Excellences Magazines Web Site
Karibik

Jedes Jahr packen Millionen Männer und Frauen in aller Welt ihre Koffer und starten in die Karibik. Dieses eine Zauberwort genügt, um die Neue Welt der Entdecker von Wundern, der Verwirklicher von Träumen wachzurufen.

Anders als vor fünf Jahrhunderten, da die kühnen Seefahrer an Bord leichter Segelschiffe fuhren, beginnt in unseren von Schlafstörungen und Stress geprägten Tagen das Erlebnis bereits zu Hause, wenn im Familienkreis entschieden wird, wohin die Reise per komfortablem Flugzeug oder vielleicht sogar in einer Kreuzfahrt voller Attraktionen gehen soll.

Wichtig ist allenfalls das Reiseziel. Eine neue Welt mit immerfort neuen Illusionen und unendlichen Köstlichkeiten für die Sinne, die Erholung und die angenehmen Seiten des Lebens.

So stellen sich die verliebten Paare ihr Reiseziel vor, eine zauberhafte Insel mit verborgenen Winkeln, um sich hier das Versprechen ihrer ewigen Liebe zu geben; und so entdecken es auch die ausgelassenen Kleinen, die an den feinen weißen Sandstränden, wie sie ihnen nur aus dem Fernsehen bekannt sind, herumtollen und spielen dürfen.

Sogar die Seniorgruppen, die eine ruhige Erholung mit dem angenehmen Genießen der schönen Dinge des Lebens bevorzugen, finden für einen unbekümmerten Aufenthalt ihr All Inclusive-Hotel, maßgerecht bis ins Detail für sie konzipiert.

Niemand kann dem Reiz entfliehen, der Attraktion eines unvergesslichen Urlaubs voller Geschichten, die bei Legenden über Piraten und Bukanier beginnen. Das vielseitige kulturelle Vermächtnis ist eingefangen in den Farben der bildenden Kunst, im Kunsthandwerk, der Musik und dem Tanz.

Ja und erst die Pracht der Natur, wunderschön und voller Leben in den sonnigen Morgenstunden und von erstaunlichem Kolorit während der unbeschreiblichen Abenddämmerung, begleitet vom letzten Zwitschern exotischer Singvögel.

Hier in der Karibik war es, da sich diese Neue Welt zum ersten Mal den faszinierten Entdeckern darbot; und noch nach fünf Jahrhunderten bezaubert sie jeden Glücklichen, der sie mit eigenen Augen, mit all seinen Sinnen genießen darf. José Carlos de Santiago