Paradiesische Strände, wunderschöne Naturparks, tausendjährige archäologische Reservate, verlockende Golfplätze, Spas von gehobenem Luxus, Musik,Unterhaltung und unerwartete Gaumenfreuden lassen die Mexikanische Karibik zu einer der komplettesten touristischen Multidestinationen unseres Planeten werden. Doch Mexiko hat noch viel mehr zu bieten, so seine unvergleichliche Natur und seine Kultur mit der Hauptstadt des Landes als bedeutendes Zentrum.

Es war im 1970er Jahrzehnt, als der gigantische Touristikmotor des heute so begehrten Caribe Mexicano gestartet und auf Touren gebracht wurde. Ausgangspunkt war Cancun, diese imposante Stadt des Fremdenverkehrs mitmehreren zehntausend Zimmern in erstklassigen Hotels; sie ist in aller Welt berühmt für die Qualität ihrer 23 Kilometer feinsten weißen Sandstrandes am blauen Wasser sowie für die dem Besucher hier gebotene Unterhaltung.

Doch beschränkt sich Ergötzen und Vergnügen bei weitem nicht allein auf Cancun. Es führt weiter in Richtung Süden über 120 Kilometer zwischen Puerto Morelos und Punta Allen; in der Touristikgeographie der Karibik steht diese Zone unter dem vielsagenden Namen Riviera Maya. Viele kommen wegen der ruhigen Strände, des weißen Sandes und des spektakulären natürlichen Umfeldes. Andere wiederum suchen – und finden – jene seltene Möglichkeit, diese prächtige Natur zu betrachten und dazu mehrere der bedeutendsten archäologischen Stätten der Mayas aufzusuchen; zwei Bestandteile, die für sich allein schon ausreichend sind und ein einmaliges und faszinierendes Erlebnis darstellen.

Doch Fakt ist ebenfalls, dass mit jeder Saison die Anzahl jener Touristen steigt, die sich für die Riviera Maya als Ferienziel entscheiden, um hier Golf zu spielen oder etwas für ihre Lebensqualität zu tun und dazu die diversen Behandlungen nutzen – viele sind innovativ und autochthon – die hier eine Reihe von luxuriösen Spa-Einrichtungen anbieten. Attraktionen im Überfluss Wenn es an der Riviera Maya etwas im Überfluss gibt, dann sind es die touristischen Attraktionen. An ihrer Nordgrenze bei Puerto Morelos, 16 km vom internationalen Flughafen Cancun entfernt, erstreckt sich vor der Küste ein zum Windsurfing, Schnorcheln und Tauchen idealer Meeresnaturpark mit wunderschönen Riffformationen. Auch gibt es einen botanischen Garten, ein kleines Krokodilaufzuchtzentrum und die so genannte Brunnen Tour (Ruta de los Cenotes). Es folgen Playa del Carmen, die größte und sehr kosmopolitische Stadt der Riviera, die bei vielen als deren Juwel gilt. In der Hotelzone Playacar gibt es einen Fluglandeplatz, einen Golfplatz und eine Landungsbrücke für die Verbindung zur Insel Cozumel, für Taucher ein Paradies. Nur fünf Minuten von Playa del Carmen entfernt ist der öko-archäologische Park Xcaret, eine weitere Stätte dieses Stückes Caribe Mexicano, deren Besuch schlicht obligat ist.

Zu den Attraktionen gehören Strände, kleine Buchten, unterirdische Flüsse, Grotten, ein Aquarium, ein Zuchtzentrum für Meeresschildkröten, eins für Schmetterlinge, eine Bienenzuchtstation, ein Orchideengewächshaus, die Nachbildung eines Mayadorfes, ein mexikanischer Friedhof und diverse Exemplare der lokalen Tierwelt. Zu finden sind außerdem archäologische Spuren der einstigen Mayastadt Polé. Es heißt, sie sei Ausgangspunkt des Pilgerzuges der Ureinwohner nach Cozumel gewesen, wo diese Ixchel verehrten, die Göttin des Mondes und der Fruchtbarkeit.

Nicht ausgelassen werden darf der Besuch des viel gepriesenen Puerto Aventuras von exklusiver touristischer und Wohnungbauentwicklung, durchtränkt von authentischem Nautikambiente mit der komplettesten Marina der Halbinsel Yucatan. Golf und Spas – zwei unvergleichliche Extras Mit ihren Golfanlagen und den Spa- Einrichtungen verfügt die Riviera Maya über zwei Luxuskomplemente für ein touristisches Angebot, das von vielen wegen seiner Vorzüglichkeit und Vollkommenheit bevorzugt wird.

Derzeit werden mehr als ein Dutzend Golfplätze genutzt; sämtliche besitzen ein modernes Dessign, sind gut ausgerüstet und recht verlockend. Auszeichnend sind hiervon die Anlagen Camaleon, die als Meisterwerk des Golfplatzarchitekten Greg Norman gelten, und die Mayan Resorts Golf Riviera Maya. Andererseits haben Vielfalt und Qualität der kombinierten Behandlung mit natürlichen Produkten und Techniken, die von den Vorfahren übernommenen wurden, die Riviera Maya zu einer der begehrtesten Luxus-Spa- Destinationen werden lassen.

Eine jede Spa-Einrichtung dieser Zone der mexikanischen Karibik besitzt ihren eigenen Touch; es gibt sie vom Rustikalen bis hin zum Supermodernen. Alle vermitteln und benutzen die Geheimnisse der Natur zu Verjüngung, Verschönerung und Relaxen in einem dafür vorzüglichen Ambiente. Basierend auf den alten Maya-Techniken des Läuterns, der Säuberung, Revitalisierung und Verschönerung von Körper und Geist, stützen sich diese Behandlungen und Anwendungen auf die Weisheit der präkolumbischen Kulturen, auf die Erfahrungen mit endemischen Früchten, Blüten und Blumen und verbinden all das mit dem Einsatz modernster Techniken für die Gesundheit und Lebensqualität. Das ergibt ein beeindruckendes Menü an Optionen, Modalitäten, Exkursionen und Rundfahrtangeboten und verleiht der Riviera Maya und dem Caribe Mexicano den Charakter eines prächtigen touristischen Universums.

Akumal, wenn man die Ruhe liebt

Etwa 30 Kilometer von Playa del Carmen entfernt liegt Akumal, in der Sprache der Ureinwohner bedeutet es „Tierra de Tortugas” (Land der Schildkröten). Hierher kommt, wer sich zurückziehen will und sich nach absoluter Ruhe sehnt. Spektakulär ist die Bucht mit ihrem transparenten Wasser, ideal zum Tauchen und Schnorcheln; ebenso attraktiv sind auch die etwa 200 Zugänge zu unterirdischen Grotten, die bis zu 150 Meter Tiefe erreichen.

Punta Allen, einmal etwas anderes

Die kleine Siedlung Punta Allen im Biosphärenreservat Sian Ka’an ist besonders attraktiv für Erlebnis und Abenteuertouristen. Die hiesige Vielfalt in Flora und Fauna sind eine Einladung zur Erkundung dieser Gegend von Dschungel und Meer. Tradition ist hier die Sportfischerei.

Tulum, Stadt voller Geheimnisse

In der Riviera Maya finden wir die einzige von den Mayas am Meer errichtete Stadt: Tulum. Der dereinst von einer Mauer umgebene Ort erhebt sich auf einem zwölf Meter hohen ins Karibische Meer blickenden Felsen und ist von spektakulären unberührten Stränden umgeben. Ideal für körperliches und seelisches Relaxing, kann man dort auch ein Dampfbad nach Mayatradition, Temazcal genannt, nehmen. Eine Tour an die archäologischen Stätten des mexikanischen Südostens schließt unbedingt auch Cava, Edzna, Balkbal und Calakmul im Staat Campeche ein. Gekürt wird die Tour dann mit der Ankunft in Uxmal auf Yucatan. Hier steht neben der hohen Piramide del Adivino der prächtige Palacio del Gobernador mit einer Vorderfront von 98 Metern und zwölf Metern Breite.