Havanna

Havanna ist für viele der touristische Hauptanziehungspunkt Kubas und ein Ort, den es sich lohnt, kennenzulernen. Tatsächlich verfügt es über die quantitativ und qualitativ notwendige Infrastruktur, um täglich zehntausende von Besuchern aufzunehmen und hält vielfältige Angebote bereit, die es möglich machen, ein paar sehr angenehme Tage zu genießen. In seinen Hotels werden Tourismusbüros betrieben, die alle denkbaren Arten von Exkursionen anbieten und den idealen Mechanismus darstellen, um sich kurz zu informieren oder die verschiedensten Programme zusammen zu stellen.

Die Hauptstadt Kubas

Havanna ist die Hauptstadt Kubas, sein wichtigster Punkt der Einreise und mit etwas mehr als zwei Millionen Einwohnern die meistbevölkerte Stadt des Landes. Es handelt sich um eine sehr ausgedehnte Großstadt mit 15 Stadtbezirken -Playa, Plaza, Centro Habana, La Habana Vieja, Regla und La Habana del Este liegen direkt am Meer - und die anderen liegen entfernt vom Zentrum und sind außer Guanabacoa für den Tourismus weniger von Interesse. Das sind: Boyeros, La Lisa, Diez de Octubre, Marianao, Arroyo Naranjo, Cerro, Cotorro und San Miguel del Padrón. Zufahrten

Der Internationale Flughafen “José Martí” ist der wichtigste Ankunftspunkt für Touristen, die nach Kuba reisen, um Havanna zu besuchen oder zu anderen Reisezielen des Landes weiter zu fahren. Die Stadt hat eine große Bucht mit Anlegestellen und eine Station für Kreuzfahrtschiffe; und im Westen befindet sich die Marina Hemingway, ihr spezieller Hafen für Touristen.

Wie man sich zurechtfindet Die wichtigsten touristischen Angebote und Dienstleistungen der Stadt sind allgemein bekannt. Es genügt, irgendwen nach dem jeweiligen Ort zu fragen und sofort bekommt man den Weg erklärt. Da es aber auch Plätze gibt, die außerhalb der bekanntesten Routen liegen, sollte man wissen, wie man sich orientiert. In den ältesten Wohngebieten haben die Straßen Namen, wie in jeder spanischen Stadt; in denen mit einer kürzeren Geschichte, wie dem Vedado (Stadtbezirk Plaza) oder Miramar (Stadtbezirk Playa), werden sie im amerikanischen Stil mit Nummern und Buchstaben bezeichnet. Das Gefüge der Stadtbezirke, die an die Küste grenzen –und die mehr Tourismusangebote haben -, besteht aus Straßen, die parallel zur Küste verlaufen und solchen, die senkrecht davon abgehen und somit Quadrate bilden, wodurch es nicht sehr schwierig ist, unter Benutzung eines Stadtplans oder mit Hilfe der Fußgänger und Nachbarn von einem Ort zum anderen zu finden. Der Transport

Havanna hat vom Internationalen Flughafen José Martí bis zu den Hotels und auch an strategischen Orten der Stadt ein weitverzweigtes Netz von Mietwagenstützpunkten rent a car. Dies ist eine zu empfehlende Option für all jene, die vorhaben, oft den Standort zu wechseln und in verschiedene Richtungen unterwegs zu sein, oder ab und an zum Strand im Osten der Stadt zu fahren. Direkt in den Hotels kann man Taxis bestellen und für organisierte Exkursionen stehen klimatisierte Busse zur Verfügung, welche transfers in – out vornehmen. Eine sehr preiswerte Alternative ist der Kabriolett-Touristenbus, der eine Rundfahrt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten für nur 3.00 CUC pro Person macht und es zum Beispiel ermöglicht, einen Abstecher vom Vedado zum Historischen Zentrum zu machen, ein paar Stunden durch seine Straßen zu ziehen und danach zum Strand zu fahren und zum Hotel zurück zu kehren, denn es handelt sich um eine Kreisfahrt, die stündlich die gleiche Route abfährt.

Wo man Unterkunft findet

In Havanna gibt es Hotels aller Kategorien, vom bescheidenen Drei-Sterne- bis zum guten Fünf-Sterne-Hotel – die besten befinden sich im Historischen Zentrum, im Vedado und in Miramar. In Santa María del Mar gibt es einige Unterkünfte, die von Interesse für diejenigen sein könnten, die gern in der Nähe der Stadt, aber am Strand wohnen wollen. Je nach Geschmack und Möglichkeiten kann man zwischen kleineren und größeren, entfernteren oder näher gelegenen wählen. Für eine gut begründete Empfehlung konsultieren Sie bitte www.excelenciastravel.com

Essen gehen in Havanna Innerhalb und außerhalb der Hotels findet man vielfältige Möglichkeiten, um den Appetit zufrieden zu stellen. Die allzeit klassischen Restaurants sind die Bodeguita del Medio –kreolisches Essen- und das Floridita – Meeresfrüchte und internationale Küche -; ab da ist die Liste lang. Einige sind einzigartig, wie La Torre, der wichtigste Punkt der Skyline von Havanna, der im 33. Stockwerk des emblematischen Focsa-Gebäudes liegt, wo man gut isst, es eine gute Bar gibt und man eine spektakuläre Panorama-Aussicht genießen kann; und andere, etwas überraschende, wie das Polinesio, das sich auf der Höhe der Straße befindet, im Hotel Habana Libre Tryp, mit einem sehr angenehmen Am-biente im Dämmerlicht, dekoriert mit Möbeln und Verzierungen, die an das Archipel erinnern, das ihm den Namen verleiht, und das einen erstklassigen Service bietet; oder auch das Sierra Maestra, im letzten Stockwerk der gleich benannten Einrichtung; und das Bistro Berlin, ein Restaurant, das durch seine Fenster im Hotel Oasis Panorama auch eine hübsche Aussicht bietet und dessen Stärke das Menü darstellt, das auf der besten kulinarischen Tradition des Südens Deutschlands beruht und dessen Spezialitäten Kalbsbraten, Filets, Würstchen und Nachspeisen wie Apfelstrudel sind. Im Historischen Zentrum gibt es vielfältige Angebote, aber das Restaurant El Templete ist hervorzuheben, es befindet sich am Ufer der Bucht und Liebhaber von Meeresfrüchten sollten es unbedingt aufsuchen; oder das Café del Oriente auf dem Platz des Heiligen Franziskus und La Mina oder El Patio, auf dem Waffenplatz und dem Kathedralsplatz. Interessante und preiswerte Angebote haben die Restaurants des Chinesischen Viertels und viele weitere im Vedado und in Miramar, was exzellente Touristengebiete der Stadt sind. Es lohnt sich auch, nach folgenden zu fragen: La Casona auf der 17. Straße, das L´Aiglon (Hotel Riviera), das Conejito, Plaza Habana (Hotel Meliá Cohiba), Unión Francesa, El Aljibe, La Ferminia oder El Rancho und die Finca de Erasmo, unter vielen anderen.

Einkäufe

Das beste Kunsthandwerk findet man auf dem Vorplatz, der sich zwischen der Avenida del Puerto und der Frontansicht des langgezogenen Seminars des San Carlos in Alt-Havanna befindet, wo täglich ein großer Markt aufgebaut wird, auf den Kunsthandwerker mit ihren Waren kommen. Man kann von Edelholzschnitzereien über Ketten und Kleider bis zu Miniaturen kaufen. Das Beste ist, zu handeln, um einen guten Preis zu erreichen. Gute kubanische Musik kauft man in 23 und L, wo sich das am besten bestückte Geschäft für jedermann befindet, der Lieder, Rhytmen und Melodien von der Insel mitnehmen will; und Habanos in der Zigarrenfabrik Partagás oder in jedem der Häuser des Habano, die sich in der Stadt befinden. Wenn diese Referenzen auch konkret sind, muss man sagen, dass es nicht schwierig ist, diese klassischen kubanischen Produkte zu finden, so wie auch Rum, denn es gibt mehrere Geschäfte, die ihn anbieten, einschließlich in den Hotels. Für diejenigen, die Antiquitäten oder literarische Seltenheiten lieben, ist eine gute Empfehlung der Buchbasar, den Sammler und Buchhändler auf dem Waffenplatz aufbauen; und für exklusive Geschenke stellt La Habanera, in Miramar, eine hervorragende Möglichkeit dar, wegen des Angebotes feiner alter Juwelierkunst in sehr guter Ausführung.

Empfehlenswerte Spaziergänge

• Durch das Historische Zentrum laufen, in seine Museen gehen und seine Plätze kennen lernen, und in der Bodeguita del Medio eine Pause einlegen, um einen Mojito zu genießen; oder im Floridita, der Wiege des Daiquirí. • Obispo begehen, die am stärksten besuchte Geschäftsstraße; und Mercaderes, ein Schatz aus Kolonialzeiten. • Den historisch-militärischen Platz Morro-Cabaña besuchen und dem spektakulärsten Sonnenuntergang von Havanna beiwohnen, vom Bar-Restaurant La Tasca aus, einem wundervollen Ort. • Im Morgengrauen über den Malecon spazieren, im Vedado auf der Rampa entlanggehen und im Hof des Hotel Nacional mit Blick aufs Meer einen Kaffee trinken. • Havanna aus der Höhe vom Turm auf dem Platz der Revolution aus betrachten. • Irgendeinen der im Osten der Stadt gelegenen Strände besuchen, unter denen Santa María del Mar exzellent ist, auf den die Habaneros mit Recht stolz sind. • Eine gute Jazz-Aufführung im Nachtklub La Zorra y el Cuervo und die nächtliche Darbietung des international berühmten Kabarets Tropicana genießen. • Von der Marina Hemingway aus eine Bootsfahrt durch das Küstengebiet unternehmen. • Eine Pferdekutsche mieten und um eine Rundfahrt über den Prado bis zum Brunnen der India bitten, um danach das beeindruckende Nationale Capitol zu besichtigen. • Einen Cuba Libre auf der Terrasse des Hotels Santa Isabel trinken, gegenüber dem Waffenplatz und dem alten Palast der Generalkapitäne, das heute Stadtmuseum ist. • Die Gemeinde von Cojímar besuchen und auf die Finca Vigía fahren, das Museum des Hauses von Ernest Hemingway in San Francisco de Paula, wo der nordamerikanische Nobelpreisträger für Literatur die letzten 22 Jahre seine Lebens verbrachte.

Exkursionen in die Umgebung

Wegen seiner geografischen Lage und hervorragenden Verbindung zum Rest des Landes ist Havanna ein privilegierter Standort, um viele andere Gegenden Kubas kennen zu lernen. Die kubanischen Tourismusbüros der Stadt betreiben eine lange Liste von Angeboten und Exkursionen, unter denen folgende hervorzuheben sind: das Viñales-Tal und das Yumurí-Tal –jeweils im Westen und Osten in den Provinzen von Pinar del Río und Matanzas gelegen-, deren Gemeinsamkeit darin besteht, ein wahres Bad der kubanischen Natur zu sein. Es werden Tagesfahrten organisiert, auch nach Varadero, auf dem Landweg; und nach Cayo Largo auf dem Luftweg. Mit einer Übernachtung werden Fahrten mit Reiseleiter in die Kolonialstadt Trinidad und auch nach Cienfuegos unternommen, beides Städte, deren historische Zentren von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit ernannt wurden.

Gesundheit und ärztliche Betreuung

Im kubanischen Tourismussystem ist festgelegt, dass es in jedem Hotel des internationalen Tourismus eine ärztliche Praxis für erste Hilfe und in Schwimmbecken und Strandgebieten ausgebildete Rettungsschwimmer gibt. In Havanna arbeitet außerdem die Internationale Klinik Cira García, welche ein hohes professionelles Niveau aufweist und gut ausgerüstet ist, und die von den besten Krankenhäusern der Stadt unterstützt wird.