- COSTA RICA Wild und filmreif
DER UNVORHERSEHBARE VERLAUF der Stromschnellen des Flusses Pacuare, von dem auch die Verwegensten überrascht werden, wenn sie bis hinab in die Ebenen des Caribe gleiten, haben National Geographic dazu veranlasst, ihn unter den zehn Besten der Welt für Rafting auszuweisen
Wild und filmreif. Als solchen definieren die Einwohner Costa Ricas ihren wunderbaren Fluss Pacuare, der für sie der schönste des Landes ist. Zweifellos bietet er ein würdiges Szenarium zum Aufnehmen prächtiger Abenteuer- und Aktionsfilme. Um diese Einschätzung bestätigt zu finden, würde es genügen, seine fabelhaften Wasserfälle wie den von Las Huacas zu betrachten, (wo sogar archäologische Überreste der Ureinwohner, die in diesem Gebiet lebten, aufgefunden wurden), oder aber seinen beeindruckenden Cañón de Dos Montañas. Aber es gibt noch viel mehr Wunder zu entdecken, während man die 130 km auf dem wilden Wasser zurücklegt: Jaguare, Pumas, Affen, Tapire, Faultiere, Ozeloten, Tayras, Eichhörnchen, Nasenbären, Kolibris, Tukane ... Sie alle herrschen in den charakteristischen üppigen Wäldern des Atlantiks, in denen Bäume wie Campano, Surá (Terminialia oblonga), Espavel (Anacardium rhinocarpus) oder Lorbeer stehen...
Was jedoch mit der Zeit den Ruhm des Pacuare immer mehr gesteigert hat, sind die Stromschnellen, die er aufweist, einige davon der Klasse 3 und 4, insbesondere in den Gebieten um Tres Ríos und Siquirres. Diese bringen sogar infarktsichere Herzen in die Klemme, während man bis in die Ebenen des Caribe hinabfährt, weshalb National Geographic diesen Fluss unter den zehn besten für das Rafting ausweist.
Der auf etwa 2 000 m Höhe auf der Atlantikseite der Gebirgskette Talamanca entspringende Fluss Pacuare befindet sich innerhalb des gleichnamigen Forstreservats, das seit Urzeiten Heimstätte von Gemeinschaften der Ureinwohner Costa Ricas ist. Hier kann der Reisende Bungalows finden, in denen die natürliche Beleuchtung auf maximale Weise genutzt wird, um so wenig wie möglich die Umwelt zu beeinträchtigen und der Verpflichtung zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus nachkommen zu können.
Und von Pacuare aus, das sich wunderbar zum Zelten, Schwimmen und für Canopy und Kajak eignet, kann man auch andere interessante Orte besuchen, wie den Nationalpark Barbilla oder das Indigenenreservat Chirripó. Dadurch können Erlebnisse vervollständigt werden, die Sie dann sicherlich wiederholen wollen.