.