Mexiko-Stadt. Erbe, Kultur, Fortschritt und Vielfalt
Schon seit der präkolumbischen Zeit faszinierend für Einheimische und Fremde, bleibt auch heutzutage das Interesse für diese Großstadt bestehen, dank der Vielzahl historischer, politischer, sozialer und kultureller Ereignisse, aber vor allem dank ihrer großen Vielseitigkeit und Schönheit.
In dieser kosmopolitischen Stadt finden sich sowohl Werke hochmoderner Architektur als auch beeindruckende archäologische Stätten. Bibliotheken, die einmal koloniale Kirchen waren, teilen sich die Räumlichkeiten mit großen modernen Geschäften. Konzerte von internationalem Format gehen auf dem typischen Garibaldi-Platz über in Mariachi-Klänge. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Nationalmuseum der Anthropologie und Geschichte – dem bedeutendsten des amerikanischen Kontinents - findet man Museen zeitgenössischer Kunst. In köstlichem Einklang mit internationalen Restaurants steht die anerkannte mexikanische Gastronomie. Die alte aztekische Hauptstadt lädt zu einem Rundgang durch ihre Straßen ein, hin zu Plätzen, Monumenten, zauberhaften Gebäuden und Stadtvierteln. Sie bedeutet historisches und kulturelles Erbe, Nachtleben, Berufung zur Dienstleistung, Herzlichkeit, Musik, Bewegung und Farbe. Für Geschichtsbegeisterte gibt es zu deren Erkundung viele faszinierende Rundgänge; für die Liebhaber des kulinarischen Genusses die besten Restaurants verschiedener Küchen der Welt und die Gelegenheit, festzustellen, warum die UNESCO die mexikanische Küche zum unantastbaren Kulturerbe der Menschheit erklärt hat. Für Kulturbesessene ist es eine denkwürdige Reise durch weite Szenarien der Kunst und Geschichte. Wenn Sie leidenschaftlich gern einkaufen, wird Ihnen die Stadt mit tausenden Geschäften und Einkaufzentren bei diesem Impuls zweifellos freien Lauf lassen. Sind Sie auf Geschäftsreise, stehen Ihnen über 60.000 Hotelzimmer und über 60 Kongresszentren zur Verfügung. Ist der Besuch ganz dem Vergnügen gewidmet, sind da der Stadtteil Xochimilco und das historische Zentrum, die beide ebenfalls zum Weltkulturerbe erklärt wurden, oder die über 120 Museen, über 50 Galerien und sieben archäologischen Stätten. Dies alles ist immer mit der Gastfreundschaft der Menschen der Stadt und dem mit einem freundlichen Lächeln gebotenen Service verbunden.
Mexiko-Stadt wird in diesem Jahr die dritte Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (FITA) aufnehmen, die IN FIT MEXICO CITY UMBENANNT WURDE UND mit Erfolg die wichtigsten Vertreter der Tourismusindustrie der ganzen Welt versammelt. Auch dadurch wird gezeigt, dass die Stadt als touristische Destination mit unendlichen Möglichkeiten weiterhin zur Avantgarde gehört.
Das historische Zentrum:Herz der Stadt Zweifellos ist der beste Ort für den Beginn einer Stadtbesichtigung das historische Zentrum. Hier wurde 1325 die Stadt Tenochtitlán gegründet, Hauptstadt des Mexikanischen Reiches. Die Geschichte erzählt, dass eine Gruppe von Nahuas-Stämmen umherreiste und sich an jenem Ort niederlassen wollte, an dem sie einen Adler finden würden, der eine auf einem Feigenkaktus ruhende Schlange verspeiste. Hier war es , wo sich die Vorsehung erfüllte. Die Hauptstadt der Mexikaner wurde zu einer der größten Städte ihrer Zeit in der ganzen Welt und war die Spitze eines mächtigen Staates, der einen großen Teil Mesoamerikas beherrschte. Dort, auf dem Platz der Verfassung, bekannter als der Zócalo, beginnt man, die Stadt zu spüren. Dieser enorme Raum mit einer Fläche von 46.800 Quadratmetern und einer Breite von 240 Metern ist weltweit der drittgrößte Platz. Umgeben wird er von der Kathedrale der Hauptstadt, der Ausgrabungsstätte Templo Mayor, dem Nationalpalast, Sitz der Bundesregierung und den Gebäuden der Stadtregierung von Mexiko-Stadt. Der Nationalpalast – Regierungssitz, der für Besuche frei zugänglich ist – erhebt sich auf der Stelle des ehemaligen Palastes von Moctezuma. Es war die Residenz des Eroberers Hernán Cortés und später der Vizekönige. Die Kathedrale der Hauptstadt wiederum hat eine im spanischen Renaissancestil gestaltete Vorderseite und verfügt über fünf Kirchenschiffe und 16 Seitenaltare. An der Stelle, wo sich der Bau erhebt, befand sich der Templo Mayor der Azteken. An einer Seite kann die gleichnamige Ausgrabungsstätte betrachtet werden. In unlängst durchgeführten Ausgrabungen wurden neue Spuren der wichtigsten aztekischen Tempel entdeckt. Heute ist diese Stätte ein Freiluftmuseum, das durch das Museum des Templo Mayor ergänzt wird, welches einen großen Teil der entdeckten Gegenstände enthält. Vom Zócalo aus ist es ideal, sich in die Seitenstraßen zu begeben, die voller Geschäfte, Hotels und wunderschöner Gebäude sind, um das Abenteuer zu erleben, die Kultur, den Geschmack, die Gewohnheiten und die Menschen von Mexiko-Stadt zu entdecken: die Entdeckung einer magischen Stadt … im Herzen Mexikos.