Bei der Auswahl der Zigarre geht man fast immer von einer ersten Betrachtung aus, ein erster Blick, mit dem man die perfekte Farbe und die Gleichmäßigkeit der Deckschicht sucht. Nach dieser visuellen Annäherung nehmen die erfahrenen Raucher gewöhnlich mehrere Zigarren in die Hand und überprüfen sie durch Berühren. Sie tasten sie sanft ab und wählen schließlich die aus, bei der sie Konsistenz aber keine Härte spüren. An einer Havanna-Zigarre zu riechen, ist auch verbreitet während dieser Vorbereitung. Ihr Aroma, noch vor dem Anzünden, verbindet mit dem Geruch nach Natur, nach Land, und ist ein Vorgeschmack auf die qualmende Zigarre. Bevor letztendlich die Zigarre angezündet wird, muss man ein kleines aber unentbehrliches Gerät bei Hand haben: die Guillotine oder Spezialschere, bekannt als Zigarrenschere. Dies ist eine Garantie, einen Teil ihrer Kappe korrekt abzutrennen, sie so kurios zu öffnen, gleichmäßig rund und in ausreichendem Durchmesser, ohne die Deckschicht zu beeinträchtigen, ohne ihre Eleganz zu zerstören. Mit dieser Öffnung ist die Havanna-Zigarre bereit, eine gute Weile einen ausgezeichneten Genuss zu schenken. Wenn man bis zu diesem Punkt einige Dinge beachten muss, fehlt noch der entscheidende Moment des Anzündens. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass das Anzünden mit einem Benzinfeuerzeug, mit Wachsstreichhölzern oder einer Kerze das Aroma der Havanna-Zigarre unweigerlich verfälschen wird und den Reiz ihres Genusses schmälert. Am besten ist deshalb, sich einen Vorrat an Holz-Streichhölzern zuzulegen, möglichst der großen, oder einige Zedernstäbchen. Diese sind deshalb in den Casas del Habano in der ganzen Welt immer zu finden. Die erfahrenen Raucher nehmen die Zigarre in die Hand und nähern sie der Flamme in fast wagerechter Haltung. Sie zu drehen, damit das Feuer die Zigarrenspitze so gleichmäßig wie möglich anzündet, ist empfehlenswert. Anschließend muss man sie zum Mund führen, die Flamme in der Nähe haltend, mehrere Male einatmen und ihr zwischen den Lippen eine weitere Drehung geben. Zuletzt bläst man leicht über das angezündete Ende der Zigarre und überprüft so, ob die Spitze gleichmäßig brennt. Man atmet in Intervallen ein und schmeckt und genießt den Rauch, aber ohne ihn zu inhalieren. Die Havanna-Zigarre wird leicht brennen und über einen längeren Zeitraum weißliche Streifen mit einem besonderen Aroma erzeugen. In Abhängigkeit von der Dicke und Länge wird die Rauchzeit kürzer oder länger sein, aber Sie sollten wissen, dass eine echte Havanna-Zigarre ein genüssliches Rauchen von mindestens drei Vierteln der Länge garantiert.