Mexiko auf einen Blick
Eine der am besten geplanten Rundreisen, die einen schnellen Eindruck von diesem enormen Land vermittelt, schließt solch emblematische Stätten wie Cancún, Playa del Carmen, Chichen Itzá, Mérida, Uxmal, Campeche, Palenque, San Cristóbal de las Casas, Cañón Sumidero, Ciudad México, Cuernavaca, Taxco und Teotihuacan ein. Sie wird von den wichtigsten Reiseveranstaltern der Welt angeboten und stellt ohne Zweifel eine außerordentliche Tour dar. Das Stadtgebiet von Mexiko-Stadt, das zusammen mit den Vororten die Hauptstadt des Landes bildet, ist mit 19 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Planeten und wurde am gleichen Platz erbaut, an dem sich Tenochtitlán befand, das Zentrum des Reiches der Azteken, welches im Jahre 1325 gegründet wurde und beim Eintreffen der spanischen Eroberer zu Beginn des 16. Jahrhunderts 200 000 Bewohner hatte. Dies ist die Stadt mit den meisten Museen auf der Welt und nach New York, London und Toronto die mit den zahlreichsten Theatern. Ein guter Orientierungspunkt ist der so genannte Große Turm, mit 55 Etagen das höchste Gebäude von Mexiko-Stadt. Es ist die Nummer 505 der ebenfalls berühmten Allee »Reformpromenade«, die sich über 17 km erstreckt und damit die Längste der Welt ist. Nur mit diesen Hinweisen ausgerüstet, gilt es nun, eine Welt zu entdecken, und es lohnt sich, keine Sekunde zu verlieren, um diese Megastadt voller Attraktionen und angenehmer Momente zu erkunden. 85 km südlicher liegt Cuernavaca, das unumgänglich ist. Eine der großen Attraktionen für die Besucher ist die Eisenbahnfahrt, die vom alten Palast Cortés aus eine ausgezeichnete Rundfahrt durch die besten Gegenden einer Stadt bietet, die auch durch die bekannte, immer im Mai stattfindende Blumenmesse berühmt ist, auf der die besten Blumenzüchter der gesamten Republik um den sehr begehrten Preis des Jahres wetteifern.
Archäologische SchätzeM
Es muss gesagt werden, dass Mexiko für die Liebhaber der Archäologie ein erstrangiges Ziel in ganz Amerika darstellt. Teotihuacan, zum Beispiel, ist das archäologische Gebiet des Landes mit dem größten Zustrom von Touristen, noch vor so berühmten Stätten wie Chichén Itzá, im Südosten von Mérida, im Bundesstaat Yucatán. Es gehört zum Weltkulturerbe, und zu seinen großen Anziehungspunkten gehören seine vielen Wandmalereien und die so genannte Sonnenpyramide, die nur vom Tempel von Cholula übertroffen wird. Eine archäologische Rundreise durch Mexiko muss aber unbedingt auch einige der vielen und weiter entfernten Stätten der Maya-Kultur im Bundesstaat Quintana Roo und in der gesamten südöstlichen Region des Landes einschließen, wie das spektakuläre Tulum oder Kabah. Edzná, Balakbal und Calakmul, in Campeche, sind unverzichtbar; wie auch Uxmal, in Yucatán, mit seinem Regierungspalast von 98 m Länge und 12 m Breite und der hohen Pyramide des Wahrsagers.
Das Spektakulärste an Mexiko ist seine Vielfalt, der Reichtum seiner natürlichen Schätze, das Bezaubernde seiner Städte, sein wohlschmeckendes Essen und die große Kultur als Tourismusland mit sehr gut gestalteter Unterbringung und sehr gutem Service im ganzen Land.
Strände und Wälder
Berühmt durch seine Strände und hervorragenden Hotels sind in diesem Gebiet, das wir durchfahren, das wundervolle Touristenzentrum, das sich Cancún nennt, und der Küstenstreifen des Ostens des Landes, der als Mexikanische Karibik bekannt ist. Hier werden nahezu 80.000 Hotelzimmer vermietet, gibt es zwei große Flughäfen und wundervolle Yachthäfen in Cozumel, Majahual, Puerto Aventuras, Isla Mujeres und Playa del Carmen. Gute Landstraßen verbinden Quintana Roo mit Yucatán und Campeche; und es ist genau der richtige Moment, um nach San Cristóbal de Las Casas zu kommen, eine schöne Stadt, die als kulturelle Hauptstadt von Chiapas gilt und in der der Musiker und Komponist Alberto Domínguez Borraz geboren wurde, Autor der Titel Frenesí (Raserei) und Perfidia (Treulosigkeit), Letzterer aus dem berühmten Film Casablanca; es gibt 82 Hotels der 5-, 4- und 3-Sterne-Kategorie sowie angenehme Gasthäuser. Eine zu empfehlende Tour im Freien ist der Nationalpark Cañón del Sumidero, ein mexikanisches Naturschutzgebiet, das sich in der Bergkette Madre de Chiapas befindet, wo es sehr seltene Tiere wie zum Beispiel den so genannten Jaguarundi gibt, der auch als Fischotter-Löwe bzw. -Kater bezeichnet wird. Das unvergessliche Ende dieser schnellen Rundreise wird es sein, in Campeche anzukommen, Stadt, Hafen und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, der sich im südwestlichen Teil der Halbinsel Yucatán befindet, seine gut erhaltene koloniale Architektur zu bewundern, Zacatal kennen zu lernen, - ein im 18. Jahrhundert im maurischen Stil errichteter Pavillon -, das Museum für Anthropologie und Geschichte oder aber die archäologischen Ruinen von Xicalango zu besuchen.
Auf der Pazifikseite
Unvermeidbar wird es sein, einen Blick auf den östlichen Teil Mexikos zu werfen, seine Pazifikküste, wo die berühmten Puerto Vallarta und Acapulco liegen und sich Riviera Nayarit als ein überraschendes Reiseziel erschließt. Es befindet sich im gleichnamigen Bundesstaat und stellt mit seinen 290 Kilometern Küstenstreifen, vom Fluss Ameca über den historischen Hafen von San Blas bis nach Tecuala, in der Nähe von Sinaloa, einen fabelhaften Touristen-Korridor dar. Hier finden sich beeindruckende Küstengebiete, wunderschöne Strände, Golfplätze, märchenhafte Ortschaften voller Reiz, luxuriöse Hotels und exquisite Urlaubsorte. In Richtung Norden, an der Grenze zu Jalisco, ist Nuevo Vallarta in Betracht zu ziehen. Ebenso das so genannte Kreuz von Huanacaxtle, wo sich ein fabelhafter Yachthafen mit Kapazität für 500 Wasserfahrzeuge entwickelt; sowie auch die Marieta-Inseln, die für Liebhaber des Tauchsports sehr zu empfehlen sind, und vieles andere.
Mexiko-Stadt ist mit 19 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Welt; sie verfügt über die längste Allee – die »Reformpromenade« mit 17 km Länge; es ist die Stadt mit den meisten Museen auf der Welt; nach New York, London und Toronto hat sie die zahlreichsten Theater.