Spanisch lernen ist nicht so schwierig, wie manche glauben.  Hier lege ich 10 Tipps dar, um diese Sprache, die in 20 Ländern offiziell gesprochen wird, zu lernen.

1 Stellen Sie sich realistische Ziele. Wie viel Zeit haben Sie? Das ist eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie sich entscheiden, Spanisch zu lernen. Legen Sie Fristen für die Erreichung Ihrer Ziele fest. Diese sollten ehrgeizig, aber immer realistisch sein. Unterscheiden Sie zwischen dem, was Sie auf jeder Stufe beherrschen müssen und was Sie im Laufe der Zeit verbessern können. Eine neue Sprache zu beherrschen, sollte in kleinen, überschaubaren Schritten versucht werden.

2 Prüfen Sie Ihre Motive. Wenn besondere Dringlichkeiten vorliegen, wie mit Ihrem Partner zu kommunizieren oder die Sprache bei der Arbeit einzusetzen, kann dieser Anreiz bereits genügen. Wenn Sie die Sprache in zwei Monaten erlernen wollen, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein; aber wenn es Ihr Ziel ist, ein bestimmtes Niveau in der Beherrschung der Umgangssprache zu erreichen, ist es durchaus möglich. Verbinden Sie das Lernen mit positiven Gedanken: Warum lerne ich Spanisch? Was will ich erreichen? Wer wird stolz auf mich sein? Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich mir?

3Häufen Sie Wortschatz an. Eignen Sie sich Sätze und Vokabeln für den Alltag an. Sie benötigen ein Minimum an Worten in so vielen Bereichen wie möglich. Hier sind einige Zusammenhänge: Grüße und Höflichkeit; Tage und Monate; Wettererscheinungen; die Jahreszeiten; Pflanzen und Tiere; Personenbeschreibung; Berufe; der menschliche Körper; Lebensmittel; Kochgeschirr; im Restaurant; Kleidung; Transport; im Hotel; Hobbies und Unterhaltung; Sport; Telefon; Internet ...

4Trauen Sie sich, zu sprechen. Über den Austausch mit Ihrem Lehrer im Unterricht hinaus sollten Sie mit Muttersprachlern üben. Der größte Nutzen dessen, eine andere Sprache zu sprechen, ist kommunizieren zu können. Die Fähigkeit, ein einfaches Gespräch zu führen, ist bereits eine Belohnung an sich. Außerdem bieten häufige Unterhaltungen die Möglichkeit, Ihre Fortschritte zu überprüfen und dass andere Ihre Aussprache und Grammatik korrigieren (wobei Sie sich in der ersten Zeit in Bezug auf die Grammatik nicht überfordern sollten).  
5Vertrauen Sie sich selbst. Wenn Sie versuchen, eine neue Sprache zu beherrschen, ist Vertrauen wichtig, um einfache Gespräche mit Muttersprachlern zu führen. Die Angst davor, Risiken einzugehen oder Fehler zu machen, müssen Sie abschütteln. Denken Sie daran, dass, wenn es darum geht, eine andere Sprache zu erlernen, zu Beginn alle irgendwie wie Tarzan, der Mann aus dem Dschungel, reden. Das Wichtigste ist, etwas zu sagen.

6Verlieren Sie Ihr Lampenfieber. Scheuen Sie sich nicht, zu irren; die Angst vor Fehlern zu verlieren bedeutet, bereit zu sein, sich selbst in eventuell peinliche Situationen zu bringen. Dies kann ein wenig Angst einflößen, aber es ist der einzige Weg, sich zu entwickeln und zu verbessern. Wie viel Sie auch studieren, nie werden Sie eine neue Sprache sprechen, wenn Sie sich nicht selbst in dieser Situation bringen. Unterhalten Sie sich auf Spanisch, fragen Sie nach Adressen, schaffen Sie imaginäre Dialoge ...

7Tauchen Sie voll ein. Binden Sie das Spanisch in ihr tägliches Leben ein. Das totale Eintauchen ist unerlässlich, um schnell eine Fremdsprache zu beherrschen. Je mehr Sie eintauchen, umso schneller werden Sie Fortschritte machen. Stellen Sie Ihren PC oder Ihr Handy auf Spanisch ein. Hören Sie Radio oder Fernsehen in dieser Sprache und sehen Sie sich Filme mit spanischen Untertiteln an.

8Lesen Sie auf Spanisch. Das ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihr Verständnis zu verbessern. Beim Lesen müssen Sie nicht alles verstehen, der Vorgang an sich macht Sie immer mehr mit der Sprache vertraut. In der Anfangszeit sind Kinderbücher in der Regel sehr hilfreich. Lesen Sie Zeitungen oder Zeitschriften in spanischer Sprache, wählen Sie die interessanteste Überschrift aus und lesen Sie den Artikel. Fünf Minuten am Tag darauf zu verwenden, wird sich positiv auf das Lernen auswirken.

9Vergnügen Sie sich dabei. Benutzen Sie Eselsbrücken, denn beim Erlernen einer neuen Sprache benötigen Sie Ihr Gedächtnis als Ihren besten Verbündeten. Versehen Sie Gegenstände in Ihrem Hause oder im Büro mit Aufklebern, auf denen schwierige Wörter oder grammatische Regeln stehen; kleben Sie sie an den Kühlschrank, den Spiegel, die Türen ... und wann immer Sie sich den Aufklebern nähern, sagen Sie sie laut auf.

10 Bemühen Sie sich um Ihr orthographisches Gedächtnis. Wenn Sie sich entschieden haben, Spanisch zu lernen, ist die Rechtschreibung ein Thema, das nicht vernachlässigt werden darf. Sie müssen Ihren Blick schärfen, um sich die Buchstaben zu merken, aus denen das Wort zusammengesetzt ist; Ihr Ohr, so dass Sie sich mit der phonetischen Wortzusammensetzung identifizieren; Sie müssen seine Bedeutung kennen und schließlich, die Schreibweise. Eine effektive Technik ist wie folgt: wählen Sie einen Text von einem Thema aus, das Sie motiviert. Wählen Sie einen Buchstaben des Alphabets und versuchen Sie, sich möglichst viele Wörter zu merken, die mit diesem Buchstaben beginnen. Wenn Sie mit dem gleichen Buchstaben weitermachen wollen, lesen Sie den Text erneut, um ihn an anderer Stelle innerhalb der Worte zu finden, und so weiter mit dem Rest der Buchstaben. Wenn Sie mehr Erfahrung mit der spanischen Sprache haben, suchen Sie die Buchstaben s-c-z, b-v, g-j, h, x, da diese die größte Komplexität aufweisen.