Museo Caixa Forum.
Puerta de Alcala.
Parque del Retiro.
Fuente Cibeles.
Museo del Prado.

Villanueva erklärte, die Tatsache, dass in der Vorausschau Madrid besser abschneidet als Spanien insgesamt liege im größeren Gewicht der Dienstleistungsbranche der örtlichen Wirtschaft begründet, die 81 des Bruttoinlandsproduktes der Hauptstadt bringt, wobei auch dem Tourismus, der „... trotz der Schwierigkeiten ein positives Verhalten bewahrte“, eine beachtliche Triebkraft zukommt.

Im Jahr 2008 überstieg das Besucheraufkommen Madrids 4,8 Millionen und lag somit 2,5 über der Anzahl des Vorjahres und 1,8 Prozentpunkte über dem Anstieg Spaniens insgesamt, der 0,72 betrug.

In diesem Umfeld wurde die Stadtführerkollektion „Paseos por Madrid“ vorgestellt, die eine Reihe von Stadtrundgängen beinhaltet; hervorzuheben sind Madrid mirando al Cielo, Madrid Verde und Paseo del Arte. Die Sales Guides, angefertigt in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer von Madrid (COAM), sollen Einwohner und Touristen anregen, eine andere Art von Mix aus Architektur, Kunst und Natur bei Besuchen der sinnbildlichen Stätten der Stadt zu genießen. Die Vorstellung erfolgte während der Woche der Architektur.

Das neue Produkt soll zu einem neuen Instrument der Förderung werden, das die Stadtlandschaften Madrids einmal anders genießen lässt. Villanueva sagte, die Architektur sei „...eine der touristischen Hauptattraktionen Madrids“; gleichzeitig gab er die neuesten verfügbaren Istzahlen des Tourismus bekannt, an denen angesichts des generellen Konjunkturrückgangs ein Erstarken der Stadt zu erkennen ist. Besonders relevant erweist sich der Anstieg des ausländischen Besucheraufkommens, das um 6,8 gewachsen ist, den Landesdurchschnitt von 2,56 also um 4,2 Prozentpunkte überragt.

In Madrid gibt es noch vieles zu entdecken, zahlreiche Gebäude mit Skulpturen oder dekorativen und architektonischen Motiven, die von besonderer Bedeutung sind und gewöhnlich bei Stadtbesuchen übersehen werden. Der Stadtführer Madrid mirando al Cielo (Madrid, ein Blick nach oben) ist ein detaillierter Wegweiser durch die monumentale Architektur mit spezieller Behandlung der Bauten der Straße Alcalá und der Gran Vía.

Der Stadtführer Madrid Verde (Madrider Grünflächen) beinhaltet Rundgänge, bei denen man spüren kann, warum die spanische Hauptstadt weltweit zu den Städten mit dem meisten Grün zählt; eine einmalige Stadt voller Räume zum Spazieren und Entspannen. Zu den Hauptprogrammen gehören El Madrid de los Austrias, die Achse Prado-Recoletos und der Parque del Retiro. Die Auswahl beinhaltet auch andere historische Parks der Stadt, kleine unbekannte Gärten und von zeitgenössischen Architekten gestaltete Räume. Es gibt also mehrere Optionen, die Madrider Grünanlagen zu genießen, Sport zu treiben und einige der schönsten Stätten der Stadt kennen zu lernen.

Der Paseo del Arte (Promenade der Kunst) ist ein Gang durch den Paseo del Prado. Hier ist eins der weltweit besten Museumsangebote zu finden. Im Stadtführer sind die interessantesten baulichen Aspekte der großen Kunsttempel dieser Zone der Stadt erklärt, der Bauten wie Museo del Prado, Museo Thyssen.Bornemisza, Museo Centro de Arte Reina Sofía und Caixa Forum.