Der Ursprung dieses Naturschauspiels liegt etwa 200 000 Jahre zurück. Die Entstehungsgeschichte verweist auf den als „Meilenstein der drei Grenzen“ bekannten Ort, wo der Iguassú und der Paraná sich vereinen. Heute sind es drei Städte, die zum internationalen Tourismuspool gehören: Puerto Iguazú in Argentinien, Foz do Iguazú in Brasilien und Ciudad del Este in Paraguay. Die drei Städte sind als eine Einheit zu betrachten, denn sie ergänzen sich in diesem touristischen Komplex, und eine jede steuert das Ihre bei.

Anreisemöglichkeiten Auf dem Luftwege; mehrere Inlands- und internationale Linien fliegen Puerto Iguazú (Argentinien), Ciudad del Este (Paraguay) und Foz do Iguazú (Brasilien) an. Der Flughafen Iguassú liegt in 7 Kilometer Entfernung vom Gebiet der Wasserfälle. Auf dem Landwege gelangt man zum Naturpark über die Route 12 von der argentinischen Stadt Corrientes aus und über die Route 101, die durch den Nationalpark führt. Der nächste Ort ist Puerto Iguazú in nur 17 Kilometer Entfernung.

Flora und Fauna Der Park birgt ein Naturerbe, zu dem eine autochthone Pflanzenwelt mit mehr als 2000 Arten gehören, darunter Farne, Fächerpalmen und gigantische Bäume, an denen viele Kletterpflanzen empor wachsen, deren Früchte Coatis, Rotwild und Tukane anziehen. Von den 450 Vogelarten ist der ausschließlich im Bereich der Wasserfälle vorzufindende unglaubliche Segler zu nennen. Unter den unzählbaren Insektenarten der Zone gibt es viele Schmetterlinge mit grellen bunten Farben. Unter den 80 Säugetierarten der Zone durchstreifen fünf Katzenarten das Gebiet. Die Bedeutung des Naturschutzes hier liegt darin, dass dadurch vom Aussterben bedrohte Arten geschützt werden wie beispielsweise der Jaguar, der Ozelot, die Jacutinga und der Macuco, um nur einige zu nennen.

Sehenswürdigkeiten Neben den großen Attraktionen der Natur der Zone erwarten den Besucher Themenparks, Golfplätze wie der Paraná Country Club in Ciudad del Este, Freizeitzentren sowie Diskotheken und Casinos zum Genießen der nächtlichen Stunden. Vom Parque Iguazú aus können mehrere Routen gebucht werden, so die des Sendero Verde (grüner Pfad), eine Wanderung von 600 Metern durch den Wald bis zum Abzweigungspunkt des Circuito Superior und Circuito Inferior. Auch im Waldzug gelangt man dahin. Ebenso kann man per Kanu die Insel San Martín erreichen mit Blick auf die Wasserfälle von San Martín, auf das Fenster und die Teufelsschlucht. Von Puerto Canoas aus, vier Kilometer vom Besucherzentrum entfernt, gibt es Bootsfahrten über den Fluss, und in der Umgegend findet man Restaurants und Stände mit Artikeln des Kunsthandwerks. Von den Gebäuden des Komplexes ist Yvyrá Retá hervorzuheben. Es widerspiegelt das Ökosystem des Parks und die Kultur der Region.

In der Zone gibt es mehrere Luxushotels: das Iguazú Grand Hotel oder Sheraton in Argentinien mit Blick auf die Wasserfälle oder den Urwald, und auf der brasilianischen Seite stehen das Triopical das Cataratas, das International Foz oder das Panorama. Ein ländliches 3-Sterne-Hotel ist das Orquídeas Palace Hotel im Außenbezirk von Puerto Iguazú mit 30 Zimmern und vier Bungalows. Ein Zeltplatz von etwa 1000 Metern in Puerto Canoas ist ideal für Abenteuerfans und Naturliebhaber, denn es gibt hier keine andere als die Infrastruktur der Bäume.

ADRESSEN OFICINA DE TURISMO DE BRASIL (Reisebüro Brasilien): Almagro 28, 6a pl. Madrid; Tel.: 917 020 689 OFICINA DE TURISMO DE ARGENTINA (Reisebüro Argentinien): Edificio España, Gran Vía 86, 14a pl. Madrid, Tel.: 915 694 167 CENTRO DE INFORMACIÒN EN PUERTO IGUAZÙ (Infozentrum in Puerto Iguazú): Av. Victoria Aguirre 369, Puerto Iguazú (3370) Tel.: 03757 42 08 00. Wissenwerte WEBs: WWW.IGUAZUARGENTINA.COM: vermittelt eine vollständige Information und Meldungen über den Nationalpark Iguassú und die realisierten Anpassungsarbeiten. WWW.CATARATASDEIGUAZÙ.NET: Reiseführer de Attraktionen der Zone mit Preisen für alle Art Hotels und vielen Ideen zur Planung einer perfekten Reise; WWW.PARQUEDASAVES.COM: gibt Aufschluss über die im Naturpark lebenden Arten mit dem Ziel der Stärkung des Ökobewusstseins und dem besseren Schutz der Tierwelt; WWW.MISIONES.GOV.AR: enthält Karten uns Routen sowie Wettervorhersagen für die Zone; WWW.AUSTRAL.DDR.COM/IGUAZU: informiert über den Komplex Iguazú, die Teile des Parks und deren Leistungen; WWW.EMBRATUR.GOV.BR-WWW.TROPICALHOTEL.COM.BR-WWW.COLONIALHOTEL.COM.BR-WWW.HELISUL.COM