Lateinamerika und die Karibik voller Musik
Die musikalische Essenz Lateinamerikas und der Karibik vereint verschiedene Genres und Stile. Diese Tatsache zeigt sich besonders deutlich in kulturellen Mächten wie Brasilien, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und in der Karibik in der Dominikanischen Republik, Puerto Rico, Costa Rica, Kuba ...
Viele Besucher kommen in diese Region des Planeten, um die perfekte Verschmelzung von kultureller Identität und Musik, Traditionen und Musik, Kulinarik, bildender Kunst und Musik zu erleben...
Die Förderung dieser „Stärke“ des Kontinents war der Grund für zahlreiche Festivals, da viele Menschen ihren Urlaub nach den Agenden der Festivals ausrichten und bereit sind, den Herzschlag dieser Länder am eigenen Leib zu spüren.
1. ROCK IN RIO - BRASILIEN
In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro wurde 1985 ein Festival ins Leben gerufen, das bis heute eine der wichtigsten Referenzen für Veranstaltungen dieser Art im Bereich Rock und Pop darstellt.
In ihren ersten Ausgaben haben Bands wie Queen, Iron Maiden, Rod Stewart oder AC / DC ihr Kartell integriert. Hinzu kamen Bon Jovi, Oasis, The Police, Stevie Wonder, Roger Waters, Rihanna, The Rolling Stones, Beyoncé, N‘Sync, Rammstein, Foo Fighters, Elton John, Bruce Springsteen, Linkin Park, Maná, Muse, Red Hot Chili Peppers, Metallica, Coldplay, Taylor Swift, Aerosmith, Maroon 5, Bruno Mars und andere.
Ihr Einfluss war derart groß, dass er sich in „Nachbildungen“ der Festivals bis nach Lissabon, Madrid, Las Vegas und in diesem Jahr 2020 erstmals nach Santiago in Chile ausbreitete.
2. VIVE LATINO - MEXIKO
Das iberoamerikanische Festival für Musikkultur Vive Latino findet seit 1998 jährlich in der mexikanischen Hauptstadt statt, um verschiedene alternative Musikgenres zusammenzubringen, obwohl es in seinen Anfängen nur Rock war. Gestandene und neue Bands kommen in ihrem Programm zusammen, und es präsentieren sich nicht nur lateinamerikanische Musiker, da zunehmend die Teilnahme auch von Gruppen und Solisten aus anderen Breitengraden gefordert wurde.
Calle 13, Aterciopelados, Café Tacuba, Molotov, Jumbo, La Barranca, Los Ángeles del Infierno, No te va a gustar und Natalia Lafourcade, waren neben anderen einige der Gruppen, die am häufigsten bei diesem wichtigen Ereignis der Region aufgetreten sind.
3. ULTRA MUSIC FESTIVAL
- ARGENTINIEN, CHILE UND BRASILIEN
Ultra Music Festival (UMF) ist ein jährliches Festival für elektronische Musik, das 1999 in Miami, Florida, eröffnet wurde. Sein Einfluss ging jedoch über die Grenzen hinaus und hatte Ausgaben in Ländern der iberoamerikanischen Region wie Argentinien, Paraguay, Chile und Brasilien, in denen DJs wie Afrojack, Alesso, Steve Aoki und Hardwell auftraten. Darüber hinaus wurde es in Südafrika, Seoul, Singapur, Split, Shanghai, Bali, Lima, Tokio und Spanien ausgeführt.
4. INTERNATIONALES
FESTIVAL DES SONGS VON VIÑA DEL MAR - CHILE
Das Internationale Liederfestival von Viña del Mar findet seit 1960 jährlich in der Region Valparaíso in Chile statt. In Bezug auf Musik gilt es als das größte, wichtigste und anerkannteste auf dem amerikanischen Kontinent.
Die Veranstaltung mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern wird live im Radio und Fernsehen übertragen. Wichtiger als der Wettbewerbscharakter der Veranstaltung ist derzeit die Freude an den Gastkünstlern wie Mona Bell, Massiel, Armando Manzanero, Julio Iglesias, Joan Manuel Serrat, Chabuca Granda, Pedro Vargas, Ana Belén, Ricardo Montaner, Donna Summer, Joaquin Sabina, Carlos Vives, Ass der Basis, Eros Ramazzoti, Juan Luis Guerra und anderen
5. THE DAY AFTER - PANAMA
Liebhaber elektronischer Musik können sich in Panama treffen, um das Beste der Techno-Industrie zu genießen. Zwei Szenarien zeigen gleichzeitig Angebote von Künstlern wie Tiesto, Afrojack, Hardwell, Calvin Harris, Martin Garrix und NERVO.
6. PICNIC STEREO FESTIVAL - KOLUMBIEN
Dieses Festival für alternative Musik und kulturelle Unterhaltung findet seit 2010 jährlich in Bogotá statt. Nationale und internationale Künstler bieten unter anderem Rock, Electronic und Popmusik an. Kulturelle und unterhaltende Aktivitäten sind interessante Angebote während der Veranstaltung - wie der Hippiemarkt - an denen außerdem auch Gastkünstler wie Guns N´ Roses, Lana Del Rey, LP, Cultura Profética, Hot Chip, Tomasa del Real, Sam Smith, Underworld, Bajo Tierra, Esteman, Los Espíritus y Mitú, Ximena Sariñ, um nur einige zu nennen, aufgetreten sind.
7. JAZZ PLAZA - CUBA
Das 1980 vom renommierten Künstler Bobby Carcassés gegründete Internationale Jazz Plaza Festival beherbergt auf seinen Bühnen die repräsentativste Jazzszene des Landes und der Welt, darunter die mit fünf Grammy Preisen ausgezeichnete US-amerikanische Sängerin Dianne Reeves, die kubanischen Pianisten Chucho Valdés, Iván (Melón) Lewis und Ramón Valle sowie der amerikanische Saxophonist Joe Lovano, Esperanza Spalding, neben vielen anderen. Darüber hinaus gibt es während dieser Festivals eine theoretische Veranstaltung, deren Umfang sich außerhalb der kubanischen Hauptstadt auch auf die Stadt Santiago de Cuba erstreckt.
8. COSQUIN
ROCK - ARGENTINIEN
Die argentinische Stadt Córdoba empfängt seit 2001 den Cosquín Rock, ein Rockmusikfestival, das jährlich mit einer durchschnittlichen Dauer von 3 Tagen stattfindet. Künstler und Musikgruppen kommen aus dem Land und auch aus anderen Nationen: Uruguay, Spanien, den USA und vielen anderen. Derzeit ist es das wichtigste Rockfestival in Argentinien, da es von 120.000 Menschen besucht wird.