Kuba Cayos Von
Kleine treibende Inseln; aneinandergereiht wie eine Kette aus leuchtenden Perlen; einige einsam und verlassen; andere in kleine Touristenresorts verwandelt, die nachhaltig gestaltet wurden, so zeigen sich die kubanischen Cayos.
Hunderte kleiner Inseln und Cayos umgeben die große Insel, insgesamt über 4 000. An der Nordküste ebenso wie an der Südküste, wo ein Netzwerk aus Schiffen und attraktiven Orten für Ausflüge auf Yachten oder Katamaranen garantiert —inklusive Leben an Bord— für die einsamen, paradiesischen Cayos. Die kubanischen Cayos sind Ausdruck des Zustands des größten Archipels der Antillen. Von der CAYOS VON
Möglichkeit zu Tauchen bis zum entspannenden Sonnenbad, dem Luxushotel mit eigenem Strandzugang oder dem allumfassenden All–Inclusive– Angebot, alles ist möglich.
Aber das Ziel ist auf jeden Fall das Meer. Die Temperatur des Wassers, die Qualität des Sandstrands, die Artenvielfalt unter Wasser und die Sauberkeit der Strände machen die kubanischen Cayos zum idealen Ort für intensive Urlaubstage an der Meeresluft.
Cayo Largo
ein Schmuckstück im Paradies
Die kleine Insel „Cayo Largo” besticht durch die Jungfräulichkeit ihrer Landschaft, die Makellosigkeit des Klimas und die allgegenwärtige Ruhe. Es ist eine schmale, langgezogene Insel mit einer Oberfläche von insgesamt 37,5 qm und einer Länge von 25 km. Sie gehört zum Archipel von „Los Canarreos”, einer Inselgruppe mit 360 kleinen „Cayos”, die sich im Südwesten Kubas befindet, mitten im karibischen Meer.
Die Insel überrascht mit klarem, kristallfarbenem Wasser, feinem, perlmuttfarbenem Sand und ist gesegnet mit einer ständigen frischen Brise, als Gegengewicht zur tropischen Sonne. Hauptattraktion sind die Strände, die sich über 24 km ausbreiten. Kleine, sanfte Wellen umspülen den leicht abschüssigen Küstenstreifen, hinter dem sich teilweise gewaltige Dünen auftun.
Die Gewässer zeichnen sich durch ihre Klarheit aus, sogar in weiter Tiefe. Ebenso durch die vielfältige Unterwasserwelt, es sind wahre Korallengärten. Zahlreiche Fischarten und andere tropische Meeresbewohner sind hier zu Hause.
Solch beneidenswerte Eigenschaften machen die Strände von „Cayo Largo” zu exklusiven Erholungsorten mit tollen Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft oder im Meer. Besonders den Tauchern bietet sich ein tolles Vergnügen. Unvergessliche Szenarien in den Tiefen des Meeres, die sich durch zauberhafte und wundervolle Farbkontraste auszeichnen.
Cayo Largo verfügt über eine sehr gute touristische Infrastruktur, in Einklang mit der Umgebung gebaut. Dabei stechen die beiden Ferienresorts der spanischen Hotelkette Sol Meliá heraus, die sich in dieser idyllischen Gegend befinden.
Es handelt sich um das „Sol Cayo Largo” und das „Sol Pelícano”, beides Hotels der Vier Sterne Kategorie, die als All–Inclusive Resorts geführt werden und am Strand von Lindamar, bekannt für sein intimes Ambiente, gelegen sind. Sie sind ideal geeignet um einen Urlaub in engem Kontakt mit der unberührten, außergewöhnlich schönen Natur zu verbringen und geheimnisvolle Orte zu entdecken und damit die Faszination eines, von der Natur gesegneten Teil der Erde, zu genießen.
Traumhafte Strände in Cayo Largo. Playa Lindamar erinnert an eine Oase mitten in der Karibik. Lauwarmes, kristallklares Wasser in allen möglichen Blautönen
Es braucht nur ein wenig Überwindung und die Lust auf volles Meervergnügen, alle Möglichkeiten den Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben gibt es beim Wassersport.
Catyo Santa María
Der Weg über dem Meer
Diese Traumgegend ist von ausufernder Schönheit umgeben. Die Anziehungskraft Kubas wird hier, durch die Poesie der Natur, um ein Vielfaches gesteigert. Cayo Santa María liegt ungefähr 380 km östlich von Havanna und ist die größte, der 500 kleinen vorgelagerten Inseln vor der Küste der kubanischen Provinz Villa Clara, die Teil des Archipels Jardines del Rey sind.
Die Siedlungen auf den kleinen vorgelagerten Inseln sind durch eine 48 km lange Straße, die über dem Meer verläuft mit dem kubanischen Festland verbunden. Das Großprojekt wurde sogar mit dem Architekturpreis „Premio Internacional Puente de Alcántra” ausgezeichnet, begründet durch seine großartige Kombination aus technischer Innovation, ökologischer Nachhaltigkei t und Nützlichkeit. Die Konstruktion dieser Autostraße über dem Meer umfasst über 40 einzelne Brücken, um die natürlichen Meereströmungen nicht zu beeinträchtigen und den Lebensraum vieler Meeresbewohner nicht zu zerstören.
Damit wird das Biosphärenreservat der Bucht von Buenavista nachhaltig geschützt. So ist es nun möglich mit dem Auto direkt aus der Stadt Santa Clara anzureisen, wo es auch einen internationalen Flughafen gibt und bevor man Cayo Santa María erreicht, passiert man die kleineren Inseln von Las Brujas, die über Start– und Landebahnen für kleinere Flugzeuge verfügen. Dank dieser Meisterleistung kubanischer Ingenieure können Besucher aus aller Welt diesen Ort heute genießen. Ein ehemaliges Rückzugsgebiet für Seeräuber und Fischer.
Ein Schotterdamm verbindet die große Insel mit dem Cayo Santa María. Eine Form immer mit dem Meer zu reisen, auf beiden Seiten der Straße.
Nachbildung des Paradies
Der 10 km lange und äußerst breite Küstenstreifen mit feinem weißen Sand und kristallklaren, türkisen Gewässern, lädt zu Abenteuern auf dem Wasser und zum Fischfang ein, aber auch zu Tauchgängen in eine spektakuläre und unberührte Unterwasserwelt, die eine großen Vielfalt an Korallenformationen und Fischarten bietet.
Dieser malerische Ort exquisiter Naturbelassenheit dient vielen Lebewesen als Rückzugsgebiet. Zahlreiche Tierarten sind hier zu Hause, wie z.B. Coruas, rosarote Flamencos und Seemöwen. Die außergewöhnliche Schönheit dieser Region verzauberte schon Ernest Hemingway, der ein häufiger Gast der kleinen Inseln war. Die Gegend inspirierte den kubanischen Maler Leopoldo Romanach, der unter anderem das Deck des Segelschiffs San Pascual malte, einer Reliquie der Schifffahrt, die nahe Cayo Santa María gestrandet sein soll.
Legenden
Es wird vermutet, dass sogar Christopher Kolumbus am Morgen des 27. Oktobers 1492 durch dieses malerische Labyrinth aus kleinen Inseln segelte. Mit dieser Vermutung wird oftmals der Name von Cayo Santa María begründet, dessen Name mit dem Namen des Flaggschiffs des großen Entdeckers übereinstimmt.
Man erzählt sich darüber hinaus, dass im Weinkeller des Schiffs La Santa María eine Frau als blinder Passagier mitgereist war. Sie soll auf der Suche nach ihrem Geliebten gewesen sein, der von einer früheren Expedition nie zurückgekehrt war. Ihr Name war Rosa María Coraje und sie soll eine ganze Weile auf dem Cayo vom Fischfang gelebt haben, bis es ihr schließlich gelang ihren Mann auf einer nahe gelegenen, kleineren Insel wiederzufinden.
Exklusive Hotels
Diese Legenden, mystische und verlockende Überlieferungen über Cayo Santa María, wirken inspirierend auf die atmosphärische Gestaltung der drei Ferienresorts, welche das spanische Unternehmen Sol Meliá hier betreibt.
Melía Cayo Santa María, Meliá Las Dunas und Sol Cayo Santa María liegen in einer privilegierten Umgebung. Diese einzigartige Landschaft wird genutzt, um die Vorzüge der Natur perfekt mit dem Komfort eines modernen Hotelbetriebs zu kombinieren.
Die Anlagen wurden architektonisch so umgesetzt, dass die Natur keinen Schaden nimmt. Die Gebäude sind niedrig und natürliche Gegebenheiten wurden in die Anlagen mit eingebunden, die sich in einigem Abstand zur Küstenlinie erheben, weit entfernt von den Zentren der einheimischen Flora und Fauna. Abenteuer unter freiem Himmel, bunt und voller Mythen. Alles vermischt sich in der Exotik dieses außergewöhnlichen Ortes Kubas, der alleine durch seinen natürlichen Luxus verzaubert.
Cayo Ensenachos
Naturgegebener Traumort
Unter den vielen Naturattraktionen, die Kuba seinen Besuchern bietet, findet sich auch das Cayo Ensenachos, eine der etlichen kleinen Inseln vor Kubas Zentralküste. Ein Erholungsgebiet, das immer mehr Reisende aus aller Welt für sich entdecken.
Kuba zählt viele Naturparadiese innerhalb seiner Grenzen, die auf ein wachsendes Interesse bei tausenden Menschen aus aller Welt stoßen, auf der Suche nach einem „etwas anderen” Urlaubsort. Genau das trifft auf „Cayo Ensenachos” zu. Tourismusexperten sind sich einig, dass die Inseln „Cayo Santa María” und „Cayo Ensenachos”, gemeinsam mit „Cayo Las Brujas”, einen neue Sparte touristischer Traumorte auf der größten Insel der Antillen repräsentieren.
Vor der Küste der Provinz Santa Clara gelegen, 30 km vom Festland entfernt in der Bucht von Buenavista, zieht das Inseltrio viele Reisende in seinen Bann. Die „Cayos” gehören zu einer größeren Inselgruppe, die mehr als 500 kleine, verstreute Inseln zählt und unter dem Namen „Cayos de la Herradura” bekannt ist. In diesem Gebiet, mit seinen kristallklaren Gewässern und einer Gesamtgröße von über 300 Quadratkilometern, liegt auch das zweitgrößte Korallenriff unseres Planeten.
Urlaubsziele mit natürlichen Eigenheiten, die unvergesslich bleiben… Immergrüne Vegetation, türkisfarbenes Wasser an weißen Sandstränden, große Bestände verschiedener Meerestiere und eine reichhaltige Flora und Fauna, zu der Reptilien, Amphibien, Fische, Vögel und Säugetiere zählen, wovon viele nur in dieser Region beheimatet sind.
An diesen Orten wachsen über 245 Pflanzenarten, was erst durch ein kompliziertes Kanalsystem zwischen den kleinen Inseln ermöglicht wird, wodurch die Region einen einzigartigen Stellenwert in der Entwicklung von ökologischen Tourismusprogrammen einnimmt. Die Insel „Cayo Los Ensenachos” ist die kleinste ihrer Art, mit einer Fläche von gerademal zwei Quadratkilometern. Allerdings ist sie ausgestattet mit den besten Stränden der sogenannten Zone von „Los Ensenachos“ und „El Mégano”.
Dort genießt man die kleinen Wellen im blaugrünen Meer. Es ist der ideale Ort, um sich an erholsamer Ruhe zu erfreuen. Ausserdem befindet sich hier das Hotel Occidental Royal Hideaway Ensenachos Resorts & Spa, eines der schönsten und luxuriösesten ganz Kubas.
Die Erhaltung der Natur steht hier im Vordergrund und seine Vorherrschaft auf der kleinen Insel begründet das Hotel mit der Philosophie: „Eine Insel, ein Hotel”. Das Fünf Sterne Hotel verfügt über 506 erstklassige Zimmer – 440 Standardzimmer, 20 Duplex– Suiten und 46 Suiten, verteilt auf 23 Villen mit eigenem Portierservice und anderen persönlichen Serviceleistungen im eigenen Zimmer. 270 Zimmer befinden sich in 14 zweistöckigen Bungalowanlagen, die im karibischen Kolonialstil rund um einen Innenhof errichtet wurden.
Um den Erholungsurlaub perfekt zu machen, wartet das Hotel Occidental Royal Hideaway Ensenachos Resorts & Spa mit einem Luxus-Spa auf, das ein Komplettmenü für den Körper bietet. Massagetherapien, Haarsalons, Fußpflegeangebote und Möglichkeiten verschiedener Heilbäder; und um sich in Form zu halten, gibt es moderne Fitnessräume, alles unter Aufsicht eines qualifizierten Ärzteteams.
In diesem All Inclusive Hotel fehlt es an nichts, Erholung auf höchstem Niveau mit einer exquisiten Architektur und gutem Geschmack, Luxuszimmern und konfortablem Portierservice in den Bereichen Royal Hideaway, Royal Spa und persönlichem Servicepersonal im exklusiven Bereich der Royal Suites. Das Angebot an leiblicher Verpflegung übertrifft die Erwartungen zu jeder Zeit mit seinen Snackbars „El Mégano” und „El Marino”, seinem Buffetrestaurant „Ventanas” und den individuellen Restaurants „Palazzio Azia” und „Punta del Pirata”; darüber hinaus einem Gourmetrestaurant in der Royal Suite Zone.
Das Hotel verfügt über Tenniscourts, über ein Wassersportzentrum ausgerüstet für alle unmotorisierten Wassersportmöglichkeiten, verschiedene Animationsangebote in der Piano Bar und Tanzunterricht in der Hoteldiskothek. Ebenso über professionelle Vorstellungen in einer mejestätischen Arena. Eine exklusive kleine Insel und ein ebenso exklusives Hotel, wo an alles gedacht wurde, um das Occidental Royal Hideaway Ensenachos Resorts & Spa zu einem echten Erholungsgebiet zu machen.