Havanna
Für viele stellt Havanna die touristische Hauptattraktion Kubas dar; einen Platz, den es lohnt, kennenzulernen. Die Stadt verfügt über die notwendige Infrastruktur, um täglich zehntausende Besucher aufzunehmen, über ein vielseitiges Angebot an Unterhaltung und bietet viel zu sehen.
Die Hauptstadt Kubas: Havanna ist die Hauptstadt Kubas, dessen wichtigster Einreiseort und mit etwas mehr als zwei Millionen Bewohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Es hat insgesamt 15 Stadtbezirke. Playa, Plaza, Centro Habana, La Habana Vieja, Regla und La Habana del Este befinden sich direkt am Meer und die übrigen, mit Ausnahme von Guanabacoa, liegen weiter vom Zentrum entfernt und sind für den Tourismus weniger von Interesse. Dies sind Boyeros, La Lisa, Diez de Octubre, Marianao, Arroyo Naranjo, Cerro, Cotorro und San Miguel del Padrón.
Zufahrten: Der internationale Flughafen José Martí ist der wichtigste Zugang für Touristen, die nach Kuba kommen, um sich in Havanna aufzuhalten oder in andere Destinationen des Landes weiterzureisen. Die Stadt hat eine große Bucht mit Docks und Kreuzerterminal; und in westlicher Richtung befindet sich die Marina Hemingway, ihr Touristenhafen par excellence.
Wie orientiert man sich: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Angebote sind den Einwohnern Havannas gut bekannt. Es genügt, irgendwen nach diesem oder jenem Ort zu fragen, und sofort sagt Ihnen jeder, wie Sie da hingelangen. Da es aber auch Orte gibt, die nicht an den bekannten Routen liegen, muss man wissen, wie man sich zu orientieren hat. In den ältesten Stadtgebieten haben die Straßen Namen, wie in den spanischen Städten; und in denen mit kürzerer Geschichte wie Vedado (im Stadtbezirk Plaza) oder Miramar (Stadtbezirk Playa), ist ihre Bezeichnung im amerikanischen Stil durch Nummern und Buchstaben gekennzeichnet. Das Straßengeflecht in den an der Küste liegenden Stadtbezirken, die für den Tourismus von Interesse sind, besteht aus Straßen, die parallel zur Küste verlaufen und solchen, die diese im rechten Winkel überkreuzen. Dadurch wird es recht einfach, die Position zu bestimmen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, erst recht, wenn man außerdem über einen Stadtplan verfügt und eventuell die Einwohner und Fußgänger um Rat fragt.
Der Transport: Havanna hat ein breites Netz von Punkten ‚rent a car’, an denen Autos vermietet werden. Sie sind vom Internationalen Flughafen José Martí bis zu seinen Hotels vor Ort und hier und da auch über die strategischen Plätze der Stadt verteilt. Dies ist eine zu empfehlende Option für all jene, die vorhaben, sich an viele verschiedene Orte zu begeben oder ab und zu an die Strände im Osten Havannas zu fahren. Direkt in den Hotels kann man Taxis rufen und für organisierte Exkursionen stehen klimatisierte Busse zur Verfügung, sowie Zubringerbusse für den In-Out-Transfer. Eine sehr preiswerte Alternative ist der Kabriolett-Touristenbus, der für nur 5.00 CUC pro Person eine Route zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten abfährt. Sie erlaubt es zum Beispiel, von Vedado aus einen Abstecher zum Historischen Stadtzentrum zu machen, ein paar Stunden durch seine Straßen zu schlendern, danach zum Strand zu fahren und später zum Hotel zurückzukehren, denn es handelt sich um eine Art Kreisverkehr, der stündlich auf der gleichen Strecke zirkuliert.
Wo Unterkunft nehmen: Es gibt in Havanna Hotels aller Kategorien, von einem bescheidenen Drei-Sterne- bis zu einem guten Fünf-Sterne-Hotel. Die besten befinden sich im Historischen Stadtzentrum, in Vedado und in Miramar. In Santa María del Mar gibt es einige Unterkünfte, die für all jene von Interesse sein können, die es vorziehen, in der Nähe der Stadt zu bleiben, aber am Strand zu sein. Je nach Vorzügen und Möglichkeiten kann man zwischen kleineren und größeren, weiter entfernten oder zentraler gelegenen Hotels wählen.Informieren Sie sich und reservieren Sie über www.excelenciastravel.com
Gesundheitliche Betreuung: Im kubanischen Tourismussystem ist festgelegt, dass es in jedem Hotel des internationalen Tourismus einen ärztlichen Stützpunkt für Erste Hilfe gibt und in Schwimmbädern und Strandgebieten ausgebildete Rettungsschwimmer. In Havanna gibt es außerdem die Internationale Klinik Cira García, die alle notwendigen Leistungen erbringt und darüber hinaus von den besten Krankenhäusern der Stadt unterstützt wird.
Essen in Havanna: Sowohl in den Hotels als auch außerhalb gibt es zahlreiche Restaurants verschiedener Art. Die immerwährenden Klassiker sind La Bodeguita del Medio (kreolische Speisen) und El Floridita (Meeresfrüchte-Restaurant und internationale Küche). Von da an ist die Liste lang. Einige Restaurants sind einzigartig, wie La Torre, wichtigster Orientierungspunkt der Skyline Havannas, das sich im 33. Geschoss des emblematischen Focsa-Gebäudes befindet, wo man sehr gut essen kann, es eine gute Bar gibt und man einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und das Meer genießen kann. Andere sind etwas überraschend, wie das Polinesio, das sich im Keller des Hotels Tryp Habana Libre befindet, rustikal ausgestattet ist, eine sehr angenehme Athmosphäre im Dämmerlicht verbreitet und erstklassigen Service bietet. Desgleichen das Sierra Maestra, das im letzten Stockwerk der gleichnamigen Einrichtung liegt. Comida alemana puede degustarse en el hotel Panorama, con platos como asado de ternera, solomillo, salchichas y los postres como el strudel de manzana. Im Historischen Stadtzentrum gibt es zahlreiche Optionen, aber hervorgehoben werden muss das Restaurant El Templete, das am Rand der Meeresbucht gelegen ist und von Meeresfrüchte-Liebhabern unbedingt besucht werden sollte; oder das Café del Oriente auf der Plaza de San Francisco und La Mina auf der Plaza de Armas oder El Patio auf der Plaza de la Catedral. Interessante und preiswerte Optionen haben die Restaurants des Chinesischen Viertels; und viele andere in Vedado und in Miramar, welches die Touristengebiete par excellence der Stadt sind. Im letzten Jahr wurden viele Familienrestaurants direkt in den Wohnungen ihrer Eigentümer eröffnet, die ebenfalls eine zu beachtende Option darstellen.
Exkursionen in die Umgebung: Wegen seiner geografischen Lage und hervorragenden Verbindung mit dem Rest des Landes ist Havanna ein vorzüglicher Standort, von dem aus man viele andere Plätze des Landes kennenlernen kann. Die kubanischen Reisebüros, die in der Stadt tätig sind, unterhalten eine lange Reihe von Auswahlmöglichkeiten und Exkursionen, unter denen hervorzuheben sind: das Tal Viñales und das Tal Yumurí – jeweils im Westen bzw. im Osten von Havanna in den Provinzen Pinar del Río und Matanzas gelegen –, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass man hier von der kubanischen Natur wahrhaft überflutet wird. Es werden Tagesreisen organisiert, auch nach Varadero – dem berühmtesten und schönsten Strand Kubas –, auf dem Landweg; und nach Cayo Largo, über die Luft. Mit einer eingeschlossenen Übernachtung sind geführte Reisen in die Kolonialstadt Trinidad und ebenso nach Cienfuegos im Angebot, deren historische Stadtzentren von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit ernannt wurden.
Einkäufe: Das beste Kunsthandwerk findet man in der Avenida del Puerto, in einem ehemaligen Lager, das heute zu diesen Zwecken umgestaltet wurde. Von Schnitzereien aus wertvollem Holz über Ketten und Miniaturen kann man in einer breiten Vielfalt auswählen. Am besten ist es, zu handeln, um einen guten Preis zu erzielen. Gute kubanische Musik kauft man an der Ecke 23 und L, wo sich das beste Geschäft befindet für jeden, der Lieder, Rhytmen und Melodien der Insel mit nach hause nehmen will; sowie Habanos in der Zigarrenfabrik Partagás oder in jedem der Casas del Habano, die man in der Stadt finden kann. Auch wenn diese Bezüge konkret sind, muss gesagt werden, dass es nicht schwierig ist, diese klassischen kubanischen Produkte und außerdem Rum zu kaufen, denn es gibt viele Geschäfte, die auf den Verkauf dieser Artikel spezialisiert sind, auch direkt in den Hotels. Für Liebhaber antiquarischer Bücher oder literarischer Seltenheiten ist eine Empfehlung der Markt gebrauchter Bücher, den Sammler und Buchhändler täglich auf der Plaza de Armas aufschlagen; und für exklusive Geschenke stellt La Habanera, in Miramar, eine hervorragende Option dar, da hier alte auserlesene Schmuckstücke in sehr guter Ausführung angeboten werden.
Zu empfehlende Spaziergänge:
• Durch das Historische Stadtzentrum laufen, in seine Museen gehen und seine Plätze kennenlernen. Dabei eine Pause in der Bodeguita del Medio einlegen, um einen Mojito zu probieren; oder im Floridita, der Wiege des Daiquiri. • Die Straße Obispo begehen, die die meisten Geschäfte hat und stark besucht ist; und die Straße Mercaderes, ein Schatz aus der Kolonialzeit. • Den Historisch-Militärischen Park Morro-Cabaña besuchen und an diesem wundervollen Ort vom Bar-Restaurant La Tasca aus den spektakulärsten Sonnenuntergang von Havanna genießen. • Im Morgengrauen am Malecón entlang spazieren; La Rampa in Vedado durchstreifen; und im Hof des Hotel Nacional mit Blick auf das Meer einen Kaffee trinken. • Havanna vom Turm am Platz der Revolution aus von oben betrachten. • An einen der im Osten der Stadt gelegenen Strände fahren, von denen der beste Santa María del Mar ist und auf den die Einwohner Havannas mit Recht stolz sind. • Eine gute Jazzdarbietung im Nachtklub La Zorra y el Cuervo genießen und das Nachtprogramm des international berühmten Kabarets Tropicana kennenlernen. • Von der Marina Hemingway aus eine Schifffahrt an der Küste entlang unternehmen. • Eine Pferdekutsche am Prado besteigen und bis zum Brunnen Fuente de la India fahren, um danach in das beeindruckende Capitolio Nacional zu gehen. • Einen Cuba Libre auf der Terrasse des Hotels Santa Isabel trinken, die auf die Plaza de Armas hinausgeht und einen Ausblick auf den alten Palast der Generalkapitäne, heute Stadtmuseum, bietet. • Die Ortschaft Cojímar besuchen sowie die Finca Vigía, das Museum des Wohnhauses Ernest Hemingways in San Francisco de Paula, in dem der amerikanische Nobelpreisträger für Literatur die letzten 22 Jahre seines Lebens verbrachte.