Vor vierzig Jahren schlossen sich die Traditionsunternehmen Touropa, Scharnow, Hummel und Dr. Tigges zur Touristik Union International, kurz TUI genannt, zusammen. Ein neuer „Reiseriese“ war geboren. Oder wie eine große deutsche Wochenzeitschrift die TUI damals bezeichnete: Eine „Gemischtwaren-Handlung in Sachen Ferienvergnügen“. Das ist eigentlich ein ganz treffender Vergleich, denn die damals so beliebten Gemischtwaren-Handlungen, auch „Tante-Emma-Läden“ genannt, hatten viele Gemeinsamkeiten mit der TUI: Man musste nur ein Geschäft besuchen, um sich alle Wünsche zu erfüllen. Erstklassiger Service und Kundennähe inklusive. Ähnlich erging es dem TUI Kunden: Ob Abenteuer in Afrika, Golfen in Spanien, Wellness an der Müritz oder Familienurlaub im Schnee. Die TUI erfüllte schon damals fast jeden Urlaubswunsch. Und es gibt noch einen wichtigen Vorteil des leider so gut wie ausgestorbenen Tante-Emma-Ladens: Alle Waren sind handverlesen und hochwertig. Auch die TUI setzte von Beginn an auf hohe Qualität und persönliche Beratung und Betreuung. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem Trendsetter, der den deutschen Tourismus maßgeblich prägte – vom Überwintern im Süden über Club-Urlaub bis „All inclusive“, von Spezialangeboten für Senioren und Jugendliche bis zu Sport- und Entdeckertouren. Als erster Reiseveranstalter stellte die TUI einen eigenen Umweltdirektor ein und entwickelte in diesem Zuge zum Beispiel das im Pauschalpreis enthaltene „Zug zum Flug-Ticket“. Ebenfalls als erste Reisefirma richtete die TUI einen eigenen Krisenstab ein. Weitere TUI Innovationen, bei denen die Branche notgedrungen mitziehen musste, waren die Reiserücktrittsversicherung, der erste Großcomputer für Reisereservierungen und das 24-Stunden-Notfalltelefon. Mit dieser Innovationskraft und Angebotsvielfalt entwickelte sich die TUI schnell zum Marktführer in Sachen Reise. Heute umfasst das TUI Programm rund 10.000 Reiseangebote in mehr als vierzig Katalogen. Bundesweit gehen die TUI Kataloge in über 10.000 Reisebüros über den Tisch. Die historischen Bettenbücher sind einem modernen Buchungssystem gewichen und aus der roten TUI Sonne als Firmenlogo ist ein allseits bekannter TUI Smile geworden. Vieles hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten verändert, doch einiges ist auch von Beginn an gleich geblieben: Der Anspruch, den Urlaub für Millionen von Menschen zur schönsten Zeit des Jahres zu machen.
© 2010 Copyrights EXCELENCIAS GROUP. Alle Rechte vorbehalten.