Strand in der Abenddämmerung in ibiza
Nautische Sportarten wie das Segeln oder das Windsurfen können im ganzen Archipel ausgeûbt werden.
Golfspielen ist auch eine große Anziehungskraft dieser Inseln.
Ein Strand auf der Insel Mallorca
In einer paradiesischen Sonnenbucht verankerte Segelschiffe in der Insel Mallorca
Ibiza in der Dämmerung, Blick vom Meer auf ihren Hafen.
Ein Beispiel der Orografie der Insel Mallorca.
Die Folklore der Inseln ist sehr reich und abwechslungsreich. Es gibt viele Trachten, Gewohnheiten und Brâuche sowie populären Feste wie das der Mauren und Christen oder das von Sanct Antonio, und die Zaubennacht der Teufel.
Eine der bekanntesten Höhlen der Insel ist die des Drachens
Die Gemeinschaft mit der Natur ist beeindruckend, es gibt viele Fußwege auf der ganzen Insel

Nautik Wenn es einen geeigneten Ort für den Wassersport gibt, dann sind es die Balearischen Inseln: gutes Klima, ausgezeichnete Installationen, die Qualität des Wassers und der Küsten und eine Vielfalt ergänzender Angebote. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass jedes Jahr etwa 325.000 Menschen Mallorca, Menorca, Ibiza oder Formentera als Szenario für ihre nautischen Hobbys wählen, und nicht nur im Sommer. Dank ihres Klimas und ihrer Bedingungen wird Wassersport in den Balearen das ganze Jahr über betrieben. Mit 64 Sport-Häfen und über 20.000 Anlegeplätzen verfügen die Inseln über ein breites Angebot, das mit drei Nautik-Stationen in Menorca und zwei weiteren in Ibiza vervollständigt wird, ebenso wie mit einer umfangreichen und fachkundigen Nautik-Industrie, einschließlich aller Dienstleistungen, von der Schiffsreparatur bis zu Maschinenparks oder nautischen Charter-Unternehmen und spezialisierten Tauch-Unternehmen. Der nautische Touristik-Markt in den Balearen hat ein breites Spektrum, vorherrschend sind aber – wie bei den anderen Touristik-Industrien der Balearen – die deutschen Kunden. Das Profil würde vervollständigt werden mit einem Kunden mit mittlerer bis hoher Kaufkraft, und die Motive für die Wahl der Inseln reichen vom Klima und der Küstenqualität bis zu Kommunikations- und Zugangsmöglichkeiten und der Vielfalt der Freizeitbeschäftigungen und der Gastronomie. Im vergangenen Jahr brachte der nautische Tourismus den Inseln Einnahmen von über 537 Millionen Euro, ein deutliches Wachstum um 5,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Golf An wenigen Orten der Welt können die Golf-Liebhaber auf einem so kleinen Raum über so viele Angebote verfügen, und dies alles im Umfeld des Mittelmeers. Deshalb sind die Balearischen Inseln in jeder Jahreszeit das perfekte Reiseziel für Golf-Aktivitäten. Die 23 Golfplätze, die es gegenwärtig in Mallorca gibt, stellen den Anhängern eine ganze Welt von Feldgestaltungen und Schwierigkeiten zur Verfügung, die immer nur wenige Kilometer untereinander entfernt sind. Menorca verfügt über einen Golfplatz und Ibiza bietet zwei. Dieses breite Angebot durch die Möglichkeiten der Luftverbindung ergänzt. Es gibt Direktflüge von den wichtigsten spanischen und anderen europäischen Städten in die Balearen, für diesen touristischen Bereich mit jährlich wachsender Nachfrage. Im letzten Jahr reisten über 112.000 Touristen zu den Inseln, um diesen Sport auszuüben, 1,8% mehr als im Jahr davor; eine Nachfrage, die das ganze Jahr über besteht, aber vor allem außerhalb der klassischen touristischen Hochsaison der Sommermonate. Das ausgezeichnete Klima der Balearen begünstigt dieses Phänomen, weshalb der Golf zweifellos eines der “Star-Produkte” der von den Balearischen Inseln verfolgten Strategie der ganzjährigen Saison ist. Besonders Mallorca ist außerdem mit zahlreichen Tournieren im ganzen Jahr ein wichtiges Zentrum für sportliche Golf-Wettkämpfe, denen dieses Umfeld eine neue Attraktivität verleiht. Der Golf-Tourist, der die Balearen wählt, ist ein Tourist mit hoher Kaufkraft, der auch gern die Kultur, die Wellness und die Gastronomie genießt oder noch andere Sportarten praktiziert während seines Urlaubs. Es ist für die Inseln ein sehr wichtiger Tourismus im Winter. Er erhöht seine Präsenz auf den 25 Golfplätzen der Inseln und gleichfalls den Beitrag zur Ökonomie der Balearen, der im vergangenen Jahr 183 Millionen Euro betrug, 3,7% mehr als 2008.

Kultur Werke wie die Megalithen und Talayots der ersten Kulturen des Mittelmeerraums bis zu den jüngsten Werken des Malers Miquel Barceló leben auf den Inseln zusammen, auf denen die Kultur Teil ihres Lebenspulses ist. Ibiza, das zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Mallorca oder Menorca stellen dem Besucher ein spektakuläres Szenario bereit, in dem die Geschichte und die Kultur ständig präsent sind; unter freiem Himmel in Form der archäologischen Vorkommen, der einzigartigen Gebäude oder der Volksfeste, oder, hinter den Wänden, in Form der über 20 Museen auf den Inseln, der fünf Stiftungen, Ausstellungszentren, oder des umfangreichen Programms von Konzerten, Tanzveranstaltungen oder Theateraufführungen, usw. In diesem Kontext entwickelt das Ministerium für Tourismus der Regionalregierung der Balearen ein vollständiges Programm zur Unterstützung der Kultur als ein touristisches Angebot. Dazu gehören geleitete kulturelle Führungen durch Palma, Ciutadella oder Valldemossa; die Herausgabe von Reiseführern über verschiedene Themen, in denen den Besuchern die wichtigsten Elemente der Kultur und der Landschaften erklärt werden; die Inbetriebnahme von Audio-Führern und auch das Programm des Tourismus für Alle, bei dem Führungen für Menschen mit Hörbehinderungen angepasst werden. Parallel dazu hat das Ministerium das Projekt “Schauspielkunst” in Angriff genommen, ein anspruchsvolles Programm mit bedeutenden Aktivitäten und Kulturveranstaltungen auf den Inseln, in dem eine Reihe von Veranstaltungen geboten werden ( www.artescenic.es), in denen Tanz, klassische Musik, Theater, Jazz und alle bedeutenden Kulturmanifestationen der Inseln im Laufe der Jahre aufeinander treffen.

Sonne und Strand Mallorca, Menorca, Ibiza oder Formentera sind zweifellos ein Synonym für Sonne, Strände und kleine Buchten von enormer Schönheit. Ihr Bild ist immer verbunden mit weißem Sand und blauem Wasser, mit dem bestmöglichen Mittelmeer. All dies ist wahr, aber es ist nicht das Einzige. Die Balearischen Inseln sind viel mehr. Ihre Realität ist die eines “Sonne und Strand Plus”, bei der zu den 375 Stränden der Inseln ein anderes umfangreiches Angebot angefügt werden muss, das Freizeitvergnügen, Kunst, Kultur, aktiven Tourismus, Gesundheits-Tourismus, Gastronomie oder Natur einschließt. Ein Panorama, das den meisten klassischen Reisezielen von Sonne und Strand fehlt. Sonne und Strand ziehen ohne Zweifel einen großen Teil der über 13 Millionen Touristen, die die Inseln besuchen, an, aber was sie treu werden lässt (die Balearen haben eine hohe Rate bei wiederholten Besuchen), ist alles andere. Mit einer Hotelkapazität von 425.000 Betten, etwa 4.300 Restaurants und etwa 4.500 Bares verfügen die Balearischen Inseln über das größte Angebot im Hotel- und Gaststättengewerbe Spaniens, um das herum eine Reihe von Unterhaltungs-Angeboten entwickelt wurden, die für alle Arten von Kunden gedacht sind, von Diskotheken für die Jüngeren bis zu Freizeitzentren für die ganze Familie. Die Sonne und der Strand in den Balearen sind auch eine einzigartige Möglichkeit, um ein Konzert zu genießen, eine Ausstellung, ihre Dörfer im Inneren der Inseln und in den Bergen zu besuchen, oder ihre Naturparks. Denn die Inseln verfügen über ausgezeichnete Verkehrsverbindungen, die erlauben, billig und schnell zu jedem Winkel zu kommen, um alles zu genießen, was Mallorca, Ibiza, Menorca oder Formentera zu bieten haben. Für die, die jedes Jahr auf der Suche nach ihren Stränden und versteckten Buchten auf die Balearischen Inseln kommen, eröffnet sich immer eine Reise, die sie dazu führt, über die Gastronomie der Inseln, ihre Landschaften oder ihre Kultur Dutzende von Gründen zu entdecken, um viele Reisen zu einem Reiseziel zu machen, von dem sie zuerst nur gutes Wetter und einen Urlaubs-Strand erwartet hatten.

Natur Die Balearischen Inseln sind ein Paradies für die Natur-Liebhaber. Wunderschöne Dörfer im Inneren der Inseln, Naturparks, unvergleichliche Orte wie der Nationalpark von Cabrera, Fahrradtourismus-Routen, Berge, die zum Wandern einladen, Reittouren, usw. Dies alles kann man in diesem Archipel des Mittelmeers finden. Auf den Balearischen Inseln gibt es eine große Tradition und eine Leidenschaft für das Fahrrad, sowohl vom sportlichen Gesichtspunkt aus, wie auch unter den Bürgern. Ihr Klima und die physischen Bedingungen (Ebenen, die Berge von Mallorca, die inneren Landschaften) stellen außerdem eine enorme Attraktivität für die Anhänger aus ganz Europa dar, soweit, dass die Inseln, besonders in den Monaten von Oktober bis Juli, zu einem europäischen Referenzpunkt für die Ausübung dieses Sports wurden. Über 88.000 Fahrrad-Touristen wählen jedes Jahr die Balearen, um hier einige Tage ihren Lieblingssport zu praktizieren. Es handelt sich um Amateure, aber auch um Familientourismus und sogar professionelle Teams führen in Mallorca ihre Vorbereitung für die Saison durch, deren internationaler Wettkampf-Kalender speziell mit der Challenge-Radrundfahrt durch Mallorca beginnt. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben die aufeinander folgenden Regierungen über das Ministerium für Tourismus ein breites Netz von Fahrrad-Tourismus-Routen entwickelt, das heute 1.483 km erreicht, sowie Fahrrad-Bahnen, sowohl in den Städten als auch auf den Landstraßen. Auf der anderen Seite hat sich auch die private Initiative in diesem touristischen Bereich niedergelassen, mit der Anpassung und Spezialisierung von Hotels, der Einführung von Fahrrad-Werkstätten, Fahrrad-Verleihen, spezifischen Menüs und Installationen alle Art für diejenigen, die die Inseln Pedalen-tretend entdecken wollen. Aber außerdem bekommen für Tausende Europäer die Natur, die Dörfer im Inneren der Inseln, die eigene Gastronomie und die Kultur der Balearen jedes Jahr einen neuen Sinn, und zwar über eine ruhige Modalität des Tourismus, den “grünen” Tourismus, der auf sanfte Art körperliche Bewegung mit dem Genuss der Landschaften verbindet. Das immer weiter verbreitete Wandern – auf Routen durch die Serra de Tramuntana, Spaziergängen durch Formentera,… - oder der Reit-Tourismus sind andere Optionen, die an Stärke gewinnen auf den Inseln, die in ihrem Angebot und ihren Unterhaltungsmöglichkeiten immer vielfältiger werden.