Dominikanische Republik

Puerto Plata mit seinen fabelhaften Stränden wie Long Beach, dem Kunsthandwerk aus Bernstein und den vielen kulturell und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Castillo de San Felipe avanciert auf einen der ersten Plätze im diesjährigen Angebot der Dominikanischen Republik. Speziell zu empfehlen sind Cofresí und Sosúa sowie Samaná an der Nordostküste des Landes, wo mit Golf, Marinas und vielen anderen Attraktionen de facto bereits ein breites touristisches Angebot vorhanden ist und der Besucher das Exotische des Ortes – die umgebende Natur und das Meer – genießen kann. Vorzügliche Strände sind die Pforte zu den farbenfrohen Riffen; über Kaskaden fällt das aus den Bergen kommende Wasser und durchfließt dichte Wälder und große Kokoshaine. In den Monaten Januar bis März verschwören sich Erde und Meer und bieten dem Besucher das unvergleichliche Spektakel der Paarung der Buckelwale. Für die Liebhaber der Vogelwelt hält der Parque Nacional de los Haitieses neben der Beobachtung dieser Tiere noch vieles Schöne bereit. Francisco Javier García, Minister für Tourismus der Dominikanischen Republik sagte, zu den Prioritäten der Branche ab 2009 gehöre das Verbessern der Bedingungen in den touristischen Zentren und der Infrastrukturen; die Entwicklung neuer Zentren, die zahlenmäßige Erhöhung der mit Golf- und Tennisplätzen verbundenen Projekte; ein Tourismus von Weltklasse, mit großen Hotelketten, ein Luxus-Tourismus mit Boutique-Hotels, Hotels im Gefolge großer Marinas. Die All Inclusive-Modalität habe Erfolg gebracht, und sie werde beibehalten und verstärkt; auch werde man Gelegenheit schaffen für die Entfaltung des Luxus-Segments im Land, diesem unerschöpflichen Paradies.

Jamaika

Dieses Land bleibt dem Neuerergeist der Branche treu, derzeit mit seinem neuen virtuellen Image www.visitjamaica.com, das die Information zu dem breitgefächerten touristischen Angebot der Insel enthält. Beherbergung und Transportmittel können online reserviert werden. Eine weitere Neuheit der Website ist der Platz My Jamaica. Hier findet der Surfer die ihn am meisten interessierende Information über das Land. Die beiden bedeutendsten Aspekte dieses neuen Werkzeugs sind Design und Zutritt. Die Website informiert problemlos über die Hauptattraktionen des Reiseziels: Aktivitäten in Außenbereichen, Reittouren, Golfen, Exkursionen in die Wälder im Landesinneren, spektakuläre feinsandige Strände; dazu die soziale und kulturelle Vielfalt im Ergebnis des Zusammenlebens aller Rassen und Kulturen, die das Land zu einem wahren Paradies gestalten. Auch kann man sich für den Erhalt von Onlineinformation über Ereignisse auf der Insel oder bei Jamaica talk für das Erlernen einiger Sätze im jamaikanischen Dialekt eintragen. Wer Genuss und Luxus auf den Inseln sucht, für den hat Jamaika unlängst das wunderbare neue Ressort Fiesta Hotels Group gestartet und will jetzt mit der Eröffnung mehrerer spa’s den Gesundheitstourismus fördern. Diese sind das Soothe spa in Rose Hall Resort & Country Club, Drifwood spa in Jake’s Resort und Fern Tree und The spa at Half Moon; sämtliche eine absolute Garantie für exklusive Behandlungen mit Naturprodukten wie dem berühmten Blue Mountain Kaffee, Mango, Ingwer und Jamaikapfeffer.

Puerto Rico

Ein weiteres Karibikangebot stammt aus Puerto Rico und zeigt, dass das Land viel mehr ist als kilometerlanger feiner Sandstrand am transparenten Wasser. Das traditionelle Sonne- und Strandangebot ergänzen zahlreiche Aktivitäten wie Reittouren und Golfen. Auch der Wassersport darf bei den Freizeitempfehlungen in Puerto Rico nicht fehlen. Vom Fischfang an der Nordküste, bekannt als die Marlingasse – wegen der vielen Fische dieser Art, die sich im Zuge ihrer Wanderung hier einfinden – bis hin zu den Tauchgängen unweit der Inseln Vieques und Culebra. Doch ist der Aktivtourismus kein Monopol des puerto-ricanischen Küstenbereichs. Die vorzügliche Natur dieses tropischen Landes mit üppiger Vegetation im Zentrum und mit seinen Bergen macht es zur perfekten Szenerie für Trekking, Höhlenbesuche und Beschäftigen mit Flora und Fauna. Das Angebot dieser Länder wird ergänzt durch die traditionelle Offerte anderer Destinationen wie der kleinen Inseln Santa Lucía, Aruba und Grenada und durch die Präsenz der zentral- und südamerikanischen Länder mit Küsten zur Karibik.

Kuba

ie größte Insel der Antillen verstärkt dieses Jahr ihre Vorhaben von Rundreisen zu Kulturgut-Städten, zu besonders interessanten natürlichen Stätten im Flachland und Gebirge sowie zum Strandaufenthalt und zu den vorgelagerten Inselchen mit Wassersportangeboten und Ähnlichem. Zu den interessantesten Optionen zählen Touren, ausgehend von Havanna, Varadero, den Cayos vor der Nordküste von Villa Clara, Jardines del Rey oder von Städten wie Santiago de Cuba in der Ostregion, die nach Pinar del Río, der Halbinsel Zapata, Cienfuegos, Camagüey und Trinidad führen. Es besteht nachhaltiges Interesse, den Holguiner Norden, berühmt für seine spektakulären Strände, die Wassersportangebote, die kulturellen und Optionen des Ökotourismus, zurückzugewinnen und auf noch höheres Niveau zu führen. Man bemüht sich generell um einen geeigneten Bestand an optionalen Angeboten, konzipiert im Rahmen der Strategie, einen umfassenden und engen Kontakt zum kubanischen Volk, seinen Traditionen und den bedeutsamen Stätten des Landes zu ermöglichen. Die kubanischen Tourismusbehörden organisieren dieses Jahr spezielle Aktionen zur Promotion des touristischen Zentrums Jardines del Rey, dessen Marktstart vor 15 Jahren erfolgte. Im Sinne dieser Promotion ist eine Verbesserung der nautischen Optionen wie Hochseefischerei und Jachtfahrten vorgesehen. Das kubanische Tourismusprojekt ist generell und grundsätzlich auf ein Diversifizieren seiner Attraktionen gerichtet, dabei die Kultur, Geschichte, Volksgesundheit, Natur, Sicherheit am Reiseziel, Gastlichkeit und Qualität einbeziehend. Für den deutschen Markt recht interessant zu wissen ist, dass für die Internationale Tourismusmesse in Havanna im Mai 2009 Deutschland als Gastland bestimmt wurde.