Mexiko im Aufwind!
Mahpar Azarpira Leitung Produkt Management Karibik & Lateinamerika, TUI Deutschland
Könnten Sie uns kurz schildern, wie sich TUI als Reiseveranstalter in den letzten fünf Jahren in Mexico entwickelt hat? Mexiko hat sich bei den TUI-Urlaubern in den letzten fünf Jahren zu einer der beliebtesten Fernreise-Destinationen entwickelt. Die Vielfältigkeit Mexikos macht diese Destination zu einem idealen Reiseland für Urlauber, die nicht nur Karibikfeeling suchen. Alle TUI-Rundreisen zwischen drei und elf Nächten sind mit allen Hotels an der Riviera Maya kombinierbar. Besonders beliebt ist die Kurzrundreise „Höhepunkte Yucatans“, die es auch in der Komfort-Variante „auf die feine Art“ gibt. Perfekt für alle, die in die vielfältige Kultur Mexikos hineinschnuppern und trotzdem noch ausreichend Zeit haben möchten, um am schönen Karibik-Strand zu entspannen. Die Durchführung der Rundreisen ist bei uns bereits ab 2 Personen garantiert. TUI-Gäste schätzen auch unsere große Auswahl an exklusiven Hotels, die hohen Standard und Komfort bieten.
In welche Richtung geht der Tourismus in Mexiko? Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden? In den letzten Jahren können wir einen ganz klaren Trend zur hochwertigen Hotellerie verzeichnen. Alle neuen großen Strandresorts bewegen sich im Fünf-Sterne-Bereich und bieten abwechslungsreiche All-Inclusive-Konzepte, vor allem im Gastronomiebereich. So sind hervorragende und ausgefallen dekorierte à-la-carte Restaurants an der Tagesordnung. Unser Mexikoprogramm ist so abwechslungsreich, dass die meisten Urlaubsbedürfnisse von Entspannung bis Kultur angesprochen werden. Unsere Kunden sind sowohl Familien, als auch Paare und Singles.
Warum ist Mexico für die Deutschen ein so attraktives Reiseziel? Mexiko bietet eine faszinierende Kultur und sehr interessante Reisen durch das ganze Land an, verfügt aber auch über schöne Strände und sehr gute Hotelangebote, die die Deutschen über die Jahre hinweg kennen gelernt haben und besonders schätzen. Mexiko hat so viele Highlights, dass eine Reise allein nicht genügt. Während beim ersten Besuch meist die klassischen Ausgrabungsstätten auf dem Programm stehen, wie Chichen Itza, Uxmal oder Palenque, kann sich Mexiko beim zweiten Besuch noch mit vielen anderen neuen Facetten präsentieren. Besonders hervorzuheben ist unsere neu konzipierte Rundreise zu den „Magischen Dörfern“, den „Pueblos Magicos“.
Wie wurde die touristische Nachfrage nach Mexico durch die Grippe A(N1H1) und die Wirtschaftskrise beeinflusst? Auch wenn die Gästezahlen für Mexiko noch hinter unseren Erwartungen liegen, so genießt dieses Land weiterhin einen hohen Stellenwert bei den TUI-Gästen und gehört zu den TOP-Five der TUI Fernreise-Destinationen. Hilft Ihnen der Werbefeldzug „Es lebe Mexico“ beim Verkauf dieses Reiseziels? Diese Imagekampagne kommt sicherlich dem Tourismus zugute. Die TUI verfügt auch über diverse Kanäle, um Mexiko bei Kunden und Reisebüros stets ins Gedächtnis zu rufen und die Destination mit neuen Aktionen bekannter zu machen. Darüber hinaus haben wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, ganz besonders unseren Reisebüros, um das Image des Landes und somit den Verkauf zu fördern.
Wie werden Ihrer Meinung nach die Verkäufe von TUI für Mexiko während der kommenden Saison 2009-2010 ausfallen? Mit unseren Marken 1-2-FLY, TUI Schöne Ferien, TUI Premium und Airtours bieten wir ein sehr weitgefächertes Angebot für jeden Geschmack an. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch weiterhin eine hohe Wiederholerquote bei unseren Mexikourlaubern haben und sich auch zukünftig viele neue TUI-Gäste für eine Fernreise nach Mexiko entscheiden werden