Mathias Espinosa (links), Taucher und Fotograf von Scuba Iguana, neben Kameraleuten des deutschen Fernsehkanals ZDF

VIELLEICHT IST ES DIESES FOTO, DAS ALLE MIT NACH HAUSE NEHMEN WOLLEN, WENN SIE DIE INSELN BESUCHEN, ALL DIESE TIERE AUF EINEN EINZIGEN BLICK, ABER DANN IST DAS STAUNEN SO GROSS, DASS SIE SOGAR DIE KAMERAS VERGESSEN

Meeresschidkröten, Hammerhaie, Walhaie, Fische aller Farben, große, kleine, in Schwärmen, Stachelrochen, Pinguine, Meeresleguane, die einzigartig sind, und viele andere Überraschungen erwarten Sie, wenn Sie in das Wasser des Galápagos Archipels in Ecuador eintauchen.
Auf den Galápagos Inseln zu tauchen ist ein wahres Erlebnis und in die Gesichter erfahrener Taucher zu blicken, die gerade nach ihrem ersten Tauchgang hier aus dem Wasser steigen, ist für Mathias Espinosa von Scuba Iguana eine Freude, die ihn mit Zufriedenheit erfüllt. Wie er berichtet, lauten die klassischen Aussprüche „Was für eine große Überraschung!“, „In Galápagos gibt es so viel Leben unter dem Wasser!“, „Ich habe auf einem einzigen Tauchgang mehr Unterwasserleben gesehen als in 5 Jahren Tauchen in Europa!“ oder „Es gibt sehr wenige Orte auf der Welt mit so viel Leben wie hier!“.
Espinosa genießt es seit den 80er Jahren, in die Gewässer der Verzauberten Inseln von Ecuador einzutauchen. Heute sieht er auf über 10 000 Tauchgänge zurück. Es ist so, dass die Gewässer der Galápagos Inseln nicht besucht werden dürfen ohne einen qualifizierten Guide vom Nationalpark Galápagos, der Einrichtung, die diese Tätigkeit auf den Inseln zertifiziert, so wie auch die der Guides auf dem Lande des Archipels. Er ist einer der Guides und Experten, und er erzählt uns von einigen Überraschungen, von denen die Taucher berichten.
Mathias meint, dass 12 Tage der ideale Zeitraum ist, um die Galápagos Inseln auf dem Lande und unter dem Wasser kennen zu lernen, einschließlich kombinierter Besuche auf den Inseln, um das natürliche Leben auf der Oberfläche kennenzulernen, einer täglichen Reise zu verschiedenen Tauchpunkten und sieben Tagen Seereise, um auf die nördlichen Inseln zu gelangen.
Der beste Zeitraum für das Tauchen hängt davon ab, was man sehen möchte. Von Dezember bis Mai, in der sogenannten „warmen Zeit“, ist das Meer ruhiger und lauwarm, weshalb man in den Riffen Fische in ihrer Reproduktionszeit beobachten kann. Die Meereslöwen sind bis Dezember in ihrer Geburtszeit und zu Beginn des Jahres kann man sich an den spielbereiten Meereslöwenbabys ergötzen, die oft mit den Tauchern in Beziehung treten.
In der kalten Jahreszeit sind nach Mathias Meinung insbesondere im Norden mehr Haie zu sehen, obwohl dem nicht alle Guides zustimmen. Über die Jahre hinweg haben die Wissenschaftler die Existenz der größten Art von Haien, von Juli bis November, auf der Insel Darwin herausgefunden. Es handelt sich um den Walhai, und als wäre dies nicht genug, schließen sich noch die Hammerhaie diesem Erlebnis an, neben anderen Arten von Haien und anderen Tieren.
Die Insel Wolf ist ein weiterer Ort des Nordens der Galápagos Inseln, wo es eine große Zusammenkunft von Haiweibchen gibt und es zu einer interessanten Bewegung kommt. In Dreiergruppen können etwa 700 Walhaie auftauchen. Wenn es aber darum geht, eine der bekanntesten Arten von Galápagos zu sehen, muss man im Cap Douglas der Insel Fernandina (im Westen) tauchen: Der Meeresleguan der Galápagos Inseln, der einzige des Planeten, der taucht, um Meeresalgen zu fressen. Die Männchen sind groß und können bis zu 18 m tief tauchen. Das gibt es an keinem anderen Ort der Welt und ist laut Mathias ein einzigartiges Erlebnis.
In Punta Vicente Roca ist das Wasser kalt und geht bis auf 14 °C zurück. Hier gefällt es dem Meeresschidkröten, Hammerhaie, Walhaie, Fische aller Farben, große, kleine, in Schwärmen, Stachelrochen, Pinguine, Meeresleguane, die einzigartig sind, und viele andere Überraschungen erwarten Sie, wenn Sie in das Wasser des Galápagos Archipels in Ecuador eintauchen.
Auf den Galápagos Inseln zu tauchen ist ein wahres Erlebnis und in die Gesichter erfahrener Taucher zu blicken, die gerade nach ihrem ersten Tauchgang hier aus dem Wasser steigen, ist für Mathias Espinosa von Scuba Iguana eine Freude, die ihn mit Zufriedenheit erfüllt. Wie er berichtet, lauten die klassischen Aussprüche „Was für eine große Überraschung!“, „In Galápagos gibt es so viel Leben unter dem Wasser!“, „Ich habe auf einem einzigen Tauchgang mehr Unterwasserleben gesehen als in 5 Jahren Tauchen in Europa!“ oder „Es gibt sehr wenige Orte auf der Welt mit so viel Leben wie hier!“.
Espinosa genießt es seit den 80er Jahren, in die Gewässer der Verzauberten Inseln von Ecuador einzutauchen. Heute sieht er auf über 10 000 Tauchgänge zurück. Es ist so, dass die Gewässer der Galápagos Inseln nicht besucht werden dürfen ohne einen qualifizierten Guide vom Nationalpark Galápagos, der Einrichtung, die diese Tätigkeit auf den Inseln zertifiziert, so wie auch die der Guides auf dem Lande des Archipels. Er ist einer der Guides und Experten, und er erzählt uns von einigen Überraschungen, von denen die Taucher berichten.
Mathias meint, dass 12 Tage der ideale Zeitraum ist, um die Galápagos Inseln auf dem Lande und unter dem Wasser kennen zu lernen, einschließlich kombinierter Besuche auf den Inseln, um das natürliche Leben auf der Oberfläche kennenzulernen, einer täglichen Reise zu verschiedenen Tauchpunkten und sieben Tagen Seereise, um auf die nördlichen Inseln zu gelangen.
Der beste Zeitraum für das Tauchen hängt davon ab, was man sehen möchte. Von Dezember bis Mai, in der sogenannten „warmen Zeit“, ist das Meer ruhiger und lauwarm, weshalb man in den Riffen Fische in ihrer Reproduktionszeit beobachten kann. Die Meereslöwen sind bis Dezember in ihrer Geburtszeit und zu Beginn des Jahres kann man sich an den spielbereiten Meereslöwenbabys ergötzen, die oft mit den Tauchern in Beziehung treten.
In der kalten Jahreszeit sind nach Mathias Meinung insbesondere im Norden mehr Haie zu sehen, obwohl dem nicht alle Guides zustimmen. Über die Jahre hinweg haben die Wissenschaftler die Existenz der größten Art von Haien, von Juli bis November, auf der Insel Darwin herausgefunden. Es handelt sich um den Walhai, und als wäre dies nicht genug, schließen sich noch die Hammerhaie diesem Erlebnis an, neben anderen Arten von Haien und anderen Tieren.
Die Insel Wolf ist ein weiterer Ort des Nordens der Galápagos Inseln, wo es eine große Zusammenkunft von Haiweibchen gibt und es zu einer interessanten Bewegung kommt. In Dreiergruppen können etwa 700 Walhaie auftauchen. Wenn es aber darum geht, eine der bekanntesten Arten von Galápagos zu sehen, muss man im Cap Douglas der Insel Fernandina (im Westen) tauchen: Der Meeresleguan der Galápagos Inseln, der einzige des Planeten, der taucht, um Meeresalgen zu fressen. Die Männchen sind groß und können bis zu 18 m tief tauchen. Das gibt es an keinem anderen Ort der Welt und ist laut Mathias ein einzigartiges Erlebnis.
In Punta Vicente Roca ist das Wasser kalt und geht bis auf 14 °C zurück. Hier gefällt es dem Mondfisch, einem sehr großen Tier, der hierher zu einem Reinigungsaufenthalt kommt. So wie es bei der Meeresschildkröte der Fall ist, sind auf den Galápagos Inseln auch viele Fische zu sehen, die Reinigungsexperten sind, wie der Schmetterlingsfisch, was das Tauchen sehr unterhaltsam macht. 
Auf den Inseln Darwin, Pinta und Wolf kann man Tümmler gut beobachten, denn anscheinend bleiben bestimmte Familien ihrem Wohnsitz treu. Wenn man beim Tauchen auch auf keine Wale trifft, so sind doch Schwertwale zu beobachten.
Auf den Galápagos Inseln kommen Arten vor, die man anderswo nicht findet. Darin stimmen die erfahrendsten Taucher und ganze Familien überein, die reisen, um diesem Vergnügen nachzugehen. Denn zweifellos sind die Galápagos Inseln unvergleichlich in ihrer Artenvielfalt und sind das ganze Jahr über besuchbar. Ob Sie in einem Hotel Unterkunft nehmen oder eine Seereise zwischen den Inseln unternehmen, ist Frage des Geschmacks. Rocas Gordon ist die Stelle, wo das Tauchen wegen der Steinwand am schwierigsten ist. Am einfachsten ist es eventuell auf den Inseln Floreana und Bartolomé, wo auch immer mehr Tauchlehrgänge angeboten werden, denn das Tauchen auf den Galápagos Inseln ist ein wundervolles Erlebnis.