Panama. Tür zu Mittelamerika
„CATM ist unsere Messe der Integration, auf der nur eine Marke gezeigt werden soll, die Marke Mittelamerika“ Salo Shamah, Tourismusminister Panamas.
Berühmt seit Beginn des 20.Jahrhunderts durch den Kanal und im Besitz einer strategischen Position, konsolidierte sich Panama in den letzten Jahren als Finanz-, Geschäfts- und Handelszentrum, das durch den Flughafen Tocumen sehr gut mit dem Rest der Welt verbunden ist. Unweit der Hauptstadt, ausgesucht durch RIU für die Einweihung deren städtischer Marke RIU Plaza, beginnen die Optionen Strand und Natur, auf insgesamt 2 500 Kilometern Küste und mehr als 1 500 Inseln, von denen insgesamt 40 % der Fläche in geschützten Gebieten liegt. Zu dem Schwung, den der Kanal, die Freihandelszone von Colón und das Geschäftszentrum der Stadt beisteuern, kommt das Zentrum der Konventionen Atlapa hinzu (acht Hektar, 10 500 Personen, 24 Versammlungsräume, Theater / Konferenzsaal mit 2 806 Sesseln und Ausstellungssalon mit 3 200 m² Fläche), dessen Angebot noch um eine neue Einrichtung mit 15 000 m² erweitert wird. Schätzungen zufolge kommen 75 % der Besucher aus dienstlichen Gründen oder zum Einkaufen nach Panama. Neben den Geschäften hat sich auch der Eventkalender rasch vergrößert, sowohl in Tourismusmessen (Taltexpo und Expoturismo), als auch in Events anderer Profile. In dem Land, das von 2004 bis 2010 ein mittleres Wirtschaftswachstum von 8 % verzeichnete, entwickelt sich ein starker Investitionsprozess im Hotelwesen und in der Infrastruktur. Im Verlaufe des Jahres 2011 wurden etwa zehn Hotels eröffnet (insgesamt mehr als 4 200 Zimmer), unter ihnen das Trump Ocean Club International Hotel & Tower Panama, das Garden Inn Hotel Panama und das Westin Playa Bonita, und es werden bis zum Ende des Jahres etwa zwei Millionen Touristen erwartet, die Einnahmen von 1,8 Milliarden Dollar einbringen. Für 2012 ist die Eröffnung von mehr als einem Dutzend im Bau befindlicher Projekte vorgesehen, darunter das Renaissance Panama Hotel, das Westin Costa del Este, das NH Bella Vista, das Hotel Fontanella Pacific Plaza Panama, das Residence Inn by Marriott, das Hotel Suite Cosmopolitan und das Hyatt Place, mit einer Gesamtinvestition von mehr als 581 Millionen Dollar. Der Prozess der Investitionen in die Infrastruktur, der bis 2014 einen Gesamtumfang von 13 Milliarden Dollar vorsieht, schließt Bauarbeiten zur Ausweitung der Kanalzone ein (Hotels, Flughäfen, Häfen oder Freihandelszonen), die U-Bahn, die Erweiterung von Landstraßen und einen neuen Flughafen. „Jetzt haben wir zwei Flughäfen und wir werden bald auf fünf kommen, wir werden sieben neue Häfen errichten und werden mehr als 8 Milliarden in das Straßennetz investieren“, brachte kürzlich Präsident Ricardo Martinelli gegenüber spanischen Unternehmern zum Ausdruck. Um dem wachsenden Interesse gerecht zu werden, das sein touristisches Angebot und seine Wirtschaftsdynamik in aller Welt wecken, hat das Land solche Initiativen auf den Markt gebracht, wie z.B. den Touristen eine kostenlose Krankenversicherung für Notfälle während des ersten Aufenthaltsmonats anzubieten, oder auch Erleichterungen für Organisatoren von Events zu sehr niedrigen Preisen im Zentrum Atlapa für Zusammenkünfte von mehr als eintausend Personen. Auf dem Flughafen von Tocumen, der 5,2 Millionen Passagiere im Jahr 2010 mobilisierte (bei einer Prognose von 15 Millionen im Jahr 2025), wird eine Investition von 850 Millionen Dollar in den nächsten fünf Jahren geplant, die für neue Landungs- und Ankunftstore, Terminals und Landebahnen für Flugzeuge vorgesehen sind, die unter anderem die Landung solcher großen Flugzeuge wie des Airbus A380 erlauben und auf 63 Operationen pro Stunde kommen, was das Doppelte der gegenwärtigen Ziffer ist. Es gibt auch das Projekt der „Flughafenstadt“, mit einer auf 400 Millionen Dollar geschätzten Investition, das Unterbringung, Zentren für Konventionen und Krankenhaus einschließt. Diese gesamte Bewegung wird durch das ständige Wachstum der Fluglinie Copa vervollständigt, zu deren neuen Destinationen seit 2011 auch Toronto, Porto Alegre, Brasilia, Nassau, Asunción, Monterrey und Montego Bay zählen und die nun näher bei den mittelamerikanischen Reisenden ist. Am Ende des Jahres wird die Gesellschaft in insgesamt 57 Destinationen in 28 Ländern fliegen. Diese Konnektivität wird das Wachstum des Tourismus Panamas und ganz Mittelamerikas weiter voranbringen.