Mit Neueröffnungen, Verbesserungen im Service und Veränderungen in den Geschäftsführungen einiger namhafter Hoteleinrichtungen hat der kubanische Tourismusbereich das Jahr 2011 begonnen, nachdem im Vorjahr mehr als zweieinhalb Millionen Touristen empfangen worden sind.

Die bedeutendste Notiz im kubanischen Tourismusbereich der letzten Monate stellt die Fertigstellung und kürzliche Eröffnung des Megahotels Barceló Cayo Santa María dar, das in der Destination Cayos de Villa Clara im nördlichen Zentrum Kubas liegt und Eigentum der Tourismusgruppe Gaviota S.A. ist. Unter der Geschäftsführung des erwähnten spanischen Unternehmens handelt es sich um ein großes Resort von 4 Hotels mit 2.740 Zimmern und einem Premium Club für die anspruchsvollsten Kunden (zur Zeit noch im Bau befindlich), das dieser in Entwicklung begriffenen Destination Kubas eine interessante Option hinzufügt, was Anzahl der Zimmer, Kategorie und Servicequalität betrifft. Zuvor hatte das gleiche kubanische Unternehmen ein neues Hotel in der Hauptstadt des Landes eröffnet, dessen Geschäftsführung ebenfalls dem spanischen Konzern Barceló obliegt. Es handelt sich um das Hotel Barceló Habana Ciudad, mit 176 Doppelzimmern, das 2010 als unübertreffliche Alternative eröffnet wurde, um in der wichtigsten Stadt der Karibischen Inseln ein paar Tage bei Service von hohem Niveau und erstklassigem Komfort zu verbringen. Es hat eine strategische Lage am Rande der eleganten 5. Allee im erlesenen Wohnviertel von Miramar, nur 25 Minuten vom Internationalen Flughafen José Martí und 20 Minuten von der kolonialen Altstadt entfernt. Für ein Segment von hohem Standard mit eigenem SPA, All-Inclusive-System und Royal Service hat die Gruppe Sol Meliá gerade ebenfalls im Cayo Santa María das elegante Meliá Buenavista eingeweiht, das am Fuße eines der hervorragendsten Strände dieses von der Welt abgeschiedenen Paradieses liegt und all denen, die sich für den Urlaub das Beste vom Besten wüschen, viel verspricht. Andererseits hat in Varadero die Gruppe Riu ihre Geschäftstätigkeit in Kuba wieder aufgenommen; während das mallorkinische Unternehmen Iberostar nun die Leitung des erfolgreichen Hotels Parque Central in Havanna übernimmt, nachdem es über mehrere Jahre von NH Hotels bewirtschaftet worden war. Inmitten der Depression einiger seiner traditionellen Märkte und der internationalen Krise beendete Kuba das Jahr 2010 mit der Rekordziffer von etwas mehr als zweieinhalb Millionen Touristen, mit Wachstumsraten von etwas mehr als 10% in Flautemonaten wie September und Oktober und einem Wiederansteigen der Ziffern einiger Entsendeländer wie zum Beispiel Deutschland. In einem Interview, das der kubanische Minister für Tourismus Manuel Marrero der Zeitschrift Excelencias Turísticas del Caribe y Las Américas gab, die wie auch die Zeitschrift Karibik von der Gruppe Excelencias herausgegeben wird, brachte er die Entscheidung zum Ausdruck, bei der Verbesserung und Erneuerung der Erholungsindustrie auf der Insel mehr Augenmerk auf die Qualität im Service zu legen. Dies schließt einen umfassenden Prozess der Renovierung von Hotels im Land ein, sowie die Entwicklung von Angeboten des Golfsports, die mit Immobilienprojekten und dem Bau von Hotels mit hohem Standard in Verbindung stehen, unter ihnen Fünf-Sterne-Luxushotels, die gerade das Segment darstellen, das, wie der feststellte, die Hauptrolle in der gesamten Entwicklung der Immobilien und Golfplätze spielen wird. In Kuba wird etwas mehr als die Hälfte seiner 50.000 Hotelzimmer von wichtigen internationalen Ketten betrieben, die ihr know how einbringen und außerdem Zugang zu den Märkten schaffen. Ein großes Gewicht liegt auf der Modalität Sonne und Strand, aber es wird hauptsächlich an der Entwicklung des Tourismus der Stadt gearbeitet und des Tourismus, der den Bereichen Kultur, Geschichte, historisches Erbe und Natur gewidmet ist, was die Türen für ein gesamtheitlicheres, andersartiges Angebot als Ergänzung zum klassischen Urlaustourismus öffnet. Speziell für die Kunden, die mehr an ihrer Weiterbildung interessiert sind, hat die Insel in den letzten Jahren unter der Marke Hoteles Encanto eine Reihe von klassischen Unterkünften in historischen Gebäuden geschaffen, die sich in den historischen Zentren einiger ihrer wichtigsten Kolonialstädte befinden und über die besten Serviceleistungen und Boutique-Luxus verfügen und eine Alternative für Touristen darstellen, die den Kontakt zu Kultur und Geschichte des Landes suchen. Die kubanische Hotelgruppe Cubanacán hat die Entwicklung dieses Produktes mit mehreren dieser Einrichtungen angeführt und kürzlich wurde vor der gegenwärtigen Wintersaison das hübsche Hotel Velasco eröffnet, das sich im Gründungsherzen von Matanzas befindet, der schönen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die auf dem Wege zwischen Havanna und dem Strand von Varadero liegt. Wie die Führungskräfte des Tourismus im Land bekundet haben, besteht die Hauptstrategie in der Diversifizierung des touristischen Produkts. Dem internationalen Publikum soll der Genuss neuer Gebiete und Sehenswürdigkeiten des kubanischen Archipels angeboten werden, mit einem umfassenden Blick, damit ein gesamtheitliches und breitgefächertes Angebot herausgebildet wird, das den vielseitigen Interessen und Bereichen der Märkte Genüge tut.