Was sind die Hauptprogramme von TUI Deutschland für die karibischen Inseln, Mexiko und Zentralamerika und welche Reiseziele dieser Regionen verkaufen sich am besten?

TUI hat einen attraktiven Mix aus Strandhotels, Rundreisen und Stadthotels im Angebot. Um einem unterschiedlichen Kunden–Bedürfnis nach Individualität und Flexibilität gerecht zu werden, bieten wir sowohl Bus–Rundreisen (in der Regel mit deutschsprachiger Reiseleitung) als auch Rundreisen für Selbstfahrer, also Mietwagen– Rundreisen an. Im karibischen Ranking steht die Dominikanische Republik (teilnehmerstärkste Destina tion von TUI Fernreisen) unangefochten an der Teilnehmerspitze gefolgt von Kuba, Mexiko und Jamaika. Einen Trend sehen wir zu den Kleinen Antillen, hier besonders für Urlaub auf Aruba.

Was erwarten Ihre Kunden von Reisen in diese Region? Nur Sonne und Strand?

Insgesamt betrachtet stellen wir einen Trend zu mehr Individualität fest. Unsere Kunden wollen mehr als „nur“ Strand. Sie wollen Land und Leute kennen lernen und das in Kombination mit einem Badeaufenthalt. Gefördert wurde dieser Trend unter anderem durch den Ausbau der Infrastruktur im Landesinneren, wie zum Beispiel durch die Entstehung neuer, kleinerer Hotels abseits der großen Touristenpfade oder auch durch den Ausbau der Mietwagenflotte. Urlauber, die sich zum Beispiel für die Dominikanische Republik entscheiden, suchen in erster Linie einen hochwertigen All Inclusive Urlaub in exotischer Umgebung.

Hauptzielgruppe sind Paare. Allerdings reisen auch vermehrt Familien, auf die sich die Hotels mit kinderfreundlichen Angeboten wie Mini-Club, Kinderpool und Spielplatz eingerichtet haben. Topschlager und Bestseller bei TUI in der Karibik ist das Fünf- Sterne-Riu Palace Punta Cana.

Setzt TUI auf Kuba als eines der touristischen Hauptziele in der Karibik?

Kuba ist eine interessante, attraktive Karibik-Insel mit abwechslungsreicher Landschaft sowie traumhaften Sandstränden und gehört bei TUI zu den wichtigsten Karibikzielen. Hauptmotivation für diese Insel als Reiseziel ist nach wie vor die Kombination von Rundreise und Badeurlaub. Aber wir verzeichnen auch eine steigende Nachfrage bei Bausteinbuchungen. Das Rundreiseziel Nr. 1 der TUI ist bereits seit 24 Jahren im Programm. Bereits 1987 fand dann der erste Charterflug ab Deutschland nach Kuba mit LTU durch die TUI statt.

Was fehlt Ihrer Meinung nach den karibischen Inseln, um die Nachfrage auf dem deutschen Markt noch zu steigern?

Wir würden es sehr begrüßen, wenn die Hotels und Agenturen vor Ort sich mehr um den europäischen insbesondere den deutschen Markt kümmern würden. Verbesserungswürdig sind mit Blick auf die Bedürfnisse deutscher Urlauber zum Beispiel die Verpflegungsleistungen. Außerdem spielt das Thema Sprache immer wieder eine Rolle. Vor allem auf den Kleinen Antillen wird zum Teil nicht einmal Englisch gesprochen. Der Ausbau des Flugangebots sowie mehr Direktflüge ex Deutschland zu den kleineren Karibikzielen ist aus unserer Sicht ebenfalls wünschenswert. Bei den Großen Antillen ist dies bereits hervorragend umgesetzt.

Wie schätzt TUI das Know How über die Karibikziele ein? Und wie und mit welchen Maßnahmen bilden Sie die Mitarbeiter der Reisebüros weiter, um den Verkauf zu fördern?

Grundsätzlich ist das Wissen über die „klassischen“ Karibikinseln zum Beispiel Große Antillen oder Yucatan in Mexiko bereits sehr gut. Kleinere Destinationen und neue Regionen wie Samana sind noch eher unbekannt. Mit regelmäßigen Schulungen und Seminaren unterstützt die TUI im Rahmen der Vertriebsoffensive TUI suxxess die Weiterbildung in diesem Bereich. Außerdem arbeiten wir bezüglich verschiedener Schulungen und Seminare für die Reisebüromitarbeiter eng mit der Arbeitsgemeinschaft Karibik, den Tourismus behörden und Fremdenverkehrsämtern zusammen. Zudem führt TUI alljährlich mehrere Zielgebietsevents, die „TUI Erleben Tour“, für bis zu 120 Expedienten pro Event durch. Diese fand bereits sehr erfolgreich u.a. auf Kuba und in Mexiko statt. In diesem Jahr heißt das Ziel in der Ferne: Jamaika. Jamaika hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Fernreiseziel deutscher TUI Gäste entwickelt