Die Klassiker der karibischen Küche
Gerichte mit Meeresfrüchten sind so weit verbreitet in diesem Teil der Welt, dass es für viele unmöglich ist, im Urlaub hierher zu kommen und keine gegrillte Languste direkt am Rande des Meeres oder kein frisches Fischfilet vom Festlandsockel zu probieren.
Was die karibische Küche am meisten auszeichnet, ist ihre Vielfalt und Farbenfreudigkeit, was besonders dann hervorsticht, wenn es sich um Gerichte basierend auf den reichlich vorhandenen Meeresressourcen handelt. Deshalb ist auf dieser Seite der Welt ein an dieser Art von Menü armes Angebot undenkbar. Gleichzeitig ist es normal, dass sich auf jeder Insel die Geschmacksrichtungen verändern oder erneuern, je nach vorhandenen Zutaten, oder besonderer Kultur. Die marinierten Fischgerichte, die mit Kartoffelscheiben oder gebackenem Mais garniert werden, welche dem Fisch einen gewissen süßen Beigeschmack entgegensetzen, sind die beliebtesten Gerichte; ebenso die Enchiladas, mit Knoblauch und Tomatensoße gewürztes zerkleinertes Fleisch , für die sich am besten die Arten mit festerem und fasigerem Fleisch eignen, wie das der Thunfische ist oder die so beliebte und immer wiederkehrende Garnele. Es ist eine Küche, die sich auf jahrhundertealte Tradition stützt und die natürlich durch die Europäer und mit der Zeit auch durch viele andere Migrationsströme, sowie auch durch die Öffnung und die Dynamik des Handels, so dass das Gemüse oder die frischen Zutaten von einem Ort zum anderen transportiert werden, bereichert wurde. Jetzt ist es eine Mischlings- und sogar eine experimentelle Küche oder, wie manche es nennen, der Verschmelzung. Haben Sie Appetit auf eine Pizza mit in Pomeranzen eingelegtem und in Olivenöl gebratenem Manjua-Fisch? Zur Liste der zeitlosen Klassiker ist in der Tat eine riesige Menge von Speisen hinzugekommen. Ihre Anzahl und Vielfalt ist so überwältigend, dass klar ist, dass hier das bereits sehr alte Konzept der Nouvelle Cuisine nie sterben wird, das zu seiner Zeit von den Franzosen eingeführt wurde und dazu diente, die schon damals grenzenlose Kreativität der kulinarischen Welt zu umfassen. Die Rolle von Fisch, Muscheln, Krebstieren und Meeresfrüchten ist in diesem herrlichen Panorama offensichtlich sehr bestimmend. In der Karibik geschieht dies auf natürliche Weise und ist ein ständiges Phänomen. Es ist zwar richtig, dass der Besucher in jeder der wichtigsten touristischen Destinationen in der Region seine Vorliebe für eine bestimmte Art der Küche ausleben kann und dass er fast nirgendwo ein Restaurant der karibischen Küche finden wird, das als solches gekennzeichnet ist, aber zögern Sie nie, einzutreten, wenn Meeresspezialitäten angeboten werden. Empfehlungen? Neben den Klassikern, die eine im Laufe der Zeit nachgewiesene Garantie bieten, jede Kombination, wie zum Beispiel Filet aus Dorado-Lenden in der Pfanne gebraten, gefüllt mit Garnelen und Langustenfleischfasern, mit einer Soße aus Achiote und Thymian auf einem Bett von Brotfruchtscheiben, Fischröllchen mit Koriander, Marlinwürfel mit weißer Soße oder Tomaten, gefüllt mit Krabbenfleisch, ein paar Tropfen scharfer Sauce und Zitrone … Im Laufe der Jahrhunderte hat die Karibik die verschiedensten Kulturen in sich aufgenommen und dieser Kontakt, die Verflechtung von Einflüssen, Geschmacksrichtungen und Möglichkeiten in einer Region, die durch eine Fülle an Früchten, Gemüse, frischen Gewürzen, Fleisch und Meeresfrüchten gesegnet ist, bildet die Grundlage für ihre phantasievolle, abwechslungsreiche und vitale Küche.
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Karibik die verschiedensten Kulturen in sich aufgenommen und dieser Kontakt, die Verflechtung von Einflüssen, Geschmacksrichtungen und Möglichkeiten in einer Region, die durch eine Fülle an Früchten, Gemüse, frischen Gewürzen, Fleisch und Meeresfrüchten gesegnet ist, bildet die Grundlage für ihre phantasievolle, abwechslungsreiche und vitale Küche.