Es wird geschätzt, dass bis 2030 die Zahl der internationalen Reisenden auf 1,8 Milliarden pro Jahr ansteigt und viele von ihnen werden nicht nur in der Freizeit, sondern auch aus beruflichen und geschäftlichen Gründen von einem Ort zum anderen reisen.
Nach Schätzungen der Welttourismusorganisation (UNWTO) ist die Einreise von Touristen aus aller Welt im Jahr 2017 um 3 bis 4% angestiegen. In den kommenden Jahren werden sich diese Zahlen ändern: Die Zahl der internationalen Reisenden werden von 1,2 Milliarden (wie im Jahr 2016) bis 2030 auf 1.8 Milliarden pro Jahr ansteigen. Viele von ihnen werden nicht nur in der Freizeit, sondern auch aus beruflichen und geschäftlichen Gründen von einem Ort zum anderen reisen.
Die Stärke, die der Geschäftstourismus erworben hat, der auch MICE genannt wird (Meeting, Incentives, Congresses and Exhibitions) trägt zum Wachstum dieses Sektors bei. Es zwei Arten von Geschäftstourismus: der individuelle (Reisende, die aufgrund von Umständen ihrer beruflichen Tätigkeit innerhalb oder außerhalb eines Landes etwas zu tun haben, was mit ihrem Beruf oder Geschäft in Verbindung steht) und Gruppenreisen (Organisation und Entwicklung verschiedener Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen usw., an denen in Gruppen teilgenommen wird).
Innerhalb eines Jahrzehnts wurde die Anzahl der Kongresse internationaler Verbände verdoppelt und erreichte einen Rekord von 12.212 Veranstaltungen im Jahr 2016, während im Jahr 2006 etwa 6 000 durchgeführt worden waren. Nach dem Bericht der International Congress and Convention Association (ICCA) hat sich dieser Trend im letzten halben Jahrhundert gehalten. Aber das Wachstum des Segments an sich gewährleistet noch keinen Strom von Besuchern und Touristen in alle Reiseziele, zu allen Messen und Incentive-Reisen und in alle Messegelände und Veranstaltungsstätten (Orte, an denen MICE-Veranstaltungen stattfinden, wie Kongresspaläste und Hotels für Konventionen).
Die Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit dieser vier Akteure ist wesentlich, um die verschiedenen MICE-Veranstaltungen erfolgreich zu entwickeln.
Auf der Suche nach Erfolg
Es gibt acht Faktoren oder Schlüsselaspekte, um die internationale Positionierung im MICE-Meeting-Segment zu verbessern:
1. Eine aktive Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Destination, unterstützt durch Politik, Behörden und Bevölkerung.
2- Beziehungen zur gesamten wissenschaftlichen, beruflichen und geschäftlichen Gemeinschaft, sowohl lokal als auch national, die sie auch mit der Welt verbindet. Diese Kontakte helfen dabei, Chancen zu erkennen und Meetings und Veranstaltungen anzuziehen und zu erfassen, die ihrerseits wiederum internationale Besucher anziehen. Ebenso wichtig sind die Beziehungen der Reisebüros der Destination und der Dienstleister zu den großen Unternehmen, die sich auf Geschäftstourismus und Meetings spezialisiert haben (Travel Manager Companies).
3- Internationale Flugverbindungen und angemessene Infrastruktur für den inländischen Verkehr. Das Flugzeug ist die Transportart, die von mehr als 70% des MICE-Tourismus genutzt wird. Es ist das profitabelste Passagiersegment und dasjenige, das am meisten für komplementäre Dienstleistungen ausgibt. Aus diesem Grund entwickeln die Fluggesellschaften ständig neue Produkte und neue Werkzeuge für das Management von Gruppen und VIP-Kunden, deren Bedürfnisse sie erfüllen.
4- Hotelinfrastruktur und touristische Attraktionen sowie die angemessene Erleichterung des Zugangs zu diesem Angebot durch die Reisebüros der Destination und außerhalb dieser. Das MICE-Segment bevorzugt generell das Angebot von etablierten Destinationen und emblematischen Hotels, obwohl in letzter Zeit die Plattformen, die private Häuser verkaufen, auf dem Vormarsch sind. Laut dem Bericht über die Reisetrends von Booking.com im Jahr 2017, verlängern 49% der Geschäftsreisenden ihre Reisen, um ein wenig mehr von dem Reiseziel zu genießen, das sie besuchen, und 75% planten, in diesem Jahr es ebenso oder mehr so zu halten.
5. Eine spezialisierte Infrastruktur für die Entwicklung von MICE-Aktivitäten (Kongresspaläste, auf Konventionen spezialisierte Hotels, Ausstellungshallen usw.), die den neuen technischen Entwicklungen der audiovisuellen Medien und der Informatik entspricht.
6- Schulung des Personals, das in die Wertschöpfungskette des MICE-Segments eingreift, um die Leistungen für den Touristen zu erhöhen und einen ausgezeichneten Service anzubieten, der ihn befriedigt und seine touristischen Ausgaben steigert.
7 - Angemessenes Design und Organisation. Einer der aktuellen Trends ist es, die Veranstaltung ganzheitlich zu gestalten (Meeting Design) und die Teilnehmer aktiv einzubeziehen. Dies ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung des Treffens und unterstreicht die kulturellen und einzigartigen Elemente des Reiseziels sowie der Einrichtungen, die es vorbereiten oder finanzieren.
8- Technologie für einen ständig online sein müssenden Reisenden, für den die Leichtigkeit des Zugangs zum Internet des Reiseziels, des Besprechungs- oder Unterbringungsorts und der Umgang mit neuen Technologien wesentliche Elemente bei der Entscheidung sind, wohin man reist, eine Veranstaltung oder ein Treffen organisiert, wo die Teilnehmer Ihre Telefone, Tablets und andere Geräte richtig nutzen können, genauso, wie es normalerweise an ihrem Ursprungsort geschieht. Es wird die Teilnehmer an der zukünftigen Geschäftstourismus-Wertschöpfungskette anziehen und wird eine hohe Anpassungsfähigkeit angesichts sich verändernder Szenarien und neuer Nutzerprofile wie Millennials erfordern, die zunehmend auf technologische Themen achten.
© 2010 Copyrights EXCELENCIAS GROUP. Alle Rechte vorbehalten.